Sickler Family Tree » John Welles (1648-1713)

Persönliche Daten John Welles 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von John Welles

Er ist verheiratet mit Mary Hollister.

Sie haben geheiratet rund 1669 in Wethersfield, Hartford, CT, USA.Quellen 3, 7, 10


Kind(er):

  1. Mary Welles  1670-± 1751
  2. John (Capt) Welles  ± 1672-1734
  3. Robert Welles  1674-1738
  4. Sarah Welles  1674-1729
  5. Comfort Welles  1677-1717
  6. Joseph Welles  1679-1765
  7. Robert Welles  1688-± 1758
  8. Elizabeth Wells  1688-1770 
  9. Hannah Welles  1689-± 1761
  10. Thomas Welles  ± 1690-± 1755

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Welles?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Welles

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Welles

JOHN Welles
1621-1659

John Welles
1648-1713

± 1669

Mary Hollister
± 1650-± 1698

Mary Welles
1670-± 1751
John (Capt) Welles
± 1672-1734
Robert Welles
1674-1738
Sarah Welles
1674-1729
Joseph Welles
1679-1765
Robert Welles
1688-± 1758
Hannah Welles
1689-± 1761
Thomas Welles
± 1690-± 1755

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=28064322&pid=10298
    / Ancestry.com
  2. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp. / Ancestry.com
  3. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 794.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: GMF / Ancestry.com
  4. Web: Connecticut, Find A Grave Index, 1636-2011, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Connecticut Town Death Records, pre-1870 (Barbour Collection), Ancestry.com / Ancestry.com
  6. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com, Volume: 96; SAR Membership Number: 19083 / Ancestry.com
  7. U.S., New England Marriages Prior to 1700, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1648; Birth city: Stratford; Birth state: CT / Ancestry.com
  9. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com, SAR Membership Number: 75130 / Ancestry.com
  10. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1648; Birth city: Wethersfield; Birth state: CT / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1648: Quelle: Wikipedia
    • 14. Februar » Die Naturkatastrophe von Holstein, ein Orkan mit Sturmflut und Erdbeben zerstört die Holsteinischen Elbmarschen. Unzählige Menschen und Tiere kamen ums Leben, das Gebiet war mehrere Monate völlig überflutet und verwüstet.
    • 1. Mai » Das Osmanische Reich beginnt mit der Belagerung von Candia, einer von der Republik Venedig auf der Insel Kreta gehaltenen Festungsstadt. Es wird mehr als 21 Jahre dauern, bis sich in dieser längsten Belagerung der Geschichte die Türken durchsetzen.
    • 17. Mai » Die Schlacht bei Zusmarshausen in Bayern ist das letzte größere Gefecht im Dreißigjährigen Krieg unter Beteiligung ausländischer Armeen auf deutschem Boden. Die Armeen Frankreichs und Schwedens besiegen das vereinigte kaiserliche und bayerische Heer.
    • 6. August » Um die Freilassung zuvor verhafteter regierungskritischer Richter zu erreichen, beginnt in Frankreich der Aufstand der Fronde.
    • 17. August » Im Englischen Bürgerkrieg werden Schotten und Royalisten in der Schlacht von Preston vernichtend geschlagen.
    • 24. Oktober » Der im Rathaus zu Münster und im Rathaus Osnabrück verhandelte Westfälische Friede zur Beendigung des Dreißigjährigen Krieges wird unterzeichnet
  • Die Temperatur am 24. März 1713 war um die 6,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1713: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Die Stadt Altona wird im Großen Nordischen Krieg von schwedischen Truppen niedergebrannt.
    • 6. Februar » Zar Peter der Große und der dänische König Friedrich IV. treffen sich in der Zeit des Großen Nordischen Kriegs im Schloss Gottorf, wo sich der Zar auch für den europaweit bekannten Gottorfer Riesenglobus interessiert, welcher wenige Wochen später in die Kunstkammer des Zaren nach Sankt Petersburg abtransportiert wird.
    • 11. April » Mit dem Frieden von Utrecht wird der Spanische Erbfolgekrieg beendet. Der Bourbone PhilippV. wird als König von Spanien anerkannt, muss jedoch auf alle spanischen Gebiete außer das Stammland und die überseeischen Kolonien verzichten. Die Spanischen Niederlande und die italienischen Festlandbesitzungen gehen an Österreich, das Königreich Sizilien an Savoyen. Großbritannien erhält Gibraltar und Menorca.
    • 19. April » Kaiser KarlVI. bestimmt in seiner Pragmatischen Sanktion, dass beim Fehlen männlicher Nachkommen im Haus Habsburg auch weibliche Angehörige in den habsburgischen Erblanden erbberechtigt werden.
    • 20. August » Im Spanischen Erbfolgekrieg erobert der französische Feldherr Claude-Louis-Hector de Villars die Stadt Landau in der Pfalz und brandschatzt danach mit seiner Streitmacht in der Kurpfalz und in Baden.
    • 26. November » In Rastatt beginnen zwischen Frankreich und Österreich Verhandlungen, um den Spanischen Erbfolgekrieg beizulegen. Der Rastatter Friede kommt im Folgejahr zustande.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Welles

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Welles.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Welles.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Welles (unter)sucht.

Die Sickler Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sheldon Sickler, "Sickler Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/sickler-family-tree/P10298.php : abgerufen 24. Juni 2024), "John Welles (1648-1713)".