Sherren Family Tree » Alice CROOME (± 1620-1645)

Persönliche Daten Alice CROOME 

Quelle 1
  • Sie ist geboren rund 1620 in Dorset, Kingdom of ENGLAND.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1645 in Kingdom of ENGLAND.Quelle 2

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (??-??-1647) des Kindes (Giles James) verstorben (??-??-1645).

  • Sie wurde begraben am 27. April 1645 in Bristol, Kingdom of ENGLAND.Quelle 2

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (27. April 1645) bei der Geburt (??-??-1647) des Kindes (Giles James).

  • Ein Kind von Edward CROOME und Margaret BUCKLER

Familie von Alice CROOME

Sie ist verheiratet mit Edward JAMES.

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1641 in Owermoigne, Dorset, Kingdom of ENGLAND.Quelle 1


Kind(er):

  1. Edward JAMES  1642-1643
  2. Giles James  1647-1727 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alice CROOME?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alice CROOME

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alice CROOME

Alice CROOME
± 1620-1645

1641

Edward JAMES
1619-1686

Edward JAMES
1642-1643
Giles James
1647-1727

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Dorset, England, Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812, Ancestry.com, Dorset History Centre; Dorset Parish Registers; Reference: PE/OWN: RE 1/1 / Ancestry.com
  2. Bristol, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812, Ancestry.com, Bristol Archives; Bristol, England; Bristol Church of England Parish Registers; Reference: P/St.N/R/1/g / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1641: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Weil das Eis der zugefrorenen Donau bricht, scheitert im Dreißigjährigen Krieg ein Überraschungscoup schwedisch-französischer Truppen unter Führung von Johan Banér und Jean Baptiste Budes de Guébriant auf die Stadt Regensburg, in der ein Reichstag stattfindet.
    • 27. März » Truppen der Katholischen Liga unter Franz von Mercy besiegen im Dreißigjährigen Krieg die schwedische Nachhut bei Neunburg vorm Wald.
    • 12. Mai » Thomas Wentworth, 1. Earl of Strafford, wichtigster Vertrauter des eine absolute Herrschaft beanspruchenden englischen Königs KarlI., wird auf Grund einer Bill of Attainder des House of Commons durch Enthauptung hingerichtet.
    • 23. Oktober » Mit der von Phelim O’Neill geführten Rebellion beginnen die Irischen Konföderationskriege.
    • 3. November » König Karl I. von England beruft neuerlich das Parlament ein, das später als Langes Parlament bekannt wird.
    • 23. November » Das später als Langes Parlament bekannte englische House of Commons verfasst eine Beschwerdeschrift, die in 204 Artikeln alle Verfehlungen auflistet, die König Charles I. seit seinem Regierungsantritt nach Ansicht der Parlamentarier begangen hat. Die von John Pym mit Unterstützung von John Hampden und Oliver Cromwell initiierte sogenannte Große Remonstranz wird zu einem der Auslöser des Englischen Bürgerkrieges.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1645: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » Der seit 1640 in Gefangenschaft befindliche Erzbischof von Canterbury, William Laud, wird auf Grund einer Bill of Attainder, eines Urteils des englischen Parlaments, im Londoner Tower hingerichtet.
    • 6. März » In der Schlacht bei Jankau im Dreißigjährigen Krieg besiegen die Schweden unter Lennart Torstensson die kaiserlichen Truppen und nehmen deren Feldmarschall Melchior von Hatzfeldt gefangen.
    • 5. Mai » Im Dreißigjährigen Krieg besiegt Franz von Mercy mit einem zahlenmäßig kleineren Heer die von Henri de Turenne befehligten Franzosen durch ein Überraschungsmanöver in der Schlacht bei Herbsthausen.
    • 25. Juni » Mit der Landung von etwa 60.000 osmanischen Soldaten bei La Canea beginnt der Krieg um Kreta, das von der Republik Venedig beherrscht wird.
    • 10. Juli » Mit ihrem Sieg in der Schlacht bei Langport übernehmen die Parlamentstruppen im Englischen Bürgerkrieg die Kontrolle über das Hauptnachschubgebiet royalistischer Truppen.
    • 13. Dezember » Mit dem Linzer Frieden zwischen Kaiser Ferdinand III. und Siebenbürgens Fürst Georg I. Rákóczi gelingt es dem Kaiser, die Gefahr eines gemeinsamen Angriffs von schwedischen und siebenbürgischen Truppen während des Dreißigjährigen Kriegs auf Wien abzuwenden.

Über den Familiennamen CROOME

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CROOME.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CROOME.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CROOME (unter)sucht.

Die Sherren Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Derk Sherren, "Sherren Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/sherren-family-tree/I210123767461.php : abgerufen 14. Mai 2025), "Alice CROOME (± 1620-1645)".