Sickler Family Tree » Albert Andriessen Bradt (1607-1686)

Persönliche Daten Albert Andriessen Bradt 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Familie von Albert Andriessen Bradt

Er ist verheiratet mit Annetje Barents VonRotmer.

Sie haben geheiratet am 11. April 1632 in Hervormde Kerk, Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands, er war 24 Jahre alt.Quellen 10, 22


Kind(er):

  1. Eva Albertse Bradt  1633-1689 
  2. Storm Bradt  1636-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Andriessen Bradt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert Andriessen Bradt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Andriessen Bradt

Arent Bradt
1549-1600

Albert Andriessen Bradt
1607-1686

1632
Storm Bradt
1636-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=28064322&pid=2193
      / Ancestry.com
    2. Old Schenectady, Ancestry.com
      Residence date: 1664-1904 Residence place: Schenectady, New York, USA
      / Ancestry.com
    3. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 1250.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: HAM.
      Birth date: 1607 Birth place: No
      / Ancestry.com
    4. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp.
      Birth date: 1615 Birth place: Fredrikstad, Norway
      / Ancestry.com
    5. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com
      Birth date: 1607 Birth place: Death date: 1686 Death place: Residence date: Residence place: United States
      / Ancestry.com
    6. Immigrants to the Middle Colonies / Ancestry.com
    7. Centennial address relating to the early history of Schenectady and its first settlers, Ancestry.com
      Residence date: 1776-1876 Residence place: Schenectady, New York, USA
      / Ancestry.com
    8. Imprints on the sands of time : left by certain Kelly's, Lampman's, Craig's, Ferguson's, Ancestry.com
      Residence date: Residence place: USA
      / Ancestry.com
    9. They were here too : genealogies of the owners of the inn at Easton Corners and related families of southern Washington County , Ancestry.com
      Residence date: 1635-1870 Residence place: Washington, New York, USA
      / Ancestry.com
    10. Family Data Collection - Marriages, Edmund West, comp.
      Marriage date: 11 April 1632 Marriage place: Ouekerk, Amsterdam
      / Ancestry.com
    11. Family Data Collection - Deaths, Edmund West, comp.
      Death date: 7 June 1686 Death place: Albany, NY, USA
      / Ancestry.com
    12. New York Genealogical Records, 1675-1920, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. Genealogical notes of New York and New England families, Ancestry.com
      Residence date: Residence place: New York, USA
      / Ancestry.com
    14. Ancestors and descendents of Samuel E. Bradt and Bertha Glidden Bradt, Ancestry.com
      Residence date: Residence place: USA
      / Ancestry.com
    15. New York Wills, 1626-1836, Ancestry.com
      Residence date: Residence place: New York
      / Ancestry.com
    16. Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Gale Research, Place: New York, New York; Year: 1636-1637; Page Number: .
      Arrival date: 1636-1637 Arrival place: New York, New York
      / Ancestry.com
    17. Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Gale Research, Place: New York, New York; Year: 1636; Page Number: .
      Birth date: abt 1607 Birth place: Arrival date: 1636 Arrival place: New York, New York
      / Ancestry.com
    18. Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Gale Research, Place: New York, New York; Year: 1637; Page Number: .
      Arrival date: 1637 Arrival place: New York, New York
      / Ancestry.com
    19. Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Gale Research, Place: New York, New York; Year: 1630; Page Number: .
      Arrival date: 1630 Arrival place: New York, New York
      / Ancestry.com
    20. Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Gale Research, Place: New Netherland; Year: 1630; Page Number: .
      Arrival date: 1630 Arrival place: New Netherland
      / Ancestry.com
    21. Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Gale Research, Place: Albany, New York; Year: 1636; Page Number: .
      Arrival date: 1636 Arrival place: Albany, New York
      / Ancestry.com
