Selius Jelles Timmenga » Samuel Samuels Cahais (± 1670-1724)

Persönliche Daten Samuel Samuels Cahais 


Familie von Samuel Samuels Cahais

Er ist verheiratet mit Susanne Jacques Ragouin.

Sie haben geheiratet am 16. Juli 1713 in Ljouwert, Ljouwert, Friesland, Nederland.

Waalse kerk

Kind(er):

  1. Samuel Samuels Cahais  1715-???? 
  2. Isaäc Samuels Cahais  1721-???? 


Notizen bei Samuel Samuels Cahais

BEROEP
Bij de huwelijksakte zien we dat hij voor de familie van Oranje Nassau werkt
Johan Willem Friso van Nassau-Dietz is overleden in 1711.
Madame la princessa, genoemd in de akte, is Maria Louise van Hessen-Kassel.

Van Frieslandgenealogie:

Begon als leerling bakker bij zijn oom Nicolaas te Den Haag (1695-1700). Vervolgens in Londen. Werd daar geprest als matroos voor de Engelse vloot. Verloor tijdens het beleg van Barcelona een vinger.
Keerde terug naar Nederland en werd Mr. Bakker aan het hof van de Friese stadhouder Johan Willem Friso. Kreeg van diens vrouw in 1714 toestemming om terug te keren naar Engeland om zijn achterstallig pensioen op te halen. Bleef tot 1721 aan het hof. In dat jaar verkreeg hij het burgerrecht en begon een eigen zaak in de Bagijnestraat te Leeuwarden.
---
----------

OVER OOM NICOLAAS
Die was niet alleen bakker in Den Haag maar ook wijnkoper.
Er is een oproep in de 's Gravenhaegse Courant om wijn en andere zaken uit zijn erfenis te kopen.
Zie de afbeelding bij de kaart van Nicolaas Cahais - broer van de vader van Samuel
---
----------

OVER DE BAGIJNESTRAAT
Zie ook de afbeelding.
Van Het Historisch Centrum Leeuwarden:

De Bagijnestraat (1537 Sinte Annastrate, 1544 Bagynenstraete èn Sinte Annenstraete, 1644 de Baginestraet ofte nu de Westerkerkstraet) is genoemd naar het St. Annaklooster der grauwe bagijnen, gesticht op de terp Fiswerd (nu de oude begraafplaats) en in 1510 overgebracht naar het terrein tussen de huidige Bagijnestraat, Sint Anthonystraat, Gr. en Kl. Kerkstraat. Een deel van de tegenwoordige Westerkerk en van het ten westen daarvan staande gebouw (v.m. patershuis, 1570 eerste onderkomen van de Leeuwarder bisschop) behoorden tot dit kloostercomplex. De steeg de Kaatsbaan (1688 een steeghien ontrent de kaetsebaen in de Bagijnestraet, 1820 de Kaatsebaan) gaf toegang tot een ravet of kaatsbaan, 1587 ingericht achter een huis in de Kl. Kerkstraat, welke tot in de tweede helft der 18e eeuw bleef bestaan.
---
----------

OVER DOCHTER SUSANNE
Over haar is veel in de kranten terug te vinden. Ze wordt vaak aangeduid als mejuffrouw en het lijkt er op dat ze ongehuwd blijft.
Ze is meesteres van het kleermakersgilde en dat is vrij spectaculair in die tijd, want vrouwen hadden geen enkele positie en waren nog afhankelijk van voogden.
In 1749 wordt ze genoemd in de quotisatieregisters als alleenstaand en wonende in Minnemaespel - Leeuwarden. Voor een alleenstaande, nog jonge vrouw (26) moet ze flink wat betalen: Carolus gulden 16,15.
---
----------

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Samuel Samuels Cahais?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Samuel Samuels Cahais

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Samuel Samuels Cahais

Vorfahren (und Nachkommen) von Samuel Samuels Cahais

Samuel? Cahais
± 1620-????
Samuel Cahais
± 1650-????
NN Lebée
????-1730

Samuel Samuels Cahais
± 1670-1724

Samuel Samuels Cahais

1713

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Samuel Samuels Cahais



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Juli 1713 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1713: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Die Stadt Altona wird im Großen Nordischen Krieg von schwedischen Truppen niedergebrannt.
      • 29. Januar » Der am 29. Oktober 1709 zwischen Großbritannien und den Vereinigten Niederlanden abgeschlossene Barrieretraktat über Besatzungsrechte in den Spanischen Niederlanden wird auf die Orte Veurne, Knokke, Ypern, Menen, Tournai, Mons, Charleroi und Namur eingeschränkt.
      • 12. Februar » Nachdem Sultan Ahmed III. der politischen Intrigen Karls XII. überdrüssig geworden ist, lässt er den 1709 nach einem Russlandfeldzug in das Osmanische Reich ausgewichenen schwedischen König durch die Janitscharen festnehmen.
      • 11. April » Mit dem Frieden von Utrecht wird der Spanische Erbfolgekrieg beendet. Der Bourbone PhilippV. wird als König von Spanien anerkannt, muss jedoch auf alle spanischen Gebiete außer das Stammland und die überseeischen Kolonien verzichten. Die Spanischen Niederlande und die italienischen Festlandbesitzungen gehen an Österreich, das Königreich Sizilien an Savoyen. Großbritannien erhält Gibraltar und Menorca.
      • 27. Juni » Sultan Ahmed III. bestätigt im Frieden von Adrianopel den Frieden vom Pruth. Das Osmanische Reich und Russland vereinbaren eine 25-jährige Waffenruhe.
      • 20. August » Im Spanischen Erbfolgekrieg erobert der französische Feldherr Claude-Louis-Hector de Villars die Stadt Landau in der Pfalz und brandschatzt danach mit seiner Streitmacht in der Kurpfalz und in Baden.
    • Die Temperatur am 24. Juli 1724 war um die 17,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » König Philipp V. von Spanien dankt mutmaßlich wegen Depressionen zugunsten seines Sohnes Ludwig I. ab.
      • 28. Januar » Die heutige Staatliche Universität Sankt Petersburg wird von Peter dem Großen als erste Universität Russlands gegründet.
      • 7. April » Die Johannespassion (BWV 245) von Johann Sebastian Bach wird am Karfreitag in der Nikolaikirche in Leipzig erstmals aufgeführt.
      • 18. April » Die Oper Calphurnia von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
      • 17. Mai » Auf Island ereignet sich westlich des Vulkans Krafla eine physikalische Explosion. Die Wucht des Zusammentreffens von Magma und Grundwasser verursacht einen Krater von 320 Meter Durchmesser.
      • 4. November » Gianguir, imperatore del Mogol
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cahais

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cahais.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cahais.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cahais (unter)sucht.

    Die Selius Jelles Timmenga-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hedwich de Vries, "Selius Jelles Timmenga", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/selius-jelles-timmenga/I145.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Samuel Samuels Cahais (± 1670-1724)".