Sherren Family Tree » Jane Ellen Frith (1847-1923)

Persönliche Daten Jane Ellen Frith 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Jane Ellen Frith

Sie ist verheiratet mit James Albert Panton.

Sie haben geheiratet am 10. August 1869 in Notting Hill, Middlesex, England, sie war 22 Jahre alt.Quellen 1, 2


Kind(er):

  1. Duncan Wilfred Panton  1873-???? 
  2. Phillip Noel Panton  1877-1950
  3. Audrey L.F. Panton  ± 1880-????
  4. Audrey Isabella Panton  ± 1881-????


Notizen bei Jane Ellen Frith

Jane Ellen Panton (1847-1923) was the second daughter - and third child - of the artist William Powell Frith - above. She was a professional interior decorator to the upper middle class, a profession which had not really existed before the Victorian era. She was the daughter of William Powell Frith RA, regarded as the pre-eminently "Victorian" artist (1819-1909).
She wrote several books of reminiscences, including information about many writers, but the one her family knew best - Wilkie Collins - gets just a few, perhaps inaccurate, lines in this one book. The play mentioned has not been identified and no jointly authored play by Collins and Reade is known. Only Rank and Riches (1883) was booed off the stage. Panton's account of Wilkie's nerves at a first night is confirmed by other writers. Her quote from Frith is new..

--------------------------------------------------------------------------------

I think the most embarrassing evening I ever spent at the play was when I accompanied Wilkie Collins to see a three-act mystery which he and Charles Reade had concocted together. Both were in the most intense state of nervousness, Wilkie sitting behind the curtain biting his nails, and Charles Reade was in and out of the box constantly, using the strongest of strong language and driving me nearly wild. The whole play turned on the finding of some document which had been hidden behind a brick in a bed-room wall, a most obvious brick, plainly to be seen by the least observant person. The detectives came in and tapped in every place save the right one, until the gallery could bear it no longer and called out which the brick was. That damned the play; all the fine sentiments of the hero were screamed at, and howls and cat-calls finally brought down the curtain, while Wilkie Collins and Charles Reade fiercely condemned the British public to eternal damnation, and we went home delighted to get away from the company of the unhappy authors.

We used to see a great deal of Wilkie Collins, and hear a great deal about his books as he wrote them. I do not think many better stories of the kind have been written than "The Woman in White," "Armadale," or "The Moonstone." Most of this latter was written when he was suffering agonies from gout, to which he was a martyr, "but if a fellow lives on pigs' eyelids and port wine," remarked Papa, " what can he expect? "I do not believe those were his "pertickler wanities," as Sam Weller says, but I do know he loved my mother's good dinners and used to make one of her most appreciative guests.

--------------------------------------------------------------------------------

From Leaves from a Life by Jane Ellen Panton (1847-1923), London 1908 pp264-265

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jane Ellen Frith?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jane Ellen Frith

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jane Ellen Frith


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Thea Clayton's book: The Sherrens of Broadmayne, Sherren Book, pg. 6/I
  2. London, England, Marriages and Banns, 1754-1921, Ancestry.com, London Metropolitan Archives, All Saints, Notting Hill, Register of marriages, P84/ALL, Item 005 / Ancestry.com
  3. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1493; Folio: 449; Page: 3; GSU roll: 87822-87823.
    Birth date: abt 1848 Birth place: London, England Residence date: 1851 Residence place: St Pancras, Middlesex, England
    / Ancestry.ca
  4. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 2100; Folio: 29; Page: 12; GSU roll: 1341506.
    Birth date: abt 1848 Birth place: London, Middlesex, England Residence date: 1881 Residence place: Wareham Lady St Mary, Dorset, England
    / Ancestry.ca
  5. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 1122; Folio 4; Page 1; GSU roll: 6096232.
    Birth date: abt 1849 Birth place: London, England Residence date: 1891 Residence place: Abbots Langley, Hertfordshire, England
    / Ancestry.ca
  6. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 1994; Folio: 31; Page: 16; GSU roll: 830896.
    Birth date: abt 1848 Birth place: Sourton, Middlesex, England Residence date: 1871 Residence place: Lady St Mary, Dorset, England
    / Ancestry.ca
  7. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 1322; Folio: 101; Page: 24.
    Birth date: abt 1849 Birth place: London, England Residence date: 1901 Residence place: Watford, Hertfordshire, England
    / Ancestry.ca

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. August 1869 war um die 13,3 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 14. Mai » In Österreich-Ungarn wird mit der Verabschiedung des Reichsvolksschulgesetzes unter Minister Leopold Hasner von Artha die achtjährige Bürgerschule eingeführt.
    • 15. Juni » Die von Carl Koldewey geleitete Zweite Deutsche Nordpolar-Expedition verlässt Bremerhaven mit dem Ziel Ostgrönland.
    • 15. Juli » Der französische Chemiker Hippolyte Mège-Mouriés erhält ein Patent für Butterersatz: Margarine.
    • 21. August » Mit den Bergführern Franz Innerkofler und Peter Salcher gelingt Paul Grohmann die Erstbesteigung der Großen Zinne in den Dolomiten.
    • 13. September » Die dreiköpfige Folsom-Expedition unter der Leitung von David E. Folsom betritt das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks und folgt dem Verlauf des Yellowstone-Rivers.
    • 16. Oktober » Auf einer Farm des Dorfes Cardiff im US-Bundesstaat New York werden die vermeintlichen Gebeine des „vorsintflutlichen“ Riesen von Cardiff entdeckt, die sich später als Fälschung entpuppen.
  • Die Temperatur am 21. August 1923 lag zwischen 14,3 °C und 25,7 °C und war durchschnittlich 18,7 °C. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Dem Spanier Juan de la Cierva gelingt in Getafe, Spanien, der erste Flug mit einem Tragschrauber.
    • 16. März » Der Unbestechliche von Hugo von Hofmannsthal wird im Wiener Raimundtheater uraufgeführt.
    • 10. Juni » Der Hamburger SV besiegt im Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft 1922/23 den SC Union Oberschöneweide mit 3:0. Es ist der erste Meistertitel für den HamburgerSV.
    • 17. Juni » In Bad Schmiedeberg wird vom Bund Deutscher Radfahrer das Bundesdenkmal des Bundes Deutscher Radfahrer eingeweiht.
    • 16. Oktober » John Harwood beantragt in der Schweiz ein Patent für die von ihm erfundene automatische Armbanduhr.
    • 29. Dezember » Für das von ihm erfundene Ikonoskop stellt Vladimir Zworykin in den USA einen Patentantrag. Es handelt sich um eine grundlegende Entwicklung für das Fernsehsystem.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Frith

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Frith.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Frith.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Frith (unter)sucht.

Die Sherren Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Derk Sherren, "Sherren Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/sherren-family-tree/I210123781898.php : abgerufen 7. August 2025), "Jane Ellen Frith (1847-1923)".