    22. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: ; Source type: ; Number of Pages: ; Submitter Code: .
      Birth date: 1608 Birth place: Ho Marriage date: 1632 Marriage place: Ho
      / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1607: Quelle: Wikipedia
      • 24. Januar » Nach der Errichtung der Mannheimer Rheinschanze und der Festung Friedrichsburg werden der damit verbundenen neu ausgebauten Quadratestadt Mannheim von Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz die Stadtprivilegien verliehen.
      • 30. Januar » Eine königlich-spanische Cédula Real verbietet den Einsatz zu Christen getaufter Indios als Leibeigene. Das fördert den Aufbau von Jesuitenreduktionen in Südamerika ab 1609.
      • 24. Februar » L’Orfeo, eine Favola in Musica von Claudio Monteverdi, wird im herzoglichen Palast Accademia degli Invaghiti in Mantua uraufgeführt. Das Werk wird oft als die erste Oper bezeichnet.
      • 26. April » Drei Schiffe der Virginia Company of London erreichen die Chesapeake Bay, wo am 14. Mai an der Mündung des James River die erste englische Siedlung Jamestown in der Kolonie Virginia gegründet wird.
      • 14. September » Die Flucht der irischen Grafen Hugh O’Neill und Rory O’Donnell von der irischen Insel nach dem Neunjährigen Krieg beendet die gälische Aristokratie in Irland und ebnet den Weg für die Plantation of Ulster.
      • 20. Oktober » Die ersten Studenten beginnen ihr Studium an der im Mai 1607 gegründeten Universität Gießen.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1632: Quelle: Wikipedia
      • 16. Januar » Rembrandt van Rijn ist bei einer Vorlesung des Mediziners Nicolaes Tulp anwesend, bei der dieser die Leiche des Straßenräubers Adriaan Adriaanszoon obduziert. Nach diesem Erlebnis entsteht das Bild Die Anatomie des Dr. Tulp.
      • 22. Februar » In Florenz widmet Galileo Galilei das Buch Dialogo (über die Weltsysteme) dem Großherzog Ferdinand II. und überreicht ihm das erste gedruckte Exemplar.
      • 29. März » England und Frankreich schließen den Vertrag von Saint-Germain-en-Laye, mit dem England die 1629 eroberte Kolonie Neufrankreich, das heutige Québec, zurückgibt.
      • 16. August » In der Schlacht bei Wiesloch siegen im Dreißigjährigen Krieg die schwedischen Truppen unter Gustav II. Adolf gegen die Katholische Liga.
      • 17. August » Die Truppen von Gottfried Heinrich zu Pappenheim scheitern im Dreißigjährigen Krieg bei einem Sturmangriff auf die niederländischen Soldaten, die die Stadt Maastricht in den Spanischen Niederlanden belagern. Der von einer durch die Infantin Isabella Clara Eugenia von Spanien versprochenen hohen Belohnung angelockte kaiserliche Heerführer zieht sich nach dem Misserfolg plündernd Richtung Saale zurück.
      • 16. November » In der Schlacht bei Lützen im Dreißigjährigen Krieg besiegen die Schweden unter Gustav II. Adolf die kaiserlichen Truppen Wallensteins, wobei jedoch der schwedische König fällt.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1686: Quelle: Wikipedia
      • 6. Mai » Polen-Litauen und das moskowitische Zarentum Russland schließen den Ewigen Frieden, mit dem der Waffenstillstand von Andrussowo vom 30. Januar 1667 bestätigt wird. Die Rzeczpospolita wird durch Krzysztof Grzymułtowski vertreten, die russische Seite durch Fürst Wassili Wassiljewitsch Golizyn.
      • 9. Juli » Die auf Initiative Kaiser Leopolds I. gegründete Augsburger Liga versucht als Defensivbündnis der französischen Expansion an den Rhein unter Ludwig XIV. Einhalt zu gebieten.
      • 2. September » Karl V. von Lothringen erobert mit seinen Truppen die Stadt Buda, heute ein Teil Budapests, nach 145 Jahren osmanischer Herrschaft für das Haus Habsburg zurück.
      • 6. September » Jean-Baptiste Lullys Pastoraloper Acis et Galatée wird uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bradt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bradt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bradt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bradt (unter)sucht.

    Die Sickler Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sheldon Sickler, "Sickler Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/sickler-family-tree/P2193.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Albert Andriessen Bradt (1607-1686)".