Senzig Family Tree » Lavina Catherine Senzig (1899-1993)

Persönliche Daten Lavina Catherine Senzig 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Lavina Catherine Senzig

Sie ist verheiratet mit Howard Wesley Kerr.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1918 in Bessemer, Gladwin, Michigan, Verenigde Staten, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Mary Jane Kerr  1919-2004 
  2. Lorna Ann Kerr  1922-2000 
  3. Robert John Kerr  1921-2004
  4. Duncan Howard Kerr  1929-2007
  5. Carol Lavina Kerr  1936-2010


Notizen bei Lavina Catherine Senzig

SSDI gives a Lavina Kerr who was born on 18-Jun-1899 and died 31-May-1993.
Her last residence is given as Keewatin, Minnesota which is just outside
Hibbing where Richard LeRoy Senzig recalled that she had lived.
Jacqueline Remo has verified this, she is a neice of Vina and Howard.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lavina Catherine Senzig?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lavina Catherine Senzig

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lavina Catherine Senzig


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Keewatin, Itasca, Minnesota; Roll: T627_1928; Page: 3A; Enumeration District: 31-34A / Ancestry.com
    2. Wisconsin State Censuses, 1895 and 1905, Ancestry.com.
      Birth date: abt 1899
      Birth place: Wisconsin
      Residence date: 1 Jun 1905
      Residence place: Ashland, Ashland, Wisconsin
      / Ancestry.com
    3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Hibbing, St Louis, Minnesota; Roll: T625_860; Page: 16B; Enumeration District: 166; Image: .
      Birth date: abt 1900
      Birth place: Wisconsin
      Residence date: 1920
      Residence place: Hibbing, St Louis, Minnesota
      / Ancestry.com
    4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Hibbing, St Louis, Minnesota; Roll: 1128; Page: 6A; Enumeration District: 126; Image: 411.0.
      Birth date: abt 1900
      Birth place:
      Residence date: 1930
      Residence place: Hibbing, St Louis, Minnesota
      / Ancestry.com
    5. Minnesota Death Index, 1908-2002, Ancestry.com
      Birth date: 18 Jun 1899
      Birth place:
      Death date: 31 May 1993
      Death place: Saint Louis, Minnesota
      / Ancestry.com
    6. 1910 United States Federal Census, Year: 1910; Census Place: Ashland Ward 9, Ashland, Wisconsin; Roll: T624_1700; Page: 3A; Enumeration District: 0010; FHL microfilm: 1375713 / Ancestry.com
    7. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 475-18-4660; Issue State: Minnesota; Issue Date: Before 1951.
      Birth date: 18 Jun 1899
      Birth place:
      Death date: 31 May 1993
      Death place: Keewatin, Itasca, Minnesota, United States of America
      / Ancestry.com
    8. Web: Minnesota, Obituary Index, 1891-2003, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. Michigan, County Marriage Records, 1822-1940, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. Minnesota Birth Index, 1935-2002, Minnesota Department of Health / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Juni 1899 war um die 20,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » In Island wird mit dem KR Reykjavík der erste Fußballverein im Land gegründet.
      • 17. März » Der Astronom William Henry Pickering entdeckt bei der Auswertung von am 16. August 1898 aufgenommenen Fotoplatten den Mond Phoebe, den neunten Begleiter des Planeten Saturn.
      • 21. März » Der Sudanvertrag zwischen Großbritannien und Frankreich legt die Grenze zwischen Französisch-Äquatorialafrika und dem Anglo-Ägyptischen Sudan fest. Damit werden die Spannungen zwischen den beiden Ländern nach der Faschoda-Krise beigelegt, jedoch führt der Vertrag zur Ersten Marokkokrise mit dem Deutschen Kaiserreich, das in Marokko mehr Mitspracherecht fordert.
      • 27. März » Der zweite Abschnitt der Brockenbahn, der Schmalspureisenbahnlinie auf den Brocken, wird durch die Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn-Gesellschaft eröffnet.
      • 30. März » Der britische Passagierdampfer Stella rammt vor der Insel Guernsey (Ärmelkanal) in dichtem Nebel die Felsen von Casquets und sinkt innerhalb von acht Minuten. 105 Menschen kommen ums Leben.
      • 26. Juli » Beim Sommertheater Venedig in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die Landstreicher von Carl Michael Ziehrer. Das Libretto stammt von Leopold Krenn und Karl Lindau.
    • Die Temperatur am 25. Juli 1918 lag zwischen 11,5 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 7,2 mm Niederschlag. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 21. März » An der Westfront des Ersten Weltkriegs beginnt das deutsche Heer seine erste von insgesamt fünf Frühjahrsoffensiven: Das Unternehmen Michael bringt zwar große Geländegewinne, scheitert aber letztendlich Anfang April vor Amiens.
      • 28. Juli » Die Tscheka richtet nach einem Aufstand in Jaroslawl 428 Gegner der Bolschewiki hin.
      • 8. Oktober » An der gesamten Westfront beginnt der Rückzug der Deutschen.
      • 11. November » Der Waffenstillstand von Compiègne –auf deutscher Seite im Auftrag der neuen Regierung von Erzberger unterzeichnet– beendet die Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg.
      • 14. November » Tomáš Garrigue Masaryk wird von der tschechoslowakischen Nationalversammlung zum Präsidenten gewählt.
      • 16. Dezember » Im Berliner Preußischen Abgeordnetenhaus tritt der Reichskongress der Arbeiter- und Soldatenräte zusammen.
    • Die Temperatur am 31. Mai 1993 lag zwischen 11,2 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (30%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » den Vertrag zwischen Václav Klaus und Vladimír Mečiar, mit dem die Tschechoslowakei in die beiden Staaten Tschechische Republik und Slowakische Republik geteilt wird.
      • 14. Februar » Die internationale Vereinigung Euroregion Karpaten wird in Debrecen von vier Staaten gegründet.
      • 12. März » Über die amerikanische Ostküste fegt ein drei Tage anhaltender Blizzard, der rund 300 Todesopfer fordern und über 6 Milliarden US-Dollar Sachschaden verursachen wird.
      • 19. September » In Polen gewinnen die „Linken“ (Reformkommunisten: PSL und SLD) die zweiten freien Parlamentswahlen.
      • 3. Oktober » Heydär Äliyev wird aserbaidschanischer Präsident.
      • 3. Dezember » Die ersten Briefbomben des Rechtsextremisten Franz Fuchs verletzen Pfarrer August Janisch und Silvana Meixner von der ORF-Minderheitenredaktion.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Senzig

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Senzig.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Senzig.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Senzig (unter)sucht.

    Die Senzig Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Robert Senzig, "Senzig Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/senzig-family-tree/I444.php : abgerufen 7. August 2025), "Lavina Catherine Senzig (1899-1993)".