Scholten, Pulinckx, Van den Hout, Van den Broek en verdere aanhang » Petrus "Peter" (Petrus "Peter") Leijten (1725-1785)

Persönliche Daten Petrus "Peter" (Petrus "Peter") Leijten 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Petrus "Peter" (Petrus "Peter") Leijten

Er ist verheiratet mit Johanna Oerlemans.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1773 in Tilburg, Noord-Brabant, NL, er war 48 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Wilhelmus Oerlemans  1779-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus "Peter" (Petrus "Peter") Leijten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus "Peter" (Petrus "Peter") Leijten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus "Peter" Leijten


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. van Roozendaal Web Site, Marthe van Roozendaal, via https://www.myheritage.nl/person-1500050...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: van Roozendaal Web Site

    Familiestamboom: 497037871-1
  2. Nederland, Huwelijken Tilburg, 1811-1938
    Johannes Baptist Leijten & Elisabeth Adams<br>Huwelijk: 11 mrt 1818 - Tilburg, Netherlands<br>Echtgenoot: Johannes Baptist Leijten<br>  Geboorte: Ongeveer 1775 - Tilburg, Netherlands<br>  Leeftijd: 43<br>  Vader: Peter Leijten<br>  Moeder: Johanna Oerlemans<br>Echtgenote: Elisabeth Adams<br>  Geboorte: Ongeveer 1789 - Moergestel, Netherlands<br>  Leeftijd: 29&lt;br>Vader: Cornelis Adams<br>Moeder: Adriana van de Laak<br>Bron:
    Collectie: Archiefnaam: Ambtenaar van de burgerlijke stand te Tilburg 1811-1957, Bron: boek, Periode: 1818
    Boek: Huwelijksregister 1818
    Instelling: Regionaal Archief Tilburg
    Archief: 16
    Document #: 5
    Bronplaats: Tilburg, Netherlands
    Brondatum: 1818-03-11
    Indexdatum: 1818-01-31
    Notities: eerdere partner bruidegom: Justina Maas.
    Bron: Bekijk alle gegevens op Regionale Archieven Tilburg
  3. Stamboom Merrienboer Web Site, Robert van Merrienboer, via https://www.myheritage.nl/person-2076374...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Stamboom Merrienboer Web Site

    Familiestamboom: 126738641-2
  4. Tiebosch Web Site, Roel Tiebosch, via https://www.myheritage.nl/person-1001694...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Tiebosch Web Site

    Familiestamboom: 77440561-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Januar 1725 war um die 4,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
    • 10. Mai » Johann Sebastian Bachs Kirchenkantate Auf Christi Himmelfahrt allein wird in seinem zweiten Amtsjahr in Leipzig uraufgeführt. Der Text stammt von Christiana Mariana von Ziegler.
    • 24. Mai » In London wird der Dieb und Erpresser Jonathan Wild, der lange Zeit ein Doppelleben geführt hatte, am Galgen von Tyburn hingerichtet.
    • 3. September » Mit der Allianz von Herrenhausen reagieren Frankreich, Großbritannien und Preußen auf den Vertrag von Wien zwischen Spanien und dem Habsburgerreich.
    • 5. September » In Fontainebleau heiraten der französische König Ludwig XV. und die polnische Königstochter Maria Leszczyńska.
    • 4. November » Il Venceslao
    • 26. Dezember » Die Uraufführung der Oper Il Siface von Nicola Antonio Porpora erfolgt am Teatro Regio Ducale in Mailand.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1773 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Am Teatro delle Dame in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La Giannetta ossia l'incognita perseguitata von Pasquale Anfossi.
    • 1. April » Die christliche Herrnhuter Brüdergemeine gründet im Auftrag des dänischen Königs ChristianVII. die Stadt Christiansfeld in Nordschleswig.
    • 5. April » In Berlin findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jubelhochzeit von Johann Adam Hiller mit dem Text von Christian Felix Weiße statt.
    • 26. Juli » In Brasilien entdeckt José Pinto Fonseca im Rio Araguaia die Ilha do Bananal, die weltweit zweitgrößte Binneninsel.
    • 13. Oktober » Charles Messier entdeckt die Spiralgalaxie M51, inzwischen auch Whirlpool-Galaxie genannt.
    • 4. Dezember » In Versailles erfolgt die Uraufführung der lyrischen Tragödie Sabinus von François-Joseph Gossec.
  • Die Temperatur am 27. August 1785 war um die 13,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 2. April » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper La finta principessa von Luigi Cherubini.
    • 15. Juni » Jean-François Pilâtre de Rozier und sein Mitfahrer Pierre Romain starten von Boulogne-sur-Mer aus mit der von ihm entwickelten Rozière, einer Mischung aus Wasserstoffballon und Heißluftballon, in Richtung Großbritannien. Beim Versuch, den Ärmelkanal zu überqueren, werden sie die ersten Todesopfer der Luftfahrt, als sich nach fünf Kilometern der Wasserstoff in ihrer Rozière entzündet und die Ballongondel abstürzt.
    • 15. August » Mit der Verhaftung von Kardinal Rohan auf Veranlassung König Ludwigs XVI. wird die Halsbandaffäre öffentlich.
    • 12. Oktober » Die Uraufführung der Oper La grotta di Trofonio von Antonio Salieri findet am Burgtheater in Wien statt.
    • 22. Oktober » Donatien Alphonse François de Sade beginnt mit der Niederschrift des zum Teil nur skizzenhaften Romans Die 120 Tage von Sodom, den er in 37 Tagen fertigstellt.
    • 7. Dezember » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Kleiner Löwe die beiden Balkenspiralgalaxien NGC 3003 und NGC 3395.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Leijten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leijten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leijten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leijten (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
RJME Scholten, "Scholten, Pulinckx, Van den Hout, Van den Broek en verdere aanhang", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/scholten-pulinckx-van-den-hout-van-den-broek-en-verdere-aanhang/I502906.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Petrus "Peter" (Petrus "Peter") Leijten (1725-1785)".