Senzig Family Tree » Paul Lewis a Mertinke (1863-1929)

Persönliche Daten Paul Lewis a Mertinke 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Paul Lewis a Mertinke

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Elonora Arnsdorf.

Sie haben geheiratet am 2. September 1889 in Eau Claire, Wisconsin, USA, er war 25 Jahre alt.Quellen 3, 4


Kind(er):

  1. George Henry Mertinke  1890-1963 
  2. Ella L Mertinke  1894-????
  3. Emma A Mertinke  1892-????
  4. Minnie J Mertinke  1896-????


(2) Er hat eine Beziehung mit Hannah E Mertinke.


Kind(er):

  1. Ella L Mertinke  1894-????
  2. Emma A Mertinke  1892-????
  3. Minnie J Mertinke  1896-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Paul Lewis a Mertinke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Paul Lewis a Mertinke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Paul Lewis a Mertinke


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wisconsin State Censuses, 1895 and 1905, Ancestry.com.
    Birth date: abt 1861
    Birth place: Germany
    Residence date: 1 Jun 1905
    Residence place: Eau Claire, Eau Claire, Wisconsin
    / Ancestry.com
  2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Eau Claire Ward 10, Eau Claire, Wisconsin; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: 1864
    Birth place: Germany
    Residence date: 1910
    Residence place: Eau Claire Ward 10, Eau Claire, Wisconsin
    Arrival date: 1885
    Arrival place:
    / Ancestry.com
  3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Eau Claire Ward 10, Eau Claire, Wisconsin; Roll: T623_1788; Page: 7B; Enumeration District: 32.
    Birth date: Oct 1860
    Birth place: Germany
    Marriage date: 1889
    Marriage place:
    Residence date: 1900
    Residence place: Eau Claire city, Eau Claire, Wisconsin
    Arrival date: 1874
    Arrival place:
    / Ancestry.com
  4. Wisconsin Marriages, pre-1907, Ancestry.com
    Marriage date: 02 Sep 1889
    Marriage place: Eau Claire, Wisconsin
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Oktober 1863 war um die 12,1 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Die niederländische Afrikaforscherin und Abenteurerin Alexandrine Tinné bricht gemeinsam mit dem deutschen Forscher Baron Theodor von Heuglin, dem Botaniker und Arzt Hermann Steudner, 65 Leibwächtern und 40 Maultieren von Khartum aus zur Erforschung des Gazellenflusses auf.
    • 14. April » William Bullock erhält in den USA ein Patent auf seine Rollen-Rotationsdruckmaschine, eine Weiterentwicklung der Schnellpresse.
    • 27. April » Der Passagierdampfer Anglo Saxon der Allan Line kollidiert vor Cape Race an der Küste von Neufundland in dichtem Nebel mit einem Felsen und sinkt, 238 Menschen sterben. Der Untergang der Anglo Saxon ist das bis dahin schwerste Schiffsunglück auf dem Nordatlantik.
    • 2. Mai » Am zweiten Tag der Schlacht bei Chancellorsville im Sezessionskrieg wird „General Robert Edward Lees fähigster Untergebener“, der konföderierte Generalleutnant „Stonewall“ Jackson, durch Eigenbeschuss so schwer verwundet, dass er am 10. Mai seinen Verletzungen erliegt.
    • 23. Mai » Ferdinand Lassalle gründet in Leipzig gemeinsam mit Abgesandten aus Leipzig, Hamburg, Harburg, Köln, Düsseldorf, Elberfeld, Barmen, Solingen, Frankfurt am Main, Mainz und Dresden den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV), Ursprung der heutigen SPD.
    • 13. Juli » Beginn der Draft Riots in New York City gegen die neu eingeführte Allgemeine Wehrpflicht und die Befreiung der Sklaven.
  • Die Temperatur am 2. September 1889 war um die 22,1 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Die französische Gesellschaft zum Bau des Panamakanals geht in den gerichtlichen Konkurs, was etwa 85.000 Gläubiger schädigt. Der Panamaskandal zieht herauf.
    • 24. Februar » Der aus Österreich stammende US-Amerikaner Wilhelm Steinitz verteidigt in der Schach-WM seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–6,5 Punkten gegen den Russen Michail Tschigorin.
    • 14. März » Das Trauerspiel Fräulein Julie von August Strindberg wird in Kopenhagen uraufgeführt. Strindbergs Ehefrau Siri von Essen spielt die Titelrolle.
    • 31. März » In Paris wird anlässlich der Weltausstellung der von Gustave Eiffel erbaute und nach ihm benannte Eiffelturm eingeweiht. Der zu diesem Zeitpunkt höchste Stahlfachwerkturm, der von der Pariser Bevölkerung als „Schandfleck“ wahrgenommen wird, soll ursprünglich nur 20 Jahre stehen bleiben.
    • 19. Juli » Die dänische Seiltänzerin Elvira Madigan und der bereits verheiratete schwedische Leutnant Sixten Sparre gehen als Liebespaar gemeinsam in den Tod.
    • 8. November » Das Gebiet des bisherigen Montana-Territoriums wird unter dem Namen Montana als 41. Bundesstaat der USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist Helena.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mertinke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mertinke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mertinke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mertinke (unter)sucht.

Die Senzig Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Robert Senzig, "Senzig Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/senzig-family-tree/I4983.php : abgerufen 7. August 2025), "Paul Lewis a Mertinke (1863-1929)".