Sherren Family Tree » John Sherren Bartlett (Dr.) (1789-1863)

Persönliche Daten John Sherren Bartlett (Dr.) 

Quellen 1, 2, 3Quellen 4, 5, 6, 7

Familie von John Sherren Bartlett (Dr.)

Er hat eine Beziehung mit Martha Hatch.


Kind(er):

  1. John S. H. Bartlett  1815-???? 
  2. William V. Bartlett  1831-????


Notizen bei John Sherren Bartlett (Dr.)

John was a journalist. He received a medical education in London, England and was appointed surgeon in the British navy in 1812. During his passage to the West Indies, he was captured by the United States frigates "President and Congress" under Commander Rodgers. He was taken prisoner to Boston, where he was under surveillance until discharge in 1813. At the close of the war, he married a lady from Boston and began the practice of his profession in that city. After establishing newspapers, he became British consul in Baltimore.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Sherren Bartlett (Dr.)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Sherren Bartlett (Dr.)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Sherren Bartlett

John Sherren
± 1730-1808
Mary Stevens
1737-1793
Thomas Bartlett
± 1770-± 1846
Mary Sherren
1763-± 1800

John Sherren Bartlett
1789-1863


Martha Hatch
1798-± 1866


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Biography & Genealogy Master Index (BGMI), Ancestry.com, Gale Research Company; Detroit, Michigan; Accession Number: 272220 / Ancestry.com
  2. Massachusetts, U.S., Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Appletons' Cyclopedia of American Biography, 1600-1889, Ancestry.com, Appletons' Cyclopedia of American Biography; Volume: Vol. I / Ancestry.com
  4. Thea Clayton's book: The Sherrens of Broadmayne, The Sherren's of Broadmayne, book, pg 5/6
  5. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Louisville Daily Journal; Publication Date: 28 Aug 1863; Publication Place: Louisville, Kentucky, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/591857124/?article=aa724041-6001-41b9-95c1-8d7c6ff2536b&focus=0.026598787,0.62900895,0.15642305,0.7048311&xid=3 / Ancestry.com
  6. New Jersey, Deaths and Burials Index, 1798-1971, Ancestry.com
    Birth date: abt 1791 Birth place: England Death date: 23 Aug 1863 Death place: M. T. Point, Monmouth, New Jersey
    / Ancestry.ca
  7. Newfoundland, Canada, Index of Birth, Marriage & Death Notices from Newspapers, 1810–1890, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. National Almanac and Annual Report, Vol. 2 1863-Bartlett, John Sherren M.D., founder of the "Albion" newspaper, New York city, born in Dorsetshire, Eng., 1790, died in New York, Aug 24 1863.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. August 1863 war um die 21,2 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » In Polen beginnt mit dem Januaraufstand unter Ludwik Mierosławski eine erneute Erhebung gegen die russische Herrschaft, die bis zum April 1864 dauern wird.
    • 16. Februar » Die Kansas State University wird in Manhattan, Kansas, gegründet. Sie ist die älteste und zweitgrößte Hochschule des Bundesstaats.
    • 1. Mai » Die Oper Le Jardinier et son seigneur von Léo Delibes hat ihre Uraufführung am Théâtre-Lyrique in Paris.
    • 2. Mai » Am zweiten Tag der Schlacht bei Chancellorsville im Sezessionskrieg wird „General Robert Edward Lees fähigster Untergebener“, der konföderierte Generalleutnant „Stonewall“ Jackson, durch Eigenbeschuss so schwer verwundet, dass er am 10. Mai seinen Verletzungen erliegt.
    • 23. Mai » Ferdinand Lassalle gründet in Leipzig gemeinsam mit Abgesandten aus Leipzig, Hamburg, Harburg, Köln, Düsseldorf, Elberfeld, Barmen, Solingen, Frankfurt am Main, Mainz und Dresden den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV), Ursprung der heutigen SPD.
    • 15. Oktober » Das konföderierte U-Boot CSS Hunley sinkt bei einem Tauchversuch auf Grund. Sieben Mann Besatzung und der Erbauer Horace Lawson Hunley sterben an Bord.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bartlett

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bartlett.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bartlett.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bartlett (unter)sucht.

Die Sherren Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Derk Sherren, "Sherren Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/sherren-family-tree/I210123770089.php : abgerufen 6. August 2025), "John Sherren Bartlett (Dr.) (1789-1863)".