Schoenknecht family, worldwide » Karl Ludwig Schleusener (1803-1867)

Persönliche Daten Karl Ludwig Schleusener 

Quelle 1

Familie von Karl Ludwig Schleusener

(1) Er hat eine Beziehung mit Johanna Charlotte Stolz.


Kind(er):



Kind(er):



Notizen bei Karl Ludwig Schleusener

Schleusener;;Schulze;Klein Czettritz;Landsberg/W.,Nm.;1848;0;Preu'df. Geheimes Staatsarchiv, Brief v. 15.5.1848;[0313] Kommt auch als "Schleusner" vor. Ein Schleusener, Michael wird 1768 als Bewohner von Borkow erw'e4hnt. Quelle: http://neumark.genealogy.net/Landsberg/wbrukolo.htm Ein Christian Schleusener unterzeichnet als Gerichtsmann von Kernein 1779 eine Erwiderung von Landsberg an die UNtersuchungskommision gegen Schartow Quelle Schmerse CD jb07.pdf Ein Ernst Ludwig Schleusener war 1851/52 Landwehrmann in Ober Gennin, Geburt vor 1827 Quelle:http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=duehringshof&ID=I14650&nachname=SCHLEUSENER&modus=⟨=de Zwei Schleusener (26 J. Caroline und 19 Jahre Johanna Charlotte Schleusener) heiraten 1843 in Guscht Gottlieb B'fcttner und Carl Ludwig Arndt Quelle: Poznan Projekt, http://poznan-project.psnc.pl/?lang=de#prettyPhoto

Dieser Schleusener soll eine Tischlerei gef'fchrt haben, wo ist noch unklar, vielleicht Lipke?

Schleusener;;Schulze;Klein Czettritz;Landsberg/W.,Nm.;1848;0;Preu'df. Geheimes Staatsarchiv, Brief v. 15.5.1848;[0313] Kommt auch als "Schleusner" vor.
Ein Schleusener, Michael und ein Schleusener, Samuel werden 1768 als Bewohner von Borkow erwähnt. Quelle: http://neumark.genealogy.net/Landsberg/wbrukolo.htm Ein Christian Schleusener unterzeichnet als Gerichtsmann von Kernein 1779 eine Erwiderung von Landsberg an die UNtersuchungskommision gegen Schartow Quelle Schmerse CD jb07.pdf.
Ein Ernst Ludwig Schleusener war 1851/52 Landwehrmann in Ober Gennin, Geburt vor 1827 Quelle:http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=duehringshof&ID=I14650&nachname=SCHLEUSENER&modus=⟨=de
Zwei Schleusener (26 J. Caroline und 19 Jahre Johanna Charlotte Schleusener) heiraten 1843 in Guscht Gottlieb B'fcttner und Carl Ludwig Arndt Quelle: Poznan Projekt, http://poznan-project.psnc.pl/?lang=de#prettyPhoto

Dieser Schleusener soll eine Tischlerei gef'fchrt haben, wo ist noch unklar, vielleicht Lipke?

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Karl Ludwig Schleusener?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Karl Ludwig Schleusener

Karl Ludwig Schleusener
1803-1867

(1) 


Onbekend


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Family Tree," database, FamilySearch (http://familysearch.org : modified 09 September 2014, 21:08), entry for Karl Ludewig Schleusener Karl Ludewig(PID https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:9WYF-8FX); contributed by various users. PersonID 9WYF-8FX
    Karl Ludewig Schleusener Karl Ludewig
    / FamilySearch
  2. Ahnenbuch (Kopie) des Schönknecht, Fritz

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Oktober 1803 war um die 11,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nordwesten bis Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1803: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » Napoleon unterzeichnet die Mediationsakte – eine neue Schweizer Verfassung und Gebietsaufteilung nach dem Scheitern der Helvetischen Republik.
    • 19. Februar » US-Präsident Thomas Jefferson erkennt den nach der Abspaltung des Indiana-Territoriums übriggebliebenen Ostteil des Nordwestterritoriums unter dem Namen Ohio als 17. Bundesstaat der Vereinigten Staaten an, ohne dass eine formale Aufnahme durch den Kongress erfolgt. Dieser Formalakt wird 1953 nachgeholt und Ohio offiziell rückwirkend zum 1. März 1803 in die Union aufgenommen.
    • 14. April » Die Banque de France in Paris erhält vom Ersten Konsul Napoléon Bonaparte für 15 Jahre das Monopol für die Ausgabe von Banknoten.
    • 5. Juli » Kurhannovers Armee kapituliert in der Konvention von Artlenburg gegenüber napoleonischen Truppen unter dem Kommando von Adolphe Édouard Casimir Joseph Mortier.
    • 23. Juli » Irische Aufständische unter der Führung von Robert Emmet versuchen, das Dublin Castle einzunehmen. Der schlecht vorbereitete Aufstand wird rasch niedergeschlagen.
    • 20. Oktober » Der Senat der Vereinigten Staaten ratifiziert den Louisiana Purchase. Die USA erwerben damit die rund 2 Millionen km² große Kolonie Louisiana von Frankreich.
  • Die Temperatur am 7. Oktober 1867 war um die 11,1 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die von John August Roebling erbaute John A. Roebling Suspension Bridge über den Ohio River bei Cincinnati, die zu diesem Zeitpunkt mit 322 Metern Spannweite die längste Hängebrücke der Welt, wird eröffnet.
    • 15. März » Ungarn erhält nach dem ausgehandelten Österreichisch-Ungarischen Ausgleich seine innere Autonomie. Regierungschef Graf Gyula Andrássy beeidet die Treue zu Kaiser Franz JosephI. Damit entwickelt sich aus dem Kaisertum Österreich die „Doppelmonarchie“ Österreich-Ungarn.
    • 16. März » Die Klassifikationsgesellschaft Germanischer Lloyd wird in Hamburg gegründet.
    • 12. April » Im Pariser Théâtre des Variétés erfolgt die Uraufführung von Jacques Offenbachs opera-bouffe Die Großherzogin von Gerolstein mit Hortense Schneider in der Titelrolle. Das Libretto der Operette stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
    • 9. September » Die letzten preußischen Truppen verlassen die Stadt Luxemburg, nachdem das Land nach der Londoner Konferenz im Mai für neutral und unabhängig erklärt worden ist.
    • 30. September » Die USA übernehmen die Kontrolle über die Midwayinseln.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schleusener

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schleusener.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schleusener.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schleusener (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ulrich M. Schönknecht, "Schoenknecht family, worldwide", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schoenknecht-family-worldwide/I578.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Karl Ludwig Schleusener (1803-1867)".