Sluzigers (e.a.) » Jan Tiemens Nenneboog (± 1720-< 1800)

Persönliche Daten Jan Tiemens Nenneboog 

  • Er wurde geboren rund 1720 in Wanneperveen.
  • Beruf: schipper.Quelle 1
    september 1754 'Jan Timens Nenneboog met een praam turf naar Zwol geweest'
  • Funktion bis vor 1783: burgemeester van Wanneperveen.Quelle 2
  • (transactie) .Quelle 3
    17-11-1768 koopt van Geert Willems Steenbergen een huis, tente en wheere in de Middelkluft in het erve de Norberie genaamd voor f 250
  • (transactie) Ab 1768.Quelle 4
    06-09-1768 koopt met Jan Jans Vriese op executoriale veiling huis en land van Hendrik Mooij in resp Duiven- en Albert Geerts erve voor f 471
  • (transactie) Ab 1769.Quelle 5
    28-04-1769 koopt van Arend van Veen een huis, hof en weideland in de Middelkluft in Wicher Timens erve voor f 1414
  • (transactie) Ab 1777.Quelle 6
    18-03-1777 koopt van Willem Wichers, Hermen Doosjen, Kopius ten Zwege en Peter ten Zwege 4/5 part in een huis, schuur en hoven en land in Mols en Albert Everts erve, een achuurplaats op Oever in Koenderts erve en een part in een turfschuur bij de kerk voor f 4960
  • (transactie) im Jahr 1781.Quelle 7
    15-02-1781 verkoopt aan Cornelis Peters Kolthamer een huis en where en land in de Middelkluft voor f 1425
  • Er ist verstorben vor 1800.Quelle 8
    in akte 1799: 'wijlen Jan Timens Nenneboog'
  • Ein Kind von Tiemen Jans Nenneboog und Jentjen Alberts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Mai 2024.

Familie von Jan Tiemens Nenneboog

(1) Er ist verheiratet mit Annigje Arends.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 18. Februar 1741 in Wanneperveen erhalten.Quelle 9

Sie haben geheiratet am 5. März 1741 in Wanneperveen.Quelle 9

23-06-1749 testament (HCO Voluntaire zaken 1746-1751/160)

(2) Er ist verheiratet mit Suzanna Wilhelmus ten Zweege.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 11. Oktober 1771 in Wanneperveen erhalten.Quelle 9

Sie haben geheiratet am 3. November 1771 in Wanneperveen.Quelle 9

bruidegom is weduwnaar van Annigjen Arends
25-07-1792 testament (HCO Voluntaire zaken 1789-1795/256)

Notizen bei Jan Tiemens Nenneboog

23-11-1798 testament (HCO Voluntaire zaken 1795-1802/161)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Tiemens Nenneboog?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Tiemens Nenneboog

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Tiemens Nenneboog

Albert
± 1650-????
Tiemen Jans Nenneboog
± 1676-< 1755
Jentjen Alberts
± 1668-????

Jan Tiemens Nenneboog
± 1720-< 1800

(1) 1741

Annigje Arends
± 1715-1770

(2) 1771

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. HCO register van voogdijzaken 1754-1758/185
  2. HCO Voluntaire zaken 1780-1784/149
  3. HCO 0080-506 '50-ste penning'/179
  4. HCO 0080-506 '50-ste penning'/178
  5. HCO 0080-506 '50-ste penning'/198
  6. HCO 0080-507 '50-ste penning'/100
  7. HCO 0080-507 '50-ste penning'/178
  8. HCO Voluntaire zaken 1795-1802/167
  9. Wanneperveen ref. trouwboek 1740-1795, Harry Huls

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. November 1771 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
    • 21. Januar » Die Falklandkrise zwischen dem Königreich Großbritannien und Spanien wird mittels einer Einigung beendet. Großbritannien erhält die im Vorjahr von Spanien eroberte Siedlung Port Egmont zurück, die Frage der Zugehörigkeit der Falklandinseln wird hingegen nicht abschließend geklärt.
    • 18. April » Die Uraufführung der Operette Der Dorfbarbier von Johann Adam Hiller nach dem Libretto von Christian Felix Weiße erfolgt in Leipzig.
    • 16. Mai » Der Sieg von Gouverneur William Tryon in der Schlacht von Alamance beendet den sogenannten Aufstand der Regulatoren, eine Rebellion im kolonialen North Carolina gegen die lokalen Autoritäten und deren Steuererhebungen.
    • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.
    • 17. Oktober » In Mailand wird die Oper Ascanio in Alba des 15-jährigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt.

Über den Familiennamen Nenneboog

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nenneboog.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nenneboog.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nenneboog (unter)sucht.

Die Sluzigers (e.a.)-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Alle Elbers, "Sluzigers (e.a.)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/sluzigers/I28166.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Jan Tiemens Nenneboog (± 1720-< 1800)".