Slotboom family tree » Jannigje ( Jannetje ) Roest (1779-1863)

Persönliche Daten Jannigje ( Jannetje ) Roest 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Jannigje ( Jannetje ) Roest

Sie ist verheiratet mit Anthonie Janszn ( Toon ) Drost.

Sie haben geheiratet am 13. November 1803 in Rhenen, Utrecht, Nederland, sie war 24 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Antonie Drost
Sie haben geheiratet am 13. November 1803 in Rhenen, Nederland, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Janna Johanna Drost  1804-1882 
  2. Dorothea Drost  1807-????
  3. Alexander Drost  1809-1862 
  4. Antoni Drost  1817-1818
  5. Antonia Drost  1819-1873 
  6. Theodorus Drost  1822-1822

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannigje ( Jannetje ) Roest?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannigje ( Jannetje ) Roest

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannigje ( Jannetje ) Roest


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Lourier-Kolster Web Site, Marielle Lourier-Kolster, 5. Februar 2018
      Persoonlijke foto van Jannetje Roest (Drost) Toegevoegd via een Photo Discovery™

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Lourier-Kolster Web Site

      Familiestamboom: 399259721-1
    2. van den Berg Web Site, Jacob van den Berg
      Persoonlijke foto van Jannetje Drost (geboren Roest) Toegevoegd via een Photo Discovery™

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: van den Berg Web Site

      Familiestamboom: 408333471-1
    3. Slotboom Web Site, Willem Slotboom, via https://www.myheritage.nl/person-9734706...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Slotboom Web Site

      Familiestamboom: 203811861-8
    4. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

      Jannetje Roest
      Geboortenaam: Jannigje Roest
      Geslacht: Vrouw
      Doop: 25 apr 1779 - Amerongen, Utrecht, Netherlands
      Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Anthonie Drost - 13 nov 1803 - Rhenen, Utrecht, Netherlands
      Overlijden: 31 aug 1863 - Rhenen, Utrecht, Netherlands
      Ouders: Dororthea Van Ewijk, Alexander Jannes Roest
      Echtgenoot: Anthonie Drost
      Kinderen: Antoni Drost, Theodorus Drost, Janna Drost, Alexander Drost, Antonia Drost, Geertruida Helena Drost, Geertruida Helena Drost, Dorothea Drost
      Broers/zusters: Dorothea Roest, Jan Roest, Sanderina Roest, Gerritje Roest, Gerritje Roest, Lena Roest, Maria Roest
      Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.

      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    5. WikiTree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

      Jannigje Roest
      Geslacht: Vrouw
      Geboorte: 1779
      Huwelijk: 13 nov 1831 - rhenen
      Vader: Alexander Roest
      Moeder: Dorothea van Ewijk
      Echtgenoot: Anthonie Janszn (Toon) Drost
      Kind: Janna Drost

      www.wikitree.com
    6. van Beek Web Site, Geert van Beek, 26. Juli 2019
      Persoonlijke foto van Jannetje (Jaantje) Drost (geboren Roest) Toegevoegd via een Photo Discovery™

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: van Beek Web Site

      Familiestamboom: 468969331-1
    7. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

      Jannigje Drost (geboren Roest)
      Geslacht: Vrouw
      Geboorte: 25 apr 1779 - Elst, Gelderland, Overbetuwe, Gelderland, The Netherlands
      Overlijden: 31 aug 1863 - Rhenen, Rhenen, Utrecht, The Netherlands
      Echtgenoot: Antonie Drost
      Kind: Janna Spies (geboren Drost)

