Sherren Family Tree » Agatha JACKSON (± 1862-1923)

Persönliche Daten Agatha JACKSON 

Quelle 1Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Agatha JACKSON

Sie ist verheiratet mit Challacombe WATTS.

Sie haben geheiratet am 15. Oktober 1885 in Manchester, Lancashire, ENGLAND.Quelle 1


Kind(er):

  1. Arthur George WATTS  1888-????
  2. Frank WATTS  1889-1971
  3. Renshaw WATTS  1891-1984
  4. Ethel Amelia Watts  1894-1983 
  5. William Watts  1902-
  6. Ashton Watts  ????-1975 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Agatha JACKSON?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Agatha JACKSON

Agatha JACKSON
± 1862-1923

1885
Frank WATTS
1889-1971
Renshaw WATTS
1891-1984
Ashton Watts
????-1975

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. England & Wales, FreeBMD Marriage Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  2. England & Wales, FreeBMD Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  3. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills and Administrations), 1858-1966, 1973-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Guardian; Publication Date: 2/ Jul/ 1923; Publication Place: London, Greater London, England; URL: https://www.newspapers.com/image/258915070/?article=06158ca2-74c2-4c6b-8682-917427242846&focus=0.16569395,0.53761494,0.30425602,0.629097&xid=2378 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Oktober 1885 war um die 12,7 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Die Buchdrucker gründen als erste Berufsgruppe eine Berufsgenossenschaft, die im Jahr 1949 in der gebildeten Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung aufgeht.
    • 28. März » Die Uraufführung der Operette Don Cesar von Rudolf Dellinger erfolgt am Carl-Schultze-Theater in Hamburg.
    • 2. Juli » Big Bear ergibt sich als letzter Häuptling der Cree-Indianer den kanadischen Regierungstruppen. Damit endet die Nordwest-Rebellion in Saskatchewan.
    • 25. Oktober » Johannes Brahms’ 4. Sinfonie wird von der Meininger Hofkapelle uraufgeführt.
    • 10. November » Zwischen Cannstatt und Untertürkheim findet eine erste Probefahrt mit dem von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach konstruierten Reitwagen, einem Vorläufer des Motorrads, statt.
    • 22. Dezember » Itō Hirobumi schafft den Dajokan als bestimmendes Organ des japanischen Staates ab und etabliert stattdessen – beeinflusst von Ideen, die er beim Studium in Berlin und Wien kennengelernt hat – ein Ministerkabinett, dessen erster Premierminister er wird.
  • Die Temperatur am 28. Juni 1923 lag zwischen 7,1 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die gelbe Jacke von Franz Lehár. Der Text stammt von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda nach einer Vorlage von Victor Léon. Unter dem Namen Das Land des Lächelns wird das Werk Jahre später ein Welterfolg.
    • 10. Juni » Der Hamburger SV besiegt im Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft 1922/23 den SC Union Oberschöneweide mit 3:0. Es ist der erste Meistertitel für den HamburgerSV.
    • 6. Juli » Das Zentrale Exekutivkomitee der UdSSR verabschiedet die sowjetische Verfassung.
    • 21. Oktober » Separatisten rufen in Aachen die Rheinische Republik aus.
    • 29. Oktober » Mustafa Kemal Atatürk ruft die Republik Türkei aus und verlegt deren Hauptstadt nach Ankara.
    • 23. November » General Hans von Seeckt verbietet nach Aufstandsversuchen in Deutschland die KPD, die NSDAP und die Deutschvölkische Freiheitspartei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen JACKSON

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen JACKSON.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über JACKSON.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen JACKSON (unter)sucht.

Die Sherren Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Derk Sherren, "Sherren Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/sherren-family-tree/I210123767479.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Agatha JACKSON (± 1862-1923)".