Senzig Family Tree » John Mathias Beres (1851-1936)

Persönliche Daten John Mathias Beres 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von John Mathias Beres

Er ist verheiratet mit Anna Webber.

Sie haben geheiratet im Jahr 1877, er war 25 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Mary Berrs  ± 1881-????
  2. Anton John Beres  1882-1965
  3. Susanna Beres  1877-1961 
  4. Mary Anna Beres  1879-1969
  5. Joseph Peter Beres  1884-1936
  6. John Matthias Beres  1891-1969
  7. Hie Beres  1898-????
  8. John Beres  ± 1892-????
  9. Anna Berrs  ± 1887-????
  10. Margurite Berrs  1894-1991
  11. Peter Beres  1896-1896
  12. Nicholas Joseph Beres  1898-1981 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Mathias Beres?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Mathias Beres

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Mathias Beres

Conrad Beres
1773-1848

John Mathias Beres
1851-1936

1877

Anna Webber
1855-1928

Mary Berrs
± 1881-????
Susanna Beres
1877-1961
Hie Beres
1898-????
John Beres
± 1892-????
Anna Berrs
± 1887-????
Peter Beres
1896-1896

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Wisconsin Births, 1820-1907, Ancestry.com
      Birth date: 10 Mar 1851
      Birth place: Milwaukee
      / Ancestry.com
    2. U.S. City Directories, 1821-1989 (Beta), Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Wisconsin, Births and Christenings Index, 1826-1908, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Web: Wisconsin, Find A Grave Index, 1836-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Wisconsin State Censuses, 1895 and 1905, Ancestry.com.
      Birth date: abt 1851
      Birth place: Wisconsin
      Residence date: 1 Jun 1905
      Residence place: New Berlin, Waukesha, Wisconsin
      / Ancestry.com
    6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: New Berlin, Waukesha, Wisconsin; Roll: T623_1822; Page: 9B; Enumeration District: 131.
      Birth date: Mar 1851
      Birth place: Wisconsin
      Marriage date: 1877
      Marriage place:
      Residence date: 1900
      Residence place: New Berlin, Waukesha, Wisconsin
      / Ancestry.com
    7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: New Berlin, Waukesha, Wisconsin; Roll: 2616; Page: 5A; Enumeration District: 24; Image: 801.0.
      Birth date: abt 1851
      Birth place:
      Residence date: 1930
      Residence place: New Berlin, Waukesha, Wisconsin
      / Ancestry.com
    8. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: New Berlin, Waukesha, Wisconsin; Roll: T625_2020; Page: 5A; Enumeration District: 184; Image: .
      Birth date: abt 1852
      Birth place: Wisconsin
      Residence date: 1920
      Residence place: New Berlin, Waukesha, Wisconsin
      / Ancestry.com
    9. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Greenfield, Milwaukee, Wisconsin; Roll: 1435; Family History Film: 1255435; Page: 57C; Enumeration District: 88; Image: .
      Birth date: abt 1851
      Birth place: Wisconsin
      Residence date: 1880
      Residence place: Greenfield, Milwaukee, Wisconsin, United States
      / Ancestry.com
    10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: New Berlin, Waukesha, Wisconsin; Roll: T624_1741; Page: 16B; Enumeration District: 168; Image: 583.
      Birth date: abt 1851
      Birth place: Wisconsin
      Residence date: 1910
      Residence place: New Berlin, Waukesha, Wisconsin
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. März 1851 war um die 1,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der französische Physiker Léon Foucault führt im Keller seines Hauses erstmals ein Experiment mit dem Foucaultschen Pendel durch, mit dem ihm der Nachweis der Erdrotation gelingt.
      • 12. Februar » Edward Hammond Hargraves findet im australischen Fluss Summer Hills Creek in New South Wales Gold. Die Nachricht löst einen Goldrausch aus.
      • 26. März » Einen dritten Versuch mit dem nach ihm benannten Pendel führt der Wissenschaftler Léon Foucault diesmal im Pariser Panthéon durch. Mit Hilfe eines 67 Meter herabhängenden Seils beweist er mit dem Versuch die Erdrotation.
      • 15. Mai » Mongkut (RamaIV.), der während der Regentschaft seines Vorgängers als Wandermönch und Abt des von ihm gegründeten Thammayut-Ordens gelebt hatte, wird unter dem Namen Phrabaht Somdet Phra Chom Klao Chaoyuhua feierlich zum König von Siam gekrönt.
      • 5. Juni » Die in Washington D.C. erscheinende Wochenzeitung The National Era beginnt mit dem Abdruck von Harriet Beecher Stowes Uncle Tom’s Cabin (Onkel Toms Hütte).
      • 24. Oktober » William Lassell entdeckt die Uranusmonde Ariel und Umbriel.
    • Die Temperatur am 15. Oktober 1936 lag zwischen 10,5 °C und 14,7 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Zwei Tage nach dem Besuch von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitschs Lady Macbeth von Mzensk durch Stalin bringt die Prawda einen nicht signierten Artikel Chaos statt Musik, der zur Unaufführbarkeit der seit zwei Jahren mit überwältigendem Erfolg laufenden Oper führt.
      • 4. Februar » Wilhelm Gustloff, Landesgruppenleiter in der NSDAP-Auslandsorganisation in der Schweiz, wird von dem jüdischen Medizinstudenten David Frankfurter erschossen, woraufhin Gustloff von den Nationalsozialisten zum „Blutzeugen“ hochstilisiert wird.
      • 12. Juni » Im Gloria-Palast in Berlin wird der deutsche Spielfilm Allotria von Willi Forst mit Heinz Rühmann, Renate Müller, Adolf Wohlbrück und Jenny Jugo in den Hauptrollen uraufgeführt.
      • 15. August » In Steinhöring (Oberbayern) wird Hochland, das erste Lebensborn-Heim eröffnet.
      • 10. Oktober » Sepp Herberger wird zum Reichstrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft ernannt.
      • 23. November » Das Norwegische Nobelkomitee erkennt dem vom nationalsozialistischen Regime gefangen gehaltenen Carl von Ossietzky den Friedensnobelpreis des Jahres 1935 sowie Argentiniens Außenminister Carlos Saavedra Lamas den des Jahres 1936 zu.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Beres

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beres.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beres.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beres (unter)sucht.

    Die Senzig Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Robert Senzig, "Senzig Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/senzig-family-tree/I1399.php : abgerufen 7. August 2025), "John Mathias Beres (1851-1936)".