Schuman(n) Legacy » Adrianus van Mierlo (1838-1901)

Persönliche Daten Adrianus van Mierlo 

  • Er wurde geboren am 2. April 1838 in Soerendonk, Brabant, Nederland.
  • (Story) am 2. April 1838 in Soerendonk, Brabant, Nederland: BS geboorteregister.
    Kind
    Adrianus van Mierlo
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    02-04-1838
    Gebeurtenisplaats
    Soerendonk
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Regionaal Archief Eindhoven
    Collectiegebied
    Noord-Brabant
    Archief
    15359
    Registratienummer
    1683
    Pagina
    7
    Registratiedatum
    02-04-1838
    Akteplaats
    Soerendonk
    Collectie
    Registers van geboorten
  • (Story) am 11. Februar 1860 in Weert, Limburg, Nederland: BS Huwelijksregister.
    Bruidegom
    Adrianus van Mierlo
    Beroep
    molenaarsknecht
    Geboortedatum
    02-04-1838
    Geboorteplaats
    Soerendonk
    Leeftijd
    22
    Bruid
    Catharina Elisabeth Hubertina Hendrix
    Beroep
    z
    Geboortedatum
    11-02-1840
    Geboorteplaats
    Weert
    Leeftijd
    20
    Vader van de bruidegom
    Wilhelmus van Mierlo
    Beroep
    Landbouwer
    Moeder van de bruidegom
    Gertrudis Berkers
    Vader van de bruid
    Gerardus Hendrix
    Moeder van de bruid
    Maria Gertrudis Schaken
    Beroep
    herbergierster
    Gebeurtenis
    Huwelijk
    Datum
    21-05-1860
    Gebeurtenisplaats
    Weert
    Documenttype
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling
    Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Plaats instelling
    Maastricht
    Collectiegebied
    Limburg
    Archief
    12.125
    Registratienummer
    68
    Aktenummer
    27
    Registratiedatum
    21-05-1860
    Akteplaats
    Weert
    Collectie
    Burgerlijke Stand in Limburg: Weert
  • (Story) am 6. November 1872 in Weert, Limburg, Nederland: BS Huwelijksregister.
    Bruidegom
    Adrianus van Mierlo
    Geboortedatum
    02-04-1838
    Geboorteplaats
    Soerendonk
    Leeftijd
    34
    Bruid
    Maria gertrudis Tullemans
    Geboortedatum
    05-11-1833
    Geboorteplaats
    Weert
    Leeftijd
    39
    Vader van de bruidegom
    Wilhelmus van Mierlo
    Moeder van de bruidegom
    Gertrudis Berkers
    Vader van de bruid
    Renier Tullemans
    Moeder van de bruid
    Petronella Govers
    Gebeurtenis
    Huwelijk
    Datum
    06-11-1872
    Gebeurtenisplaats
    Weert
    Documenttype
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling
    Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Plaats instelling
    Maastricht
    Collectiegebied
    Limburg
    Archief
    12.125
    Registratienummer
    70
    Aktenummer
    45
    Registratiedatum
    06-11-1872
    Akteplaats
    Weert
    Collectie
    Burgerlijke Stand in Limburg: Weert
    Opmerking
    Bgm Wdnr van Catharina Elisabeth Hubertina Hendrix.
  • (Story) am 3. Oktober 1901 in Weert, Limburg, Nederland: BS Overlijdensregister.
    Overledene
    Adrianus van Mierlo
    Geboorteplaats
    Soerendonk
    Geslacht
    Man
    Leeftijd
    63
    Vader
    Wilhelmus van Mierlo
    Moeder
    Gertrudis Berkers
    Partner
    Catharina Elisabeth Hubertina Hendrix
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    03-10-1901
    Gebeurtenisplaats
    Weert
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Plaats instelling
    Maastricht
    Collectiegebied
    Limburg
    Archief
    12.125
    Registratienummer
    90
    Aktenummer
    133
    Registratiedatum
    04-10-1901
    Akteplaats
    Weert
    Collectie
    Burgerlijke Stand in Limburg: Weert
    Opmerking
    2 echtgenoot van Maria Gertrudis Tullemans
  • Er ist verstorben am 3. Oktober 1901 in Weert, Limburg, Nederland, er war 63 Jahre alt.
  • Ein Kind von Wilhelmus van Mierlo und Anna Gertrudis Berkers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. November 2018.

