Schoone-Strijk genealogie » Adrianus Martinus Arie VORK (1923-1990)

Persönliche Daten Adrianus Martinus Arie VORK 


Familie von Adrianus Martinus Arie VORK

Er ist verheiratet mit Appolonia SCHOONE.

Sie haben geheiratet am 27. Juni 1946 in Noordwijkerhout, Zuid-Holland, Nederland, er war 23 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Martinus Arie VORK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. April 1923 lag zwischen -0.7 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Dem Spanier Juan de la Cierva gelingt in Getafe, Spanien, der erste Flug mit einem Tragschrauber.
    • 24. März » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in der Volksrepublik China fordert ca. 5000 Tote.
    • 26. Mai » Im französischen Le Mans beginnt das erste 24-Stunden-Rennen. Veranstalter ist der Automobile Club de l’Ouest.
    • 17. Juni » In Bad Schmiedeberg wird vom Bund Deutscher Radfahrer das Bundesdenkmal des Bundes Deutscher Radfahrer eingeweiht.
    • 13. August » Gustav Stresemann bildet die erste Große Koalition in Deutschland.
    • 25. August » Reichspräsident Friedrich Ebert (SPD) verhängt ein Verbot des privaten Goldbesitzes.
  • Die Temperatur am 5. Oktober 1990 lag zwischen 8,9 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 9,0 mm Niederschlag während der letzten 9,7 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
    • 29. Juli » Erste freie Wahlen in der Mongolei. Dadurch wurde das Ende der Mongolischen Volksrepublik eingeleitet und der Übergang von einem sozialistischen in einen demokratischen Staat initiiert.
    • 8. August » Der Irak annektiert das Staatsgebiet von Kuwait. Im späteren Golfkrieg wird das Emirat durch internationale Streitkräfte unter der Führung der USA befreit.
    • 10. September » Der Friedensplan der Vereinten Nationen für Kambodscha wird durch die kambodschanischen Parteien in Jakarta angenommen.
    • 2. Oktober » Während der Notlandung einer entführten Boeing 737 in Baiyun, Volksrepublik China, kommt es zwischen dem Piloten und dem Entführer zu einem Kampf. Die Maschine gerät außer Kontrolle und rammt zwei weitere Flugzeuge. 132 Menschen sterben.
    • 29. Oktober » In Olten nimmt die Alternative Bank Schweiz (ABS) ihren Geschäftsbetrieb auf.
    • 15. Dezember » Kirgisistan proklamiert seine Souveränität und damit seinen Austritt aus der Sowjetunion.

Über den Familiennamen VORK

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen VORK.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über VORK.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen VORK (unter)sucht.

Die Schoone-Strijk genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Jaap Schoone, "Schoone-Strijk genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schoone-strijk-genealogie/I81595.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Adrianus Martinus Arie VORK (1923-1990)".