Sickler Family Tree » Lucille Mae Bard (1905-1976)

Persönliche Daten Lucille Mae Bard 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Lucille Mae Bard

Sie ist verheiratet mit Benjamin Davis.

Sie haben geheiratet am 20. September 1924 in Waterloo, Black Hawk, Iowa, sie war 19 Jahre alt.Quelle 9

Sie haben geheiratet am 20. September 1924 in Waterloo, Black Hawk, Iowa, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Edward Norton Davis  1925-1927
  2. Dorothy Alice Davis  1927-2017 
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. Ralph Benjamin Davis  1949-2018 
  8. Gary Lee Davis  1950-2000 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lucille Mae Bard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lucille Mae Bard

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=28064322&pid=479
    / Ancestry.com
  2. Iowa, Select Marriages, 1809-1992, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 479-05-1986; Issue State: Iowa; Issue Date: Before 1951.
    Birth date: 23 Mar 1905 Birth place: Death date: Dec 1976 Death place: Wyoming, Jones, Iowa, United States of America
    / Ancestry.com
  4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Kiester, Faribault, Minnesota; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: 1905 Birth place: Iowa Residence date: 1910 Residence place: Kiester, Faribault, Minnesota
    / Ancestry.com
  5. U.S. City Directories (Beta), Ancestry.com / Ancestry.com
  6. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Waterloo, Black Hawk, Iowa; Roll: 642; Page: 16A; Enumeration District: 29; Image: 892.0.
    Birth date: abt 1905 Birth place: Residence date: 1930 Residence place: Waterloo, Black Hawk, Iowa
    / Ancestry.com
  7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Waterloo Ward 4, Black Hawk, Iowa; Roll: T625_478; Page: 12A; Enumeration District: 32; Image: .
    Birth date: abt 1906 Birth place: Iowa Residence date: 1920 Residence place: Waterloo Ward 4, Black Hawk, Iowa
    / Ancestry.com
  8. Web: Iowa, Find A Grave Index, 1838-2011, Ancestry.com
    Birth date: 1905 Birth place: Death date: 1976 Death place:
    / Ancestry.com
  9. Iowa, Marriage Records, 1923-1937, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Iowa State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com
    Birth date: abt 1905 Birth place: Iowa Residence date: 1915 Residence place: Waterloo
    / Ancestry.com
  11. Iowa, Death Records, 1920-1940, Ancestry.com, State Historical Society of Iowa; Des Moines, Iowa; Iowa Death Records; Reference Number: 101768568 / Ancestry.com
  12. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com
    Birth date: abt 1904 Birth place: Iowa Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Waterloo, Black Hawk, Iowa, United States
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. März 1905 lag zwischen 2,8 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » In Sankt Petersburg stürzt die Ägyptische Brücke, ein Bauwerk aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts, ein. Ein Tragseil reißt, als eine Kavallerie-Schwadron die Kettenbrücke überquert. Alle 60 in den Fluss Fontanka gestürzten Soldaten werden gerettet, mehrere Pferde verenden.
    • 24. Februar » Der Durchschlag des Richtstollens beim Bau des Simplontunnels gelingt. Der Eisenbahntunnel verbindet die Schweiz und Italien.
    • 30. April » Die niederländische Fußballnationalmannschaft spielt gegen Belgien ihr erstes offizielles Länderspiel. Nach neunzig Minuten lautet das Ergebnis 1:1, in der Verlängerung gewinnen die Niederländer schließlich das Spiel mit 4:1.
    • 14. Oktober » Der spanische Fußballverein FC Sevilla wird gegründet.
    • 30. Oktober » Der russische Zar Nikolaus II. erlaubt mit dem Oktobermanifest als Reaktion auf die Russische Revolution 1905 die Bildung eines Zweikammerparlaments, der Duma.
    • 19. November » Die Allgemeine Berliner Omnibus AG (ABOAG) lässt die beiden ersten motorisierten Omnibusse (Kraftomnibusse) in Berlin verkehren.
  • Die Temperatur am 20. September 1924 lag zwischen 12,8 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Krolloper in Berlin, deren Abriss 1914 begonnen worden ist, wird nach ihrem Wiederaufbau wiedereröffnet.
    • 15. März » In Deutschland werden die letzten Papiermark im Nennwert von fünf Billionen Mark gedruckt. Sie entsprechen nach der Währungsreform desselben Jahres fünf Rentenmark.
    • 16. August » In London wird der Dawes-Plan unterzeichnet, der die Reparationszahlungen des Deutschen Reichs auf eine neue Grundlage stellen soll.
    • 27. August » Der Zeppelin LZ 126, später als ZR-3 USS Los Angeles in amerikanischen Diensten, macht seine Jungfernfahrt.
    • 15. November » An der Staatsoper München erfolgt die Uraufführung der Komödie Don Gil von den grünen Hosen von Walter Braunfels.
    • 20. Dezember » Mit dem Schilling-Rechnungsgesetz zur Währungsreform in Österreich wird die Ablösung der Krone durch den Schilling beschlossen und dieser schließlich am 1. März 1925 eingeführt.
  • Die Temperatur am 10. Dezember 1976 lag zwischen -0,9 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag während der letzten 0,4 Stunden. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (71%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In der Basilica di San Lorenzo in Florenz werden unbekannte Fresken freigelegt, die möglicherweise von Michelangelo stammen.
    • 12. Januar » Die letzten spanischen Truppen ziehen sich wie nach dem Grünen Marsch bei den Verhandlungen in Madrid vereinbart aus der ehemaligen Provinz Spanisch-Sahara zurück. Damit endet die spanische Kolonialherrschaft im ehemaligen Spanisch-Westafrika.
    • 30. April » Muhammad Ali verteidigt seinen Box-Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Jimmy Young im Capital Centre, Landover, USA, durch einen äußerst umstrittenen Sieg nach Punkten.
    • 19. Juni » Auf Jamaika wird der Ausnahmezustand verhängt, nachdem es im Vorfeld der Wahlen zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen Anhängern der Jamaica Labour Party und der People’s National Party gekommen ist.
    • 28. Juli » Im chinesischen Tangshan kommen bei einem Erdbeben der Stärke 7,8 nach offiziellen Angaben 242.000 Menschen ums Leben, inoffiziell sogar bis zu 800.000.
    • 24. November » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in der Sowjetunion und im Iran fordert ca. 5.000 Todesopfer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bard

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bard.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bard.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bard (unter)sucht.

Die Sickler Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sheldon Sickler, "Sickler Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/sickler-family-tree/P479.php : abgerufen 7. August 2025), "Lucille Mae Bard (1905-1976)".