Familie von Adrianus van Mierlo

(1) Er ist verheiratet mit Catharina Elisabeth Hubertina Hendrix.

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1860 in Weert, Limburg, Nederland, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gerard van Mierlo  1862-1862


(2) Er ist verheiratet mit Maria Gertrudis Tullemans.

Sie haben geheiratet am 6. November 1872 in Weert, Limburg, Nederland, er war 34 Jahre alt.


Kind(er):

  1. NN van Mierlo  1874-1874

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus van Mierlo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus van Mierlo

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. April 1838 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig hagel bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Das Stück Weh dem, der lügt! von Franz Grillparzer wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt. Das Lustspiel, dessen Stoff der Dichter aus der Historia Francorum des Gregor von Tours bezogen hat, führt zu einem Skandal, der Grillparzer dazu bewegt, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen.
    • 10. März » Die Oper Le due illustri rivali von Saverio Mercadante wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 6. September » Ferdinand I. wird zum König der Lombardei gekrönt.
    • 3. November » Als The Bombay Times and Journal of Commerce wird in Britisch-Indien die heutige Tageszeitung The Times of India gegründet.
    • 15. November » Am Théâtre de la Renaissance in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Lady Melvil von Friedrich von Flotow.
    • 27. November » Im Kuchenkrieg beschießt die französische Flotte das mexikanische Fort San Juan de Ulúa und die nahe Stadt Veracruz.
  • Die Temperatur am 6. November 1872 war um die 12,7 °C. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Das Metropolitan Museum of Art wird in New York City eröffnet.
    • 11. März » Vor dem Schwurgericht in Leipzig beginnt der Hochverratsprozess gegen August Bebel und Wilhelm Liebknecht, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben.
    • 21. März » Die Uraufführung der Oper Hermione von Max Bruch findet an der Hofoper in Berlin statt.
    • 1. Mai » Die nach dem Deutsch-Französischen Krieg wiedergegründete Universität Straßburg nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 13. November » Die Ostsee wird, soweit bekannt, von der bisher schwersten Ostseesturmflut heimgesucht. Meterhohe Wellen überraschen am Morgen die schlafenden Küstenbewohner. 271 Menschen verlieren ihr Leben, über 15.000 werden obdachlos.
    • 4. Dezember » Der Frachtensegler Mary Celeste wird als Geisterschiff bei den Azoren auf dem Atlantik führerlos treibend entdeckt. Von den Menschen an Bord fehlt jede Spur.
  • Die Temperatur am 3. Oktober 1901 lag zwischen 12,5 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » München erhält dank einer großzügigen Schenkung des Ingenieurs und Philanthropen Karl Müller das erste öffentliche Hallenbad. Das Müllersche Volksbad ist bei der Eröffnung das weltweit teuerste und größte Objekt seiner Art.
    • 11. August » Die erste deutsche Südpolarexpedition unter der Leitung von Erich von Drygalski sticht an Bord der Gauß von Kiel aus in See.
    • 14. August » Gustav Weißkopf führt nach eigenen Angaben mit seinem Flugzeug Modell Nr. 21 den ersten erfolgreichen bemannten Motorflug durch. (Für den Flug gibt es jedoch außer Augenzeugenberichten keinen Beweis.)
    • 18. November » Der zweite Hay-Pauncefote-Vertrag mit Großbritannien sichert den USA die alleinigen Rechte am Panamakanal. Der Clayton-Bulwer-Vertrag von 1850 wird damit nichtig.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper Grisélidis von Jules Massenet findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 30. Dezember » Robert Falcon Scott, Edward Adrian Wilson und Ernest Shackleton gelingt während der Discovery-Expedition mit 82°17'S (nach neuer Berechnung eher 82°11') ein neuer Rekord in der größten Annäherung an den geographischen Südpol.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Mierlo

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Mierlo.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Mierlo.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Mierlo (unter)sucht.

Die Schuman(n) Legacy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Martin Schuman, "Schuman(n) Legacy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schuman-legacy/I1416.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Adrianus van Mierlo (1838-1901)".