Sickler Family Tree » Abraham VanSeyl (1694-1721)

Persönliche Daten Abraham VanSeyl 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4
  • Er wurde geboren am 26. Dezember 1694 in New Jersey, United States.Quelle 3
  • Er wurde getauft im Jahr 1695 in Dutch Reformed Church,Hackensack,Bergen,New Jersey.
  • Er wurde getauft im Jahr 1695 in Dutch Reformed Church, Hackensack, Bergen, New Jersey.Quelle 3
  • Er ist verstorben im Jahr 1721, er war 26 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (26. September 1731) des Kindes (Eechje VanSeyl) bereits verstorben (??-??-1721).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (26. September 1731) des Kindes (Egie Aegie VanZyle) bereits verstorben (??-??-1721).

  • Ein Kind von Egbert VanSeyl und Annatje Dutouit

Familie von Abraham VanSeyl

Er ist verheiratet mit Rachel Pieterse Van Blerkum.

Sie haben geheiratet am 4. Juni 1715 in Hackensack, Bergen, New Jersey, United States, er war 20 Jahre alt.Quellen 2, 5


Kind(er):

  1. Annatje VanZile  1717-????
  2. Petrus VanSeyl  1719-????
  3. Jacomyntie VanSeyl  1721-1775 
  4. Egie Aegie VanZyle  1731-????
  5. Eechje VanSeyl  1731-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham VanSeyl?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham VanSeyl

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham VanSeyl

Abraham VanSeyl
1694-1721

1715

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=28064322&pid=240
    / Ancestry.com
  2. U.S., Dutch Reformed Church Records from Selected States, 1660-1926, Ancestry.com, Holland Society of New York; New York, New York; Hackensack NJ, Book 62 / Ancestry.com
  3. New Jersey, Births and Christenings Index, 1660-1931, Ancestry.com
    Birth date: 26 Dec 1695 Birth place: New Jersey, United States Baptism date: 1695 Baptism place: Dutch Reformed Church,Hackensack,Bergen,New Jersey
    / Ancestry.com
  4. New York Census, 1790-1890, Jackson, Ronald V., Accelerated Indexing Systems, comp.
    Residence date: 1703 Residence place: New York County, NY
    / Ancestry.com
  5. New Jersey, Marriage Records, 1683-1802, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1694: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Xerse von Giovanni Battista Bononcini.
    • 1. März » Bei einem schweren Sturm sinken vor Gibraltar sieben englische Kriegsschiffe eines Flottenverbands unter Konteradmiral Sir Francis Wheeler, darunter das Flaggschiff Sussex, das vermutlich eine geheime Fracht von zehn Tonnen Gold oder 100 Tonnen Silber transportiert, sowie zwei weitere Linienschiffe, die Cambridge und die Lumley Castle. Zu den 823 Opfern der Katastrophe gehört auch Konteradmiral Wheeler.
    • 27. Juli » Durch Beschluss des Parlaments und mit königlicher Genehmigung wird auf Vorschlag von William Paterson die Bank of England gegründet.
    • 12. Oktober » Der Grundstein für ein neues Zürcher Rathaus wird bei der Limmat gelegt.
  • Die Temperatur am 4. Juni 1715 war um die 16,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
    • 24. April » Im Großen Nordischen Krieg kommt es zur Seeschlacht bei Fehmarn zwischen einem dänischen und einem schwedischen Geschwader.
    • 3. Mai » Über Südengland findet eine Sonnenfinsternis statt, deren Schattenbahn von Edmond Halley vorhergesagt worden ist. Die Finsternis ist damit vermutlich die erste, für die eine solche Berechnung versucht worden ist.
    • 17. Juni » Im Hardtwald wird der Grundstein für das Schloss Karlsruhe und damit der Stadt Karlsruhe gelegt.
    • 27. Juni » Im Krieg mit Venedig landen etwa 40.000 Soldaten des Osmanischen Reichs auf dem Peloponnes.
    • 31. Juli » Eine aus elf Schiffen bestehende Silberflotte auf dem Weg von Havanna nach Spanien sinkt in einem Hurrikan vor der Ostküste Floridas; fast die gesamte Flotte mit enormen Werten an Bord geht verloren, weit über 1.000 Menschen sterben.
    • 21. August » In Bonn-Poppelsdorf wird der Grundstein für das Poppelsdorfer Schloss gelegt. Der Barockbau entsteht im Auftrag des Kölner Kurfürsten Joseph Clemens von Bayern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen VanSeyl

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen VanSeyl.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über VanSeyl.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen VanSeyl (unter)sucht.

Die Sickler Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sheldon Sickler, "Sickler Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/sickler-family-tree/P240.php : abgerufen 6. August 2025), "Abraham VanSeyl (1694-1721)".