ShirekChamove Tree » Abraham Salomon LICHTENSTEIN , Rabbi (1801-1848)

Persönliche Daten Abraham Salomon LICHTENSTEIN , Rabbi 


Familie von Abraham Salomon LICHTENSTEIN , Rabbi

Er ist verheiratet mit Louise Luise PICK.

Sie haben geheiratet im Jahr 1818, er war 17 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Moritz Lichtenstein  1826-1876 
  2. Ernestine Lichtenstein  1835-1916 
  3. Isidor Lichtenstein  ± 1845-> 1892 


Notizen bei Abraham Salomon LICHTENSTEIN , Rabbi

From its earliest days, Gabin was a town of craftsmen of various trades, and its population contained a sizeable number of Jews. Competition and conflict between Jewish and the non-Jewish tradesmen is noted as early as 1576 when Sigismund III issued a decree prohibiting Jews from buying leather from the local peasants, allowing them to purchase leather only at the town market after completion of the morning mass at the townus Catholic church. In 1582 a decree from Stephen Buthory further prevented Jews from buying hides and tallow in the town or its vicinity. During subsequent years, Jews were harassed at times, and forced to live in designated parts of the town, called the uquarter.u

Jews generally represented approximately half the population of the town. For example, in 1808, the townus population consisted of 577 Jews out of a total population of 1,183. The census of 1827 counted 1,472 Jews out of a total population of 2,926. After World War I the 1921 census showed that of the total population of the town, at 5,777, there were 2,564 Jews living in the town.[3]

Before the onset of World War II, Gabin was home to a very large Jewish population, around 2000, and housed one of the most remarkable old wooden synagogues of the entire region.[4] On September 7, 1939, Gabin was occupied by the invading German Army, which burned down the wooden synagogue and rounded up the townus Jewish population to dig trenches for protection against the Polish Army. In 1940, German police and SS murdered many Jews and tortured many others. In 1941, the Germans placed the Jewish population in a ghetto, and in 1942 about 500 were sent to forced labour camps. Later that year, the Germans rounded up the remaining hundreds of Jews and sent them to the Chelmno extermination camp where they were immediately gassed.[5] At warus end, of the approximately 2,300 Jews that had resided in Gabin (including about 250 sent there during the war, only about 212 survived, 180 having escaped to the Soviet occupied zone of Poland in September 1939, and 32 fleeing into the Polish countryside.[3][6]

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham Salomon LICHTENSTEIN , Rabbi?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham Salomon LICHTENSTEIN , Rabbi

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham Salomon LICHTENSTEIN


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Über den Familiennamen LICHTENSTEIN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LICHTENSTEIN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LICHTENSTEIN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LICHTENSTEIN (unter)sucht.

Die ShirekChamove Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnold Chamove, "ShirekChamove Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/shirekchamove-tree/I030793.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Abraham Salomon LICHTENSTEIN , Rabbi (1801-1848)".