Sherren Family Tree » Samuel SHERREN (1791-1864)

Persönliche Daten Samuel SHERREN 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Er wurde geboren am 13. Juli 1791 in Winterborne, St. Martin, Dorset, England, Kingdom of ENGLAND.Quellen 3, 4, 5, 6
  • Er wurde getauft am 17. Juli 1791 in Winterborne, St Martin, Dorset, England, Kingdom of ENGLAND.Quellen 1, 2
    Winterborne St Martin Baptisms 1653-1812. Transcribed from Parish Registers by Kim Parker.
  • Eingewandert Juni 1817 vanuit Crapaud, Queens Co., British Colony of Prince Edward Island.Quelle 6
  • Beruf: im Jahr 1840 Cabinet Maker/Furniture Maker and a Farmer in British Colony of Prince Edward Island.
  • Er ist verstorben am 3. Dezember 1864 in Crapaud, Queens Co., British Colony of Prince Edward Island, er war 73 Jahre alt.Quellen 3, 4, 6
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1864 in Crapaud, Queens Co., British Colony of Prince Edward Island.Quelle 4
    St. John The Evangelist Anglican Cemetery
  • Ein Kind von James Sherren und Mary Treves

Familie von Samuel SHERREN

Er ist verheiratet mit Ann "Nancy" TROWSDALE.

Sie haben geheiratet im Jahr 1823 in Crapaud, Queens Co., British Colony of PRINCE EDWARD ISLAND, er war 31 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Mary Sherren  1824-1893 
  2. John Sherren  1828-1910 
  3. Hannah Sherren  1832-1880
  4. Sarah Ann Sherren  1836-1864
  5. Amelia Sherren  1839-1924 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Samuel SHERREN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Samuel SHERREN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Samuel SHERREN

John SHERRING
1746-1784
Mary BARTLETT
1749-1770
James Sherren
1770-1834
Mary Treves
1768-1801

Samuel SHERREN
1791-1864

1823
Mary Sherren
1824-1893
John Sherren
1828-1910

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Dorset, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812, Ancestry.com, Dorset History Centre; Dorchester, England; Dorset Parish Registers; Reference: PE/WSM:RE1/3 / Ancestry.com
  2. England & Wales, Christening Index, 1530-1980, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Prince Edward Island, Canada, Death Card Index, 1810-1913, Ancestry.com, Prince Edward Island Provincial Archives; Prince Edward Island, Canada / Ancestry.com
  4. Canada, Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Elsie Sherren, Letter 30-Oct-60
    History of Crapaud "Sherrens"
  6. Sherrens of the World - Book: by Joseph Sherren, Author: Joseph C. Sherren

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Juli 1791 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 26. Mai » Der Louvre wird nach einem Dekret der Nationalversammlung auch zum Museum bestimmt, das Werke der Wissenschaften und Künste sammeln soll. Es wird am 10. August 1793 eröffnet.
    • 20. Juni » Frankreichs König LudwigXVI. bricht mit seiner Familie nach Metz auf. Der Fluchtversuch scheitert jedoch bereits einen Tag später.
    • 17. Juli » Nach einem Schuss auf den Oberbefehlshaber der französischen Nationalgarde, Lafayette, antworten in Paris seine Soldaten mit Gegenfeuer in eine Menschenmenge. Sie lösen das Massaker auf dem Marsfeld und eine Massenpanik aus. Die Menschen sind gekommen, um eine republikanische Petition zu unterschreiben.
    • 3. September » Französische Revolution: In Frankreich beschließt die Nationalversammlung eine neue Verfassung, wo die Macht des Königs nur noch ein suspensives Veto besitzt. Frankreich wird damit eine konstitutionelle Monarchie.
    • 6. September » Die Oper La clemenza di Tito (Die Milde des Titus) von Wolfgang Amadeus Mozart wird im Prager Ständetheater uraufgeführt.
    • 30. September » Die Uraufführung der Oper Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart findet am Schikaneders Theater im Freihaus auf der Wieden in Wien statt.
  • Die Temperatur am 17. Juli 1791 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 7. Mai » Mit August Wilhelm Ifflands Schauspiel Die Jäger wird das von Großherzog Carl August gegründete Weimarer Hoftheater im Komödienhaus von Johann Wolfgang von Goethe eröffnet.
    • 14. Juli » Im englischen Birmingham beginnen die religiös-politisch motivierten Priestley Riots, die drei Tage später durch Militäreinheiten unterdrückt werden.
    • 30. Juli » Die Uraufführung der Oper The Surrender of Calais von Samuel Arnold findet am Little Theatre in London statt.
    • 25. August » Auf dem eben fertiggestellten Schloss Pillnitz in Pillnitz bei Dresden treffen einander Kaiser Leopold II. und der preußische König Friedrich Wilhelm II. Bei der dreitägigen Fürstenzusammenkunft geht es vor allem um die „polnische Frage“, die Beendigung des Russisch-Österreichischen Türkenkrieges, und – auf Drängen französischer Emigranten – auch um die Französische Revolution.
    • 27. August » Kaiser Leopold II. und König Friedrich Wilhelm II. von Preußen beschließen nach der dreitägigen Fürstenzusammenkunft im Pillnitzer Schloss die Pillnitzer Deklaration. Diese sieht die Bildung einer Koalition zur Zerschlagung der Französischen Revolution vor.
    • 3. September » Französische Revolution: In Frankreich beschließt die Nationalversammlung eine neue Verfassung, wo die Macht des Königs nur noch ein suspensives Veto besitzt. Frankreich wird damit eine konstitutionelle Monarchie.
  • Die Temperatur am 3. Dezember 1864 war um die 1,6 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Im Rahmen seiner Untersuchung des Coma-Galaxienhaufens findet der deutsch-dänische Astronom Heinrich Louis d’Arrest die elliptische Galaxie NGC4884.
    • 9. April » Während des Sezessionskrieges erleiden die Konföderierten eine Niederlage in der Schlacht bei Pleasant Hill.
    • 14. April » Der vier Tage früher zum Kaiser von Mexiko ausgerufene Ferdinand Maximilian von Österreich schifft sich von Schloss Miramare bei Triest aus auf der SMS Novara in Richtung Mexiko ein.
    • 12. Mai » Im Deutsch-Dänischen Krieg tritt ein in London ausverhandelter Waffenstillstand in Kraft, der jedoch nur von kurzer Dauer ist, da die Kriegsparteien sich nicht auf eine Grenzziehung in Schleswig einigen können.
    • 29. November » Die Ermordung von 133 Cheyenne und Arapaho, die sich unter dem Schutz der US-Regierung wähnen, durch Truppen der Colorado-Milizen unter John M. Chivington geht als Sand-Creek-Massaker in die Geschichte der USA ein.
    • 13. Dezember » Paraguay erklärt Brasilien den Krieg und löst damit den Tripel-Allianz-Krieg in Südamerika aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen SHERREN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SHERREN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SHERREN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SHERREN (unter)sucht.

Die Sherren Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Derk Sherren, "Sherren Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/sherren-family-tree/I210123776161.php : abgerufen 6. August 2025), "Samuel SHERREN (1791-1864)".