Schoolmeesters in de Meierij van 's-Hertogenbosch 1648-1795 » Mr Johannes "Rombout; Jean Rombouts [1811];" Rombouts (< 1715-> 1759)

Persönliche Daten Mr Johannes "Rombout; Jean Rombouts [1811];" Rombouts 

Quelle 1

Familie von Mr Johannes "Rombout; Jean Rombouts [1811];" Rombouts

Er ist verheiratet mit Catharina Peurs.

Die Eheerklärung wurde am 1. Mai 1734 zu 's-Gravenhage, Zuid Holland, Nederland gegeben's-Gravenhage, Zuid Holland, Nederland.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1734 in Voorburg, Zuid-Holland, Nederland.


Kind(er):

  1. Petronelle Rombouts  ± 1738-1811
  2. Maria Rombouts  1746-1810 
  3. Johannes Rombouts  1749-1808 


Notizen bei Mr Johannes "Rombout; Jean Rombouts [1811];" Rombouts

https://onderwijsgevendeninzeeland.files.wordpress.com/2015/10/rep-onderwijsgevenden-r.pdf:
"ROMBOUTS, JOHANNES, geb. Dussen, land van Altena, overl. (voor 19.3) 1759 Schoolmeester, voorzanger en koster te Eede, 1733-1759; tevens landbouwer
Diaken te Eede, -1748; ouderling aldaar, 1754-1759
Hoofdman van de parochie St. Baafs, (1749-1757); grafdelver- en lijkenbidder te Eede, 1734- Tr. Voorburg 23.5.1734 (ondertr. Den Haag 1.5.1734) Catharina Peurs, geboren Den Haag, vertrokken uit Eede naar Sluis, 1773, vandaar teruggekeerd naar Eede, 1775. Hieruit onder andere Maria Rombouts (1746-1810), tr. Abraham Crince (1747-1816), schoolmeester.
NA, Raad van State, inv.nrs. 1537 (folio 244, 23.12.1733), 1539 (folio 108, 19.3.1759).
ZA, Vrije van Sluis, inv.nr. 133 (13.2.1734); Classis Walcheren, inv.nrs. 14 (3,17.10, 7.11, 5.12.1754), 30 (31.5, 4.9, 15.10.1754), 32 (11.6.1772); Hervormde gemeente te Eede, Acta kerkenraad, 1748-1760 (23.5.1748, 27.2.1749, 23.5.1754); Doopboek Eede.
GA Sluis, Stad Aardenburg, inv.nr. 10 (26.4.1751).
Van Vooren, ‘Eede van Protestants naar Katholiek’, 75.
Vriendelijke mededeling van drs. H.J. Plankeel."

Huib Uil noemt in hetzelfde Repertorium ook Johannes Rombout "Wellicht identiek aan" [bovenstaande, LB]:
ROMBOUT, JOHANNES
Schoolmeester te Stoppeldijk, 1704-; illegaal huisonderwijzer te Hulst, 1709, verboden. GA Hulst, Stad Hulst, nr. 4 (12.7.1709) ; Hulsterambacht, inv.nr. 22 (10.11.1704).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mr Johannes "Rombout; Jean Rombouts [1811];" Rombouts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Rombouts

Johannes Rombouts
< 1715-> 1759

1734

Catharina Peurs
????-> 1753


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. De scholen syn planthoven van de gemeente. Het onderwijs in Zeeland en Staats-Vlaanderen, 1578-1801,, Uil, Huib

Über den Familiennamen Rombouts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rombouts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rombouts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rombouts (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Louk Box, "Schoolmeesters in de Meierij van 's-Hertogenbosch 1648-1795", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schoolmeesters-in-de-meierij/I3261.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Mr Johannes "Rombout; Jean Rombouts [1811];" Rombouts (< 1715-> 1759)".