Sickler Family Tree » Martha Ellen Duffey (1880-1952)

Persönliche Daten Martha Ellen Duffey 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Martha Ellen Duffey

Sie ist verheiratet mit Mathew Haggerty Teed.

Sie haben geheiratet am 1901-09, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ellen A Teed  1903-1995
  2. Elwin Emerson Teed  1904-1978 
  3. Bruce E Teed  1906-1966
  4. Clair W Teed  1908-1965
  5. Athol L Teed  1910-1911
  6. Alton L. Teed  1910-1984

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martha Ellen Duffey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martha Ellen Duffey

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martha Ellen Duffey

Martha Ellen Duffey
1880-1952

9
Ellen A Teed
1903-1995
Bruce E Teed
1906-1966
Clair W Teed
1908-1965
Athol L Teed
1910-1911
Alton L. Teed
1910-1984

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=28064322&pid=16054
    / Ancestry.com
  2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Pine, Lycoming, Pennsylvania; Roll: T624_1372; Page: 7B; Enumeration District: 0067; FHL microfilm: 1375385 / Ancestry.com
  3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Pine, Lycoming, Pennsylvania; Roll: 2075; Page: 3A; Enumeration District: 0046; Image: 253.0; FHL microfilm: 2341809 / Ancestry.com
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Pine, Lycoming, Pennsylvania; Roll: T625_1599; Page: 2A; Enumeration District: 69; Image: 294 / Ancestry.com
  5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Pine, Lycoming, Pennsylvania; Roll: T627_3566; Page: 4A; Enumeration District: 41-51 / Ancestry.com
  6. Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1924, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Februar 1880 war um die 2,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » Beim für den Eisenbahnverkehr gebauten Gotthardtunnel durch das Gotthardmassiv in den Schweizer Alpen erfolgt der Durchstich.
    • 7. Juni » Die Festung auf dem Berg El Morro in der peruanischen Hafenstadt Arica wird im Salpeterkrieg von den Chilenen erobert.
    • 14. Juli » Reichskanzler Otto von Bismarck lenkt im Kulturkampf gegen die katholische Kirche ein: Das Brotkorbgesetz wird aufgehoben und die Bischöfe werden vom Eid auf preußische Gesetze befreit.
    • 15. Oktober » 38 Jahre nach Gründung des Zentral-Dombau-Vereins zu Köln wird die Vollendung des 1248 begonnenen Kölner Doms gefeiert.
    • 12. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Don Rodrigue von Georges Bizet statt.
    • 25. Dezember » Fridolin Anderwert, einige Tage zuvor zum Schweizer Bundespräsidenten des Folgejahres gewählter Bundesrat, nimmt sich das Leben.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1952 lag zwischen 3,0 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (75%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Elisabeth II. wird nach dem Tod ihres Vaters Georg VI. Königin und Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs und verschiedener anderer Länder des Commonwealth. Sie erfährt davon, nachdem sie in Kenia die Nacht im Treetops Hotel verbracht hat.
    • 17. März » Die Oper Proserpina und der Fremde von Juan José Castro wird an der Teatro alla Scala di Milano uraufgeführt.
    • 11. August » Prinz Hussein I. löst seinen Vater Talal als König von Jordanien ab.
    • 16. August » Schwein oder Nichtschwein, ein weiterer Roman von P. G. Wodehouse mit dem zerstreuten Lord Emsworth als Protagonisten, erscheint erstmals als Fortsetzungsgeschichte im US-amerikanischen Magazin Collier's Weekly.
    • 19. Oktober » Mit einer Festaufführung von William Shakespeares Hamlet und dem Gast Bernhard Minetti in der Titelrolle wird die Landesbühne Niedersachsen Nord in Wilhelmshaven eröffnet.
    • 25. Dezember » Der Nordwestdeutsche Rundfunk nimmt den regelmäßigen Fernseh-Sendebetrieb auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1878 » Martin Buber, österreichisch-israelischer jüdischer Religionsphilosoph
  • 1878 » Willem Hesselink, niederländischer Fußballspieler
  • 1879 » Glover Morrill Allen, US-amerikanischer Zoologe und Ornithologe
  • 1880 » Franz Marc, deutscher Maler, Zeichner und Grafiker, bedeutender Vertreter des Expressionismus
  • 1882 » Karl Hayd, österreichischer Maler und Grafiker
  • 1882 » Thomas E. Selfridge, US-amerikanischer Offizier, erstes Todesopfer des Motorflugs

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Duffey

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Duffey.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Duffey.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Duffey (unter)sucht.

Die Sickler Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sheldon Sickler, "Sickler Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/sickler-family-tree/P16054.php : abgerufen 7. August 2025), "Martha Ellen Duffey (1880-1952)".