Senzig Family Tree » Sophus Edward Lee (1901-1973)

Persönliche Daten Sophus Edward Lee 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Sophus Edward Lee

(1) Er hat eine Beziehung mit Living Lee.


Kind(er):



Kind(er):

  1. Valborg H Lee  ± 1894-????
  2. Luella G Lee  ± 1892-????
  3. Ruben H W Lee  ± 1896-????
  4. Kartvick T Lee  ± 1900-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sophus Edward Lee?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sophus Edward Lee

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sophus Edward Lee

Sophus Edward Lee
1901-1973

(1) 


Onbekend

Valborg H Lee
± 1894-????
Luella G Lee
± 1892-????
Ruben H W Lee
± 1896-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 470-40-2534; Issue State: Minnesota; Issue Date: 1954.
      Birth date: 30 Sep 1901
      Birth place:
      Death date: Aug 1973
      Death place: Portage, Columbia, Wisconsin, United States of America
      / Ancestry.com
    2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Grove, Worth, Iowa; Roll: T624_429; Page: 11B; Enumeration District: 173; Image: 255.
      Birth date: abt 1866
      Birth place: Wisconsin
      Residence date: 1910
      Residence place: Grove, Worth, Iowa
      / Ancestry.com
    3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Robbinsdale, Hennepin, Minnesota; Roll: 1101; Page: 1A; Enumeration District: 305; Image: 345.0.
      Birth date: abt 1902
      Birth place: Iowa
      Residence date: 1930
      Residence place: Robbinsdale, Hennepin, Minnesota
      / Ancestry.com
    4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Northwood, Worth, Iowa; Roll: T625_518; Page: 3A; Enumeration District: 185; Image: .
      Birth date: abt 1866
      Birth place: Wisconsin
      Residence date: 1920
      Residence place: Northwood, Worth, Iowa
      / Ancestry.com
    5. Iowa State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com
      Birth date: abt 1902
      Birth place: Iowa
      Residence date: 1915
      Residence place: Northwood
      / Ancestry.com
    6. Wisconsin Death Index, 1959-1997, Ancestry.com
      Birth date: abt 1902
      Birth place:
      Death date: 20 Aug 1973
      Death place: Madi, Wisconsin
      / Ancestry.com
    7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Northwood, Worth, Iowa; Roll: T625_518; Page: 3B; Enumeration District: 185; Image: .
      Birth date: abt 1902
      Birth place: Iowa
      Residence date: 1920
      Residence place: Northwood, Worth, Iowa
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. September 1901 lag zwischen 8,9 °C und 22,5 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (43%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Eine riesige Erdölfontäne schießt bei einer Bohrung im Rotary-Bohrverfahren am Spindletop Hill bei Beaumont in Texas in die Höhe, verdreifacht die US-Erdölförderung über Nacht und lässt die texanischen Mineralölunternehmen (unter anderem Texaco) entstehen.
      • 19. Juni » Feierliche Enthüllung des Friedrich-Franz-III.-Denkmals in Rostock.
      • 29. Oktober » Im Staatsgefängnis von Auburn (New York), wird Leon Czolgosz auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet, der Attentäter des US-Präsidenten William McKinley. Im Sarg wird der Leichnam des Hingerichteten zusätzlich mit Schwefelsäure übergossen, die den Körper binnen 24 Stunden auflöst.
      • 10. Dezember » Am Todestag Alfred Nobels wird von nun an alljährlich der Friedensnobelpreis verliehen. Es ist der einzige Nobelpreis, der in Oslo verliehen wird. Die jeweiligen Träger des Nobelpreises finden sich unter Liste der Friedensnobelpreisträger. Die anderen Nobelpreise werden am selben Tag in Stockholm den Geehrten überreicht.
      • 12. Dezember » Guglielmo Marconi gelingt die erste Funkbrücke über den Atlantik.
      • 30. Dezember » Robert Falcon Scott, Edward Adrian Wilson und Ernest Shackleton gelingt während der Discovery-Expedition mit 82°17'S (nach neuer Berechnung eher 82°11') ein neuer Rekord in der größten Annäherung an den geographischen Südpol.
    • Die Temperatur am 20. August 1973 lag zwischen 11,5 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (10%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Das 1. Programm der ARD sowie das 3. Programm der Sender NDR, BR und SFB beginnen mit der Ausstrahlung der Vorschul- und Kinderserie Sesamstraße in deutscher Sprache.
      • 16. Juni » Frank N. Furter und Rocky Horror treten zum ersten Mal bei der Premiere der Rocky Horror Show, einem Musical von Richard O’Brien, im The Royal Court Theatre Upstairs in London auf.
      • 23. August » Augusto Pinochet wird vom chilenischen Präsidenten Salvador Allende als Oberbefehlshaber des Heeres eingesetzt.
      • 23. September » In Argentinien werden Juan Perón zum Präsidenten und seine Ehefrau Maria Estela Perón zur Vizepräsidentin gewählt.
      • 3. November » Der deutsche Außenminister Walter Scheel erreicht in Moskau eine Einigung über die Frage der Vertretung von West-Berlin durch die Bundesrepublik Deutschland.
      • 11. Dezember » Ostpolitik: Der Vertrag über die gegenseitigen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik wird in Prag von Willy Brandt und Walter Scheel unterzeichnet. Darin wird u.a. das Münchner Abkommen von 1938 für nichtig erklärt, nicht aber die Beneš-Dekrete.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1899 » Peter Kuhlen, Begründer der Apostolischen Gemeinschaft
    • 1900 » Joaquín Pardavé, mexikanischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Komponist
    • 1900 » Pedro Arispe, uruguayischer Fußballspieler
    • 1901 » Oskar Ritter, deutscher Fußballspieler
    • 1901 » Paul Thalmann, Schweizer Autor, Redakteur und Widerstandskämpfer im Spanischen Bürgerkrieg
    • 1902 » David Bernard Ast, US-amerikanischer Zahnarzt und Beamter

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lee

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lee.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lee.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lee (unter)sucht.

    Die Senzig Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Robert Senzig, "Senzig Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/senzig-family-tree/I1382.php : abgerufen 7. August 2025), "Sophus Edward Lee (1901-1973)".