ShirekChamove Tree » Emma Theilheimer (1869-1942)

Persönliche Daten Emma Theilheimer 

  • Sie ist geboren am 11. August 1869 in Fuerth, Bayern, Germany.

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (3), als Kind (Hedwig Schachmann) geboren wurde (5. Oktober 1872).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (11), als Kind (Nathan Schachmann) geboren wurde (??-??-1880).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (14), als Kind (Lea Schachmann) geboren wurde (24. Februar 1884).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (5), als Kind (Sophie Schachmann) geboren wurde (10. November 1874).

  • Wohnhaft am 17. Mai 1939: MarienStr. 3, Fuerth, Bayern, Germany.
  • Sie ist verstorben am 29. Dezember 1942 in Theresienstadt Ghetto, sie war 73 Jahre alt.

Familie von Emma Theilheimer

Sie war verwandt mit Hugo Schachmann.


Kind(er):

  1. Hedwig Schachmann  1872-1942 
  2. Nathan Schachmann  1880-1938 
  3. Annie Schachmann  1898-???? 
  4. Lea Schachmann  1884-???? 
  5. Sophie Schachmann  1874-1940
  6. Martha Schachmann  1888-± 1943 
  7. Paula Schachmann  1895-± 1944

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emma Theilheimer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Emma Theilheimer

Emma Theilheimer
1869-1942


Martha Schachmann
1888-± 1943
Paula Schachmann
1895-± 1944

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. August 1869 war um die 16,0 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 22 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Mit dem Eimsbütteler Velocipeden-Club entsteht der erste deutsche Radsportclub in Altona/Elbe.
    • 4. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des Japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo beginnt.
    • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
    • 11. Juli » Auf der Galopprennbahn Hamburg-Horn findet erstmals das Deutsche Derby statt.
    • 2. August » Bei einer Schlagwetterexplosion im Segen-Gottes- und Neuhoffnungschacht der Freiherrlich von Burgker Steinkohlen- und Eisenhüttenwerke im heutigen sächsischen Freital sterben 276 Menschen.
    • 4. November » Die erste Ausgabe der britischen Wissenschaftszeitschrift Nature wird veröffentlicht.
  • Die Temperatur am 29. Dezember 1942 lag zwischen -2,0 °C und 3,1 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 14,9 mm Niederschlag während der letzten 7,7 Stunden. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die japanische Invasion der Malaiischen Halbinsel im Pazifikkrieg endet auf dem Festland erfolgreich. Die Alliierten ziehen sich auf die Insel Singapur zurück. Die bis zum 15. Februar dauernde Schlacht um Singapur zwischen japanischen und alliierten Truppen unter britischem Oberbefehl beginnt.
    • 20. März » Als Vergeltung für die Ermordung von zwei deutschen Polizisten werden 100 Einwohner der polnischen Stadt Zgierz von den Nationalsozialisten erschossen.
    • 18. April » Auf Druck von Adolf Hitler wird Pierre Laval, der eine deutlich engere Zusammenarbeit mit dem Deutschen Reich fordert als Philippe Pétain, zum Ministerpräsidenten des Vichy-Regimes berufen.
    • 18. April » Die Amerikaner starten im Pazifikkrieg überraschend einen von James Harold Doolittle geplanten Luftangriff auf Tokio. Der Doolittle Raid verursacht vergleichsweise wenig Schaden, führt aber zur Entwicklung des Ballonbombenprojekts in Japan.
    • 1. Mai » Joseph Frings wird von Papst PiusXII. zum Erzbischof von Köln berufen.
    • 28. Mai » Die seit 23. Mai in Charkow eingekesselten sowjetischen Truppen kapitulieren in der Zweiten Schlacht bei Charkow im Deutsch-Sowjetischen Krieg. Rund 240.000 sowjetische Soldaten geraten in Kriegsgefangenschaft. Durch diesen Sieg erkämpfen sich die Deutschen die strategischen Voraussetzungen für die Sommeroffensive 1942.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Theilheimer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Theilheimer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Theilheimer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Theilheimer (unter)sucht.

Die ShirekChamove Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnold Chamove, "ShirekChamove Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/shirekchamove-tree/I090713.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Emma Theilheimer (1869-1942)".