Smith and Wilson family tree » Mary Ann Graver (± 1848-1920)

Persönliche Daten Mary Ann Graver 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5

Familie von Mary Ann Graver

Sie ist verheiratet mit Robert Rust.

Sie haben geheiratet am 23. Oktober 1866 in Newcastle upon Tyne, Northumberland.Quelle 6


Kind(er):

  1. Esther Ellen Rust  1870-1946 
  2. Sarah B Rust  1872-1963
  3. David Rust  1874-1945 
  4. Margaret Rust  1876-1968 
  5. Martha Rust  1879-1959 
  6. Elizabeth Rust  1881-???? 
  7. George Rust  1885-1961 
  8. James Rust  ± 1888-1918
  9. Rebecca Rust  1891-1966

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Ann Graver?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Ann Graver

Mary Ann Graver
± 1848-1920

1866

Robert Rust
1845-1921

Sarah B Rust
1872-1963
David Rust
1874-1945
Margaret Rust
1876-1968
Martha Rust
1879-1959
George Rust
1885-1961
James Rust
± 1888-1918
Rebecca Rust
1891-1966

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=173229106&pid=4301
    / Ancestry.com
  2. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 4949; Folio: 77; Page: 30; GSU roll: 1342190 / Ancestry.com
  3. 1911 England Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 29687 / Ancestry.com
  4. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 4698; Folio: 113; Page: 36 / Ancestry.com
  5. 1891 England Census, Ancestry.com, The National Archives of the UK (TNA); Kew, Surrey, England; Census Returns of England and Wales, 1891; Class: RG12; Piece: 4119; Folio: 104; Page: 21; GSU roll: 6099229 / Ancestry.com
  6. England & Wales, Civil Registration Marriage Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Oktober 1866 war um die 14,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Wilhelm Adolf Lette gründet in Berlin den Verein zur Förderung der Erwerbstätigkeit des weiblichen Geschlechts, später Lette-Verein unter dem Protektorat von Kronprinzessin Victoria von Großbritannien und Irland.
    • 21. März » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès Operette Leichte Kavallerie mit Karl Costas Libretto uraufgeführt. Sie ist heute nur noch durch ihre weltberühmte Ouvertüre bekannt.
    • 20. Juli » Die österreichische Marine unter Admiral Wilhelm von Tegetthoff besiegt die überlegene italienische Marine in der Seeschlacht von Lissa. Auf Grund der Niederlage in Königgrätz am 3. Juli hat dieser Sieg aber keine Auswirkungen mehr auf den Ausgang des Preußisch-Österreichischen Krieges.
    • 26. Juli » Preußen und Österreich schließen den Vorfrieden von Nikolsburg zur Beendigung des Deutschen Krieges. Die dabei ausgehandelten Friedenspräliminarien werden im Prager Frieden weitestgehend bestätigt.
    • 20. August » Mit diesem Tag wird offiziell das Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs angegeben. Dies wird von US-Präsident Andrew Johnson im Act of 2 March, 1867 festgehalten.
    • 24. August » In Wien verbreitet sich eine Cholera-Epidemie. Die Seuche war zuvor im preußischen Heer ausgebrochen, das während des Deutschen Kriegs nach Österreich vorgerückt war. Auch in Niederösterreich wütet der Erreger, der bis November ungefähr 15.000 Menschen das Leben kostet.

Über den Familiennamen Graver

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Graver.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Graver.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Graver (unter)sucht.

Die Smith and Wilson family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Anna Wilson, "Smith and Wilson family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/smith-and-wilson-family-tree/P4301.php : abgerufen 14. Mai 2025), "Mary Ann Graver (± 1848-1920)".