Smith/Lit Family Tree » Miriam Partridge (1841-1933)

Persönliche Daten Miriam Partridge 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Miriam Partridge

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Miriam Partridge?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Miriam Partridge

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Miriam Partridge

Mary nn
????-
Ann Edwards
1800-????

Miriam Partridge
1841-1933


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1911 England Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 4049; Schedule Number: 270 / Ancestry.co.uk
    2. England & Wales, Death Index: 1984-2005, Ancestry.com / Ancestry.co.uk
    3. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 1258; Folio: 142; Page: 38; GSU roll: 827844.
      Birth date: abt 1841 Birth place: Sparsholt, Berkshire, England Residence date: 1871 Residence place: Faringdon, Berkshire, England
      / Ancestry.co.uk
    4. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1689; Folio: 115; Page: 17; GSU roll: 193597.
      Birth date: abt 1841 Birth place: Sparsholt, Berkshire, England Residence date: 1851 Residence place: Sparsholt, Berkshire, England
      / Ancestry.co.uk
    5. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG9; Piece: 735; Folio: 92; Page: 17; GSU roll: 542692.
      Birth date: abt 1842 Birth place: Sparsholt, Berkshire, England Residence date: 1861 Residence place: Sutton Courtney, Berkshire, England
      / Ancestry.co.uk
    6. England & Wales, FreeBMD Marriage Index: 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.co.uk
    7. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills and Administrations), 1861-1941, Ancestry.com / Ancestry.co.uk
    8. 1841 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece 30; Book: 10; Civil Parish: Sparsholt; County: Berkshire; Enumeration District: 17; Folio: 13; Page: 20; Line: 19; GSU roll: 241206.
      Birth date: abt 1841 Birth place: Berkshire, England Residence date: 1841 Residence place: Sparsholt, Berkshire, England
      / Ancestry.co.uk
    9. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 1935; Folio: 9; Page: 8.
      Birth date: abt 1845 Birth place: Sparshott, Berkshire, England Residence date: 1901 Residence place: Bradford On Avon, Wiltshire, England
      / Ancestry.co.uk
    10. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 1278; Folio: 74; Page: 23;GSU roll: 1341311.
      Birth date: abt 1842 Birth place: Sparsholt, Berkshire, England Residence date: 1881 Residence place: Great Faringden, Berkshire, England
      / Ancestry.co.uk

    Historische Ereignisse

    • Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Die Aufhebung aller Klöster im Schweizer Kanton Aargau führt zum Aargauer Klosterstreit.
      • 21. Januar » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper Le Guitarréro von Jacques Fromental Halévy statt.
      • 31. März » Am Leipziger Gewandhaus wird Robert Schumanns 1. Sinfonie, die Frühlingssinfonie uraufgeführt. Dirigent des Gewandhausorchesters ist Felix Mendelssohn Bartholdy, das Werk wird vom Publikum sehr gut aufgenommen.
      • 4. April » Nur 30 Tage nach seiner Amtseinführung stirbt US-Präsident William H. Harrison an den Folgen einer Lungenentzündung. Er ist damit der US-Präsident mit der bislang kürzesten Amtszeit und der erste, der im Amt stirbt.
      • 17. Juli » In Meißen wird die erste Freiwillige Feuerwehr in Deutschland gegründet.
      • 3. September » Erstbesteigung des Großvenedigers, des vierthöchsten Berges Österreichs, durch eine von Josef Schwab geführte Gruppe.
    • Die Temperatur am 26. Januar 1933 lag zwischen -12.1 °C und -2.2 °C und war durchschnittlich -8 °C. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Vier Tage nach der Übernahme der Macht im Deutschen Reich halten Reichskanzler Adolf Hitler und Reichswehrminister Werner von Blomberg Reden vor höchsten Vertretern der Reichswehr. Darin verkündet Hitler auch sein Expansionsprogramm zur Gewinnung von „Lebensraum im Osten“. Durch die stichwortartigen Aufzeichnungen von Generalleutnant Curt Liebmann werden diese frühen Äußerungen überliefert.
      • 28. Februar » Einen Tag nach dem Reichstagsbrand erlässt der deutsche Reichspräsident Paul von Hindenburg die Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat. Diese bildet die Grundlage für die spätere Gleichschaltung des Deutschen Reiches.
      • 27. März » In Braunschweig findet der „Stahlhelm-Putsch“ statt: Das NS-Regime des Freistaates versucht damit, den Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten auszuschalten.
      • 26. Juni » Der Unterrichtsfilm wird durch einen Erlass des nationalsozialistischen preußischen Kultusministers Bernhard Rust in den Schulen als Unterrichtsmaterial eingeführt.
      • 3. August » Das französische Flugboot Blériot 5190 startet zu seinem Erstflug.
      • 17. September » In der Schweiz wird der katholische Jugendverband Blauring als weibliches Gegenstück zur seit 1932 existierenden Jungwacht gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Partridge

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Partridge.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Partridge.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Partridge (unter)sucht.

    Die Smith/Lit Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Smith, "Smith/Lit Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/smith-lit-family-tree/P288.php : abgerufen 7. August 2025), "Miriam Partridge (1841-1933)".