Sickler Family Tree » John Mendenhall Jr (1688-1758)

Persönliche Daten John Mendenhall Jr 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Alternative Name: John Mendenhall
  • Er wurde geboren am 3. April 1688 in Chester County, Pennsylvania, United States of America.Quellen 2, 3, 4, 5, 7
  • Alternative: Er wurde geboren am 4. März 1688 in East Coln, Chester, Pennsylvania, United States.
  • Er ist verstorben im Jahr 1758 in Frederick County, Virginia, United States of America, er war 69 Jahre alt.Quellen 2, 5
  • Alternative: Er ist verstorben im Jahr 1758 in Springfield, Chester, Pennsylvania, United States, er war 69 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Concordville, Delaware County, Pennsylvania, United States of America.Quelle 2
  • Ein Kind von John Mendenhall und Elizabeth Maris

Familie von John Mendenhall Jr

Er ist verheiratet mit Susanna Pierson.

Sie haben geheiratet am 10. Oktober 1709 in Concord, Chester, Pennsylvania, er war 21 Jahre alt.Quellen 3, 4, 8, 9

Sie haben geheiratet im Jahr 1704, er war 15 Jahre alt.Quelle 10

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Mendenhall Jr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Mendenhall Jr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Mendenhall

Joane Strode
1631-1690
George Maris
1632-1704

John Mendenhall
1688-1758

1709

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=28064322&pid=6138
      / Ancestry.com
    2. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Millennium File, Heritage Consulting / Ancestry.com
    4. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 244.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: CGA / Ancestry.com
    5. Family Data Collection - Individual Records, Birth year: 1688; Birth city: Concord; Birth state: PA / Ancestry.com
    6. U.S., Hinshaw Index to Selected Quaker Records, 1680-1940, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: History and Genealogy of the Harlan Family : and particularly of the descendants of George and Michael Harlan : who settled in Chester County, Pennsylvania, 1687 : Volume 1 / Ancestry.com
    8. Family Data Collection - Marriages / Ancestry.com
    9. Family Data Collection - Individual Records, Birth year: 1692; Birth city: East Caln; Birth state: PA / Ancestry.com
    10. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: History and Genealogy of the Harlan Family : and particularly of the descendants of George and Mich / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
      • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
      • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
      • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
      • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1709: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Die Städte Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt werden durch einen Erlass von Preußens König Friedrich I. mit Wirkung zum 1. Januar 1710 zur „Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin“ vereinigt.
      • 2. Februar » Von der ansonsten unbewohnten Insel Más a Tierra im Juan-Fernández-Archipel wird der schottische Seemann Alexander Selkirk geborgen. Sein Schicksal liefert Stoff für Daniel Defoes Roman Robinson Crusoe.
      • 22. April » Beim zweiten großen Stadtbrand in der Bautzener Geschichte wird die Stadt zum großen Teil zerstört.
      • 10. Juli » Beim mehrtägigen Treffen dreier Könige am preußischen Hof gilt dieser Tag politischen Gesprächen der Monarchen Friedrich I., August der Starke und Friedrich IV. Die Bemühungen Dänemarks und Sachsens beim Herrschertreffen, Preußen zu einem Engagement gegen Schweden zu bewegen, scheitern.
      • 8. August » Einen Vorläufer des Heißluftballons stellt der brasilianische Jesuitenpater Bartholomeu Lourenco de Gusmao vor.
      • 29. Oktober » Während des Spanischen Erbfolgekriegs sichert Großbritannien im ersten Barrieretraktat den Vereinigten Niederlanden für die Zukunft den Besitz einer Reihe von festen Plätzen in den Spanischen Niederlanden zur Sicherung gegen Frankreich zu.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mendenhall

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mendenhall.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mendenhall.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mendenhall (unter)sucht.

    Die Sickler Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sheldon Sickler, "Sickler Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/sickler-family-tree/P6138.php : abgerufen 7. August 2025), "John Mendenhall Jr (1688-1758)".