Senzig Family Tree » Soren Christian Sam Yorgesen (1863-1939)

Persönliche Daten Soren Christian Sam Yorgesen 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Soren Christian Sam Yorgesen

Er ist verheiratet mit Mary Yorgesen.

Sie haben geheiratet im Jahr 1886, er war 22 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Lulu Bowler  ± 1895-????
  2. Alonzo S Yorgensen  1887-????
  3. Oscar C Yorgensen  1890-????
  4. Arthur H Yorgensen  1892-????
  5. Lulu M Yorgensen  1894-????
  6. Nora G Yorgensen  1896-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Soren Christian Sam Yorgesen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Soren Christian Sam Yorgesen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Soren Christian Sam Yorgesen

Soren Olesen
1791-1872
Jens Jensen
1779-1861
Maren Jensen
1824-1891

Soren Christian Sam Yorgesen
1863-1939

1886

Mary Yorgesen
± 1867-????

Lulu Bowler
± 1895-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Shelley, Bingham, Idaho; Roll: T624_222; Page: 2A; Enumeration District: 49; Image: 731.
      Birth date: abt 1864
      Birth place: Denmark
      Residence date: 1910
      Residence place: Shelley, Bingham, Idaho
      Arrival date: 1873
      Arrival place:
      / Ancestry.com
    2. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Shelley, Bingham, Idaho; Roll: T625_288; Page: 17A; Enumeration District: 74; Image: .
      Birth date: abt 1864
      Birth place: Denmark
      Residence date: 1920
      Residence place: Shelley, Bingham, Idaho
      Arrival date: 1874
      Arrival place:
      / Ancestry.com
    3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Milwaukee Ward 10, Milwaukee, Wisconsin; Roll: T623_1802; Page: 6B; Enumeration District: 78.
      Birth date: Apr 1863
      Birth place: Denmark
      Marriage date: 1886
      Marriage place:
      Residence date: 1900
      Residence place: Milwaukee Ward 10, Milwaukee, Wisconsin
      Arrival date: 1873
      Arrival place:
      / Ancestry.com
    4. Idaho Death Index, 1911-51, Ancestry.com
      Birth date: 04/19/1863
      Birth place:
      Death date: 03/04/1939
      Death place: Bingham
      / Ancestry.com
    5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Shelley, Bingham, Idaho; Roll: T623_232; Page: 24A; Enumeration District: 20.
      Birth date: Apr 1863
      Birth place: Denmark
      Marriage date: 1886
      Marriage place:
      Residence date: 1900
      Residence place: Shelley, Bingham, Idaho
      Arrival date: 1874
      Arrival place:
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. April 1863 war um die 14,0 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 39%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Die niederländische Afrikaforscherin und Abenteurerin Alexandrine Tinné bricht gemeinsam mit dem deutschen Forscher Baron Theodor von Heuglin, dem Botaniker und Arzt Hermann Steudner, 65 Leibwächtern und 40 Maultieren von Khartum aus zur Erforschung des Gazellenflusses auf.
      • 10. Februar » Charles Sherwood Stratton, bekannt als der Zwerg General Tom Thumb aus P. T. Barnums Wanderzirkus, heiratet die ebenfalls kleinwüchsige Lavinia Warren.
      • 30. April » Im Gefecht von Camerone bei Palo Verde im Rahmen der französischen Intervention in Mexiko vernichtet eine Übermacht mexikanischer Truppen eine aus 65 Mann bestehende Vorhut der französischen Fremdenlegion unter Jean Danjou fast vollständig.
      • 17. Mai » Die spanische Lyrikerin Rosalía de Castro veröffentlicht die Cantares gallegos (Galicische Gesänge), ihr erstes Werk in Galicischer Sprache. Der Tag ist bis heute Feiertag in der autonomen Region Galicien.
      • 7. Juni » Die französische Intervention in Mexiko führt zur Einnahme von Mexiko-Stadt durch französische Truppen unter dem Befehl von François-Achille Bazaine.
      • 8. August » Nach der Niederlage in der Schlacht von Gettysburg sendet der Südstaaten-General Robert Edward Lee ein Rücktrittsgesuch an Präsident Jefferson Davis, das dieser jedoch umgehend ablehnt.
    • Die Temperatur am 4. März 1939 lag zwischen 3,9 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Im Bundesstaat Bahia werden die ersten Erdöl-Lagerstätten Brasiliens entdeckt.
      • 4. Februar » In Stuttgart findet die Uraufführung der Operette Die ungarische Hochzeit von Nico Dostal statt.
      • 28. April » Mit einem Memorandum kündigt das Deutsche Reich das Deutsch-britische Flottenabkommen wegen behaupteter unfreundlicher Haltung des Vertragspartners. Jedoch ist die Aufrüstung der Flotte im Z-Plan bereits drei Monate zuvor von Adolf Hitler gebilligt worden. Angebote Großbritanniens zur Wiederaufnahme von Verhandlungen bleiben unbeantwortet.
      • 19. August » Ein Handels- und Kreditabkommen zwischen dem Deutschen Reich und der Sowjetunion wird in Moskau abgeschlossen.
      • 24. August » Deutschland und die Sowjetunion einigen sich in Moskau auf einen Nichtangriffspakt, den Hitler-Stalin-Pakt. Der auf den 23. August datierte Vertrag wird wegen längerer Verhandlungsdauer erst nach Mitternacht mit den Unterschriften der Außenminister Molotow und von Ribbentrop versehen.
      • 8. Oktober » Adolf Hitler ordnet im Zweiten Weltkrieg nach der Eroberung Polens dessen territoriale Umgestaltung an: Das westliche Gebiet wird vom Deutschen Reich annektiert, das restliche als Generalgouvernement deutsch besetzt. Am 26. Oktober treten die Bestimmungen in Kraft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Yorgesen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Yorgesen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Yorgesen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Yorgesen (unter)sucht.

    Die Senzig Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Robert Senzig, "Senzig Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/senzig-family-tree/I1692.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Soren Christian Sam Yorgesen (1863-1939)".