Senzig Family Tree » Josephine Douglas Guilbert (1884-1961)

Persönliche Daten Josephine Douglas Guilbert 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Josephine Douglas Guilbert

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephine Douglas Guilbert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Josephine Douglas Guilbert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Josephine Douglas Guilbert


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Alhambra, Los Angeles, California; Roll: 173; Page: 9A; Enumeration District: 1417; Image: 504.0.
      Birth date: abt 1881
      Birth place: California
      Residence date: 1930
      Residence place: Alhambra, Los Angeles, California
      / Ancestry.com
    2. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Carmel-By-The-Sea, Monterey, California; Roll: T625_122; Page: 3B; Enumeration District: 15; Image: .
      Birth date: abt 1883
      Birth place: Mexico
      Residence date: 1920
      Residence place: Carmel-By-The-Sea, Monterey, California
      Arrival date: 1882
      Arrival place:
      / Ancestry.com
    3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: San Jose Ward 4, Santa Clara, California; Roll: T623_111; Page: 9A; Enumeration District: 72.
      Birth date: Mar 1877
      Birth place: Mexico
      Residence date: 1900
      Residence place: San Jose Ward 4, Santa Clara, California
      Arrival date: 1879
      Arrival place:
      / Ancestry.com
    4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Spokane Ward 2, Spokane, Washington; Roll: T624_1670; Page: 12B; Enumeration District: 167; Image: 888.
      Birth date: abt 1885
      Birth place: Mexico
      Residence date: 1910
      Residence place: Spokane Ward 2, Spokane, Washington
      Arrival date: 1885
      Arrival place:
      / Ancestry.com
    5. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: San Jose, Santa Clara, California; Roll: 81; Family History Film: 1254081; Page: 135C; Enumeration District: 247; Image: 0499.
      Birth date: abt 1876
      Birth place: Mex
      Residence date: 1880
      Residence place: San Jose, Santa Clara, California, United States
      / Ancestry.com
    6. California Death Index, 1940-1997, Ancestry.com
      Birth date: 11 Mar 1884
      Birth place: Mexico
      Death date: 1 Nov 1961
      Death place: Monterey, California
      / Ancestry.com
    7. U.S. City Directories, Ancestry.com
      Residence date: 1943
      Residence place: Alhambra, California
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. März 1884 war um die 13,3 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Lewis Edson Waterman erhält das US-Patent Nummer 293545 auf den von ihm erfundenen Füllfederhalter.
      • 31. Mai » John Harvey Kellogg lässt die von ihm erfundenen Cornflakes patentieren.
      • 5. August » Der Grundstein für die Errichtung des Sockels für die Freiheitsstatue wird gelegt.
      • 8. August » George Eastman und sein Assistent William Walker melden den Stripping-Film, einen papierenen Rollfilm, zum Patent an.
      • 9. August » Das erste steuerbare Luftschiff, die La France, kreist eine Runde über dem Ort Chalais-Mendon in Frankreich. Das Luftschiff wurde von Charles Renard, seinem Bruder Paul und Hauptmann Arthur H. C. Krebs entwickelt.
      • 15. November » Die Berliner Kongokonferenz, an deren Ende die Aufteilung Afrikas in Kolonialgebiete steht, beginnt auf Einladung Otto von Bismarcks.
    • Die Temperatur am 1. November 1961 lag zwischen 7,8 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (38%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Aus einem Treffen in Madrid zwischen Jean-Jacques Susini, General Raoul Salan und Pierre Lagaillarde entsteht die OAS, die französische Untergrundbewegung in der Endphase des Algerienkriegs. Durch Terroraktionen will sie die sich abzeichnende Unabhängigkeit Algeriens konterkarieren.
      • 28. Februar » Das deutsche Bundesverfassungsgericht erklärt die Deutschland-Fernsehen GmbH für verfassungswidrig, weil der Bund in Kompetenzen der Länder eingreife, und beendet damit Konrad Adenauers Projekt eines privaten Fernsehsenders.
      • 13. April » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Intolleranza 1960 von Luigi Nono uraufgeführt.
      • 3. Juni » Friedliche Koexistenz: US-Präsident John F. Kennedy und der sowjetische Staatschef Nikita Chruschtschow treffen sich in Wien zu Gesprächen.
      • 22. September » Auf Anweisung von John F. Kennedy wird in den USA das Friedenscorps gegründet.
      • 11. November » In der Enzyklika Aeterna Dei sapientia lobt Papst Johannes XXIII. den Kirchenlehrer Leo I. als weisen Hirten. Rom sei ferner das geistliche Zentrum für christliche Einheit. Jeder Bischof von Rom verkörpere die Einheit sichtbar.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Guilbert

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Guilbert.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Guilbert.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Guilbert (unter)sucht.

    Die Senzig Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Robert Senzig, "Senzig Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/senzig-family-tree/I3526.php : abgerufen 7. August 2025), "Josephine Douglas Guilbert (1884-1961)".