      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. April 1779 war um die 9,0 °C. Es gab 24 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Die komische Oper Das Grab des Mufti oder Die beiden (zwei) Geizigen von Johann Adam Hiller wird uraufgeführt.
      • 11. April » Johann Gottfried Köhler findet im Virgo-Galaxienhaufen zwei Galaxien, die vom Zweitentdecker Charles Messier wenig später als Messier59 und Messier60 katalogisiert werden.
      • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
      • 2. Juli » The Iron Bridge, der weltweit erste gusseiserne Brückenbogen, überspannt einen Fluss, den britischen Severn.
      • 20. September » Die Uraufführung des Melodrams Pygmalion von Georg Benda findet in Gotha statt.
      • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.
    • Die Temperatur am 13. November 1803 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1803: Quelle: Wikipedia
      • 24. Februar » Im Fall Marbury v. Madison konstatiert der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten das Recht, Bundesgesetze auf ihre Verfassungsmäßigkeit hin zu überprüfen und bei Verfassungswidrigkeit für nichtig zu erklären (Judicial Review). Dies bringt erstmals das Konzept einer Verfassungsgerichtsbarkeit hervor.
      • 30. April » Robert R. Livingston, James Monroe und François Barbé-Marbois unterzeichnen in Paris den Vertrag zum Kauf der französischen Kolonie Louisiana durch die USA. Der Louisiana Purchase verdoppelt das Territorium der Vereinigten Staaten.
      • 18. Mai » Die britische Regierung geht über den Frieden von Amiens hinweg, mit dem der Zweite Koalitionskrieg mit Frankreich beendet worden ist, und erklärt den Franzosen unter Napoleon Bonaparte den Krieg.
      • 4. Oktober » Die Uraufführung der Ballett-Oper Anacréon, ou L’Amour fugitif (Anakreon oder Die flüchtige Liebe) von Luigi Cherubini findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 20. Oktober » Der Senat der Vereinigten Staaten ratifiziert den Louisiana Purchase. Die USA erwerben damit die rund 2 Millionen km² große Kolonie Louisiana von Frankreich.
      • 20. November » Nach einem mehrwöchigen Prozess wird der Räuberhauptmann Johannes Bückler, genannt Schinderhannes, mit 19 Kumpanen von den französischen Behörden des Département Donnersberg in Mainz zum Tode verurteilt und am nächsten Tag hingerichtet.
    • Die Temperatur am 31. August 1863 war um die 16,2 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Die Kansas State University wird in Manhattan, Kansas, gegründet. Sie ist die älteste und zweitgrößte Hochschule des Bundesstaats.
      • 4. März » In den Vereinigten Staaten wird das Idaho-Territorium aus Teilen des Oregon-, des Washington- und des Dakota-Territoriums geschaffen. Es umfasst einen Großteil der heutigen Staaten Idaho, Montana und Wyoming.
      • 2. Mai » Am zweiten Tag der Schlacht bei Chancellorsville im Sezessionskrieg wird „General Robert Edward Lees fähigster Untergebener“, der konföderierte Generalleutnant „Stonewall“ Jackson, durch Eigenbeschuss so schwer verwundet, dass er am 10. Mai seinen Verletzungen erliegt.
      • 21. August » Im Massaker von Lawrence während des Amerikanischen Bürgerkrieges wird die Stadt Lawrence in Kansas, eine Hochburg der Sklavereigegner, von prosüdlichen Guerillakämpfern unter William Clark Quantrill angegriffen. 183 Bewohner werden getötet und ein Viertel der Häuser niedergebrannt.
      • 15. Oktober » Das konföderierte U-Boot CSS Hunley sinkt bei einem Tauchversuch auf Grund. Sieben Mann Besatzung und der Erbauer Horace Lawson Hunley sterben an Bord.
      • 19. November » Auf dem Schlachtfeld von Gettysburg wird mitten im noch andauernden Sezessionskrieg ein Soldatenfriedhof eingeweiht. Die dabei von US-Präsident Abraham Lincoln gehaltene Rede, die Gettysburg Address, wird später in die Südwand des Lincoln Memorials in Washington D.C. eingraviert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Roest

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roest.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roest.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roest (unter)sucht.

    Die Slotboom family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Willem Slotboom, "Slotboom family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/slotboom-family-tree/I501498.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Jannigje ( Jannetje ) Roest (1779-1863)".