Sherren Family Tree » Peter Anthony "Di" (Peter Anthony "Di") DIGIULIO (1936-2007)

Persönliche Daten Peter Anthony "Di" (Peter Anthony "Di") DIGIULIO 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 6, 7

Familie von Peter Anthony "Di" (Peter Anthony "Di") DIGIULIO

(1) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 16. Oktober 1971 in Fort Belvoir Military-base, Fairfax, Virginia, Verenigde Staten, er war 35 Jahre alt.Quellen 5, 8


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von 28. Dezember 1992 bei Alexandria, Virginia, Verenigde Staten.Quelle 8


(2) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 24. Mai 1997 in Frederick, Virginia, Verenigde Staten, er war 60 Jahre alt.

Das Ehepaar wurde geschieden von 15. März 2007 bei Frederick, Virginia, Verenigde Staten.Quellen 1, 8

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Anthony "Di" (Peter Anthony "Di") DIGIULIO?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peter Anthony "Di" (Peter Anthony "Di") DIGIULIO

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter Anthony "Di" DIGIULIO

Peter Anthony "Di" DIGIULIO
1936-2007

(1) 1971
(Nicht öffentlich)
(2) 1997
(Nicht öffentlich)

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Virginia, U.S., Divorce Records, 1918-2014, Ancestry.com, Virginia Department of Health; Richmond, Virginia; Virginia Divorce Records, 1918-2014 / Ancestry.com
  2. Virginia, U.S., Divorce Records, 1918-2014, Ancestry.com, Virginia Department of Health; Richmond, Virginia; Virginia Divorce Records, 1918-2014 / Ancestry.com
  3. U.S., Department of Veterans Affairs BIRLS Death File, 1850-2010, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Virginia, U.S., Marriage Records, 1936-2014, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: ; Issue State: Pennsylvania; Issue Date: 1952-1953.
    Birth date: 14 Sep 1936 Birth place: Death date: 22 Jul 2007 Death place: Deale, Anne Arundel, Maryland
    / Ancestry.ca
  7. Web: RootsWeb Obituary Index
    Birth date: abt 1937 Birth place: Death date: Abt 2007 Death place: McKees Rocks PA>Deale MD
    / Ancestry.ca
  8. Ancestry Family Tree, Madama Family Tree (tringobingo)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. September 1936 lag zwischen 8,9 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Wilhelm Gustloff, Landesgruppenleiter in der NSDAP-Auslandsorganisation in der Schweiz, wird von dem jüdischen Medizinstudenten David Frankfurter erschossen, woraufhin Gustloff von den Nationalsozialisten zum „Blutzeugen“ hochstilisiert wird.
    • 18. Februar » Das United States Patent Office erteilt Frank A. Redford ein Design Patent für eine Gebäudeform, das zum Entstehen der Wigwam Motels führt.
    • 29. Februar » Der Putschversuch in Japan vom 26. Februar 1936 durch Angehörige der Partei Kōdō-ha wird endgültig niedergeschlagen, die Rebellen entweder hingerichtet oder zum rituellen Selbstmord Seppuku aufgefordert. Das Kriegsrecht bleibt jedoch bis zum Juli in Kraft.
    • 20. April » Der Bund Österreichischer Filmindustrieller sichert in einer Filmkonvention den deutschen Nationalsozialisten den Ausschluss jüdischer Personen vom österreichischen Film zu und entspricht aufgrund des drohenden Exportverbotes in das wichtigste Abnehmerland Deutschland auch in weiteren Punkten den Wünschen der Nationalsozialisten. Proteste von Regisseuren und Schauspielern bleiben unbeachtet, die meisten von ihnen, darunter viele bereits 1933 geflohene Deutsche, wandern (erneut) aus.
    • 12. Juni » Im Gloria-Palast in Berlin wird der deutsche Spielfilm Allotria von Willi Forst mit Heinz Rühmann, Renate Müller, Adolf Wohlbrück und Jenny Jugo in den Hauptrollen uraufgeführt.
    • 6. Dezember » In der Hamburgischen Staatsoper wird die Oper Schwarzer Peter von Norbert Schultze uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 24. Mai 1997 lag zwischen 5,9 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (45%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Zwei Erdbeben im Nordosten des Iran kosten etwa 100 Menschen das Leben, mehrere Dörfer werden vernichtet.
    • 12. Februar » Hwang Jang-yop, hochrangiger Funktionär der nordkoreanischen Kommunistischen Partei, sucht in der südkoreanischen Botschaft in Peking um politisches Asyl nach.
    • 21. April » Mit einer Pegasus-Rakete werden vom Luftwaffenstützpunkt auf Gran Canaria aus erstmals 21 Urnen für eine Weltraumbestattung in die Erdumlaufbahn gebracht; an Bord befindet sich unter anderem Asche von Krafft Arnold Ehricke, Timothy Leary, Gerard Kitchen O’Neill und Gene Roddenberry.
    • 29. Juni » Vier F2-Tornados wüten in Niedersachsen. Am schwersten betroffen ist Bissendorf bei Osnabrück.
    • 18. September » Ein Terroranschlag auf Touristen vor dem Ägyptischen Museum wird aus Kairo gemeldet. Neun deutsche Touristen und der ägyptische Busfahrer sterben.
    • 10. Dezember » In einer medienwirksamen Aktion klettert die amerikanische Umweltaktivistin Julia Butterfly Hill auf einen kalifornischen Küstenmammutbaum und lebt dort für 738 Tage, um ihn vor der Abholzung zu schützen.
  • Die Temperatur am 22. Juli 2007 lag zwischen 10,2 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 11,2 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (34%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Slowenien führt den Euro ein und ist damit das 13. Land der Eurozone.
    • 18. Januar » Der Orkan Kyrill, der schwerste Orkan seit Lothar vom 26. Dezember 1999, fegt über Europa hinweg. 47 Menschen kommen ums Leben und es entsteht ein Sachschaden von über einer Milliarde Euro.
    • 13. Februar » Der französische Hochgeschwindigkeitszug TGV stellt mit 553km/h einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord für Schienenfahrzeuge auf. Bereits am 3. April 2007 wird der Rekord auf 574,8km/h erhöht.
    • 2. April » Ein schweres Seebeben der Stärke 8,1 auf der Momenten-Magnituden-Skala löst einen Tsunami aus, der die Salomonen verwüstet. Die bis zu fünf Meter hohe Flutwelle kostet mindestens 43 Personen das Leben, zerstört 13 Dörfer und macht 5000 Menschen obdachlos.
    • 19. Mai » Bei einem Selbstmordattentat durch Taliban sterben drei Soldaten der deutschen Bundeswehr und mehrere Zivilpersonen in Kundus im Nordosten von Afghanistan.
    • 4. Juli » Die Olympischen Winterspiele 2014 werden durch das Internationale Olympische Komitee an die russische Stadt Sotschi vergeben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen DIGIULIO

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DIGIULIO.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DIGIULIO.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DIGIULIO (unter)sucht.

Die Sherren Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Derk Sherren, "Sherren Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/sherren-family-tree/I210123778905.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Peter Anthony "Di" (Peter Anthony "Di") DIGIULIO (1936-2007)".