Sickler Family Tree » Dwayne Clifton Nuzum (1936-2005)

Persönliche Daten Dwayne Clifton Nuzum 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Dwayne Clifton Nuzum

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dwayne Clifton Nuzum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dwayne Clifton Nuzum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dwayne Clifton Nuzum

Wayne B Nuzum
1913-1990

Dwayne Clifton Nuzum
1936-2005


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=28064322&pid=15246
      / Ancestry.com
    2. Social Security Death Index, Ancestry.com, Issue State: Colorado; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
    3. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Boulder, Boulder, Colorado; Roll: T627_457; Page: 10A; Enumeration District: 7-44A / Ancestry.com
    5. U.S. Public Records Index, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com
    7. U.S. School Yearbooks, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. United States Obituary Collection, Ancestry.com, Publication Date: 01/ 30/ 2005; Publication Place: Greensburg, Decatur, Indiana, USA; Web edition: http://www.rockymountainnews.com/drmn/archive/0,1299,DRMN_45_01-27-2005,00.html / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. November 1936 lag zwischen 4,4 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 20,0 mm Niederschlag während der letzten 11,7 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Wilhelm Gustloff, Landesgruppenleiter in der NSDAP-Auslandsorganisation in der Schweiz, wird von dem jüdischen Medizinstudenten David Frankfurter erschossen, woraufhin Gustloff von den Nationalsozialisten zum „Blutzeugen“ hochstilisiert wird.
      • 16. Februar » Bei den letzten Wahlen zum spanischen Parlament vor Beginn des Spanischen Bürgerkriegs wird die Frente Popular der Linken unter Manuel Azaña stärkste Kraft.
      • 19. April » Der Tod von sechs protestierenden Arabern in Jaffa durch britische Polizisten gibt dem arabischen Aufstand gegen die britische Mandatsmacht Auftrieb.
      • 2. November » Mit dem BBC Television Service nimmt der erste regelmäßige, hochauflösende Fernsehsender den Betrieb auf.
      • 30. November » Der Londoner Kristallpalast, ein gläsernes Ausstellungsgebäude aus dem Jahr 1851, wird durch einen Brand zerstört.
      • 6. Dezember » In der Hamburgischen Staatsoper wird die Oper Schwarzer Peter von Norbert Schultze uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 18. Januar 2005 lag zwischen 2,1 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 10,5 mm Niederschlag während der letzten 6,5 Stunden. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (10%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 13. März » Im zweiten Durchgang der Parlamentswahl in Kirgisistan, bei denen OSZE-Wahlbeobachter massive Unregelmäßigkeiten feststellen, erhält die Opposition nur 6 der 75 Mandate. Das führt in der Folge zur Tulpenrevolution und dem Sturz von Präsident Askar Akajew und Premierminister Nikolai Tanajew.
      • 28. März » Ein Erdbeben vor Nord-Sumatra mit der Stärke 8,6 auf der Richterskala tötet mehr als 1300 Menschen. Es handelt sich um ein Nachbeben des schweren Erdbebens im Indischen Ozean vom 26. Dezember des Vorjahres.
      • 14. Juni » Die Deutsche Post ist nicht mehr mehrheitlich in Staatsbesitz. Erstmals sind mehr als die Hälfte der Aktien in „Streubesitz“.
      • 30. Juni » In Spanien wird als drittem Land nach den Niederlanden und Belgien die gleichgeschlechtliche Ehe gesetzlich ermöglicht.
      • 22. August » Mehrtägige Regenfälle lösen Hochwasser in den Alpen aus. In der Nacht vom 22. auf den 23. August trifft die Schweiz, besonders Bern und das Berner Oberland, eine große Flutkatastrophe. Sechs Menschen kommen in Schlammlawinen oder im Wasser um. Die Schäden im Land werden später mit etwa 2,5 Milliarden Schweizer Franken ermittelt.
      • 27. August » In Kasan, der Hauptstadt der zur Russischen Föderation gehörenden Republik Tatarstan, wird im Zuge der Tausendjahrfeiern die Metro Kasan eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1934 » David Sackett, kanadischer Mediziner, Pionier der evidenzbasierten Medizin
    • 1935 » Audrey Thomas, kanadische Schriftstellerin
    • 1935 » Toni Sailer, österreichischer Skirennläufer, mehrfacher Olympiasieger, Schauspieler
    • 1937 » Peter Cook, britischer Komiker und Autor
    • 1938 » Gordon Lightfoot, kanadischer Musiker, Sänger und Songschreiber
    • 1938 » Juan Azúa, chilenischer Dirigent

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nuzum

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nuzum.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nuzum.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nuzum (unter)sucht.

    Die Sickler Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sheldon Sickler, "Sickler Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/sickler-family-tree/P15246.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Dwayne Clifton Nuzum (1936-2005)".