Sherren Family Tree » Thomas Went (1845-1910)

Persönliche Daten Thomas Went 

Quelle 1
  • Er wurde geboren im Jahr 1845.
  • Er ist verstorben im Jahr 1910, er war 65 Jahre alt.

Familie von Thomas Went

Er ist verheiratet mit Susan WHITBY.

Sie haben geheiratet am 17. August 1866 in Bega, New South Wales, AUSTRALIA, er war 21 Jahre alt.Quellen 1, 2


Kind(er):

  1. Mary Ann Went  1866-1935
  2. Elizabeth Went  1868-1954
  3. Jane Went  1870-????
  4. John Went  1872-1951
  5. Sarah Went  1873-1873
  6. Emily Went  1875-1950
  7. Louisa Went  1877-1900
  8. Caroline Went  1878-1962
  9. Martha Went  1878-1943
  10. James Went  1878-1953
  11. Emma Went  1880-1951
  12. Esther Went  1883-1973

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Went?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Went

Thomas Went
1845-1910

1866

Susan WHITBY
1840-1923

Mary Ann Went
1866-1935
Jane Went
1870-????
John Went
1872-1951
Sarah Went
1873-1873
Emily Went
1875-1950
Louisa Went
1877-1900
Caroline Went
1878-1962
Martha Went
1878-1943
James Went
1878-1953
Emma Went
1880-1951
Esther Went
1883-1973

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Stephenson/McGrath/ Wheaton(Feldt) Family Tree / Ancestry.ca
  2. Australia, Marriage Index, 1788-1950, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. August 1866 war um die 16,0 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 25 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Am Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette Blaubart uraufgeführt. Das Libretto stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
    • 23. Februar » Eine konspirative Gruppe von Militärs dringt in den Palast von Alexandru Ioan Cuza ein und zwingt den reformorientierten ersten Fürsten von Rumänien zur Abdankung.
    • 28. Juni » Im Deutschen Krieg gewinnen die Preußen die Schlachten von Trautenau, Skalitz und Münchengrätz gegen die Österreicher.
    • 12. August » Der Waffenstillstand zwischen Österreich und Italien im friaulischen Cormòns beendet den Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 24. August » In Wien verbreitet sich eine Cholera-Epidemie. Die Seuche war zuvor im preußischen Heer ausgebrochen, das während des Deutschen Kriegs nach Österreich vorgerückt war. Auch in Niederösterreich wütet der Erreger, der bis November ungefähr 15.000 Menschen das Leben kostet.
    • 3. Oktober » Gemäß der Vereinbarungen im Prager Frieden annektiert Preußen das im Deutschen Krieg besetzte Königreich Hannover.

Über den Familiennamen Went

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Went.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Went.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Went (unter)sucht.

Die Sherren Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Derk Sherren, "Sherren Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/sherren-family-tree/I212230461135.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Thomas Went (1845-1910)".