Schippers herkomst » Jansje Kramp (1863-1920)

Persönliche Daten Jansje Kramp 

  • Sie ist geboren am 1. Mai 1863 in Leiden.Quelle 1
    Erfgoed Leiden en omstreken te Leiden, BS Geboorte
    Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 4726, Periode: 1863, Leiden, archief 0516, inventaris­num­mer 4726, 1 mei 1863, Geboorteakten 1863, aktenummer 513
  • Sie ist verstorben am 28. November 1920 in Leiden, sie war 57 Jahre alt.Quelle 2
    Erfgoed Leiden en omstreken te Leiden, BS Overlijden
    Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 5041, Periode: 1920, Leiden, archief 0516, inventaris­num­mer 5041, 28 november 1920, Overlijdensakten 1920, aktenummer 875
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Januar 2021.

Familie von Jansje Kramp

Sie ist verheiratet mit Paulus Cornelis Roelandse.

Sie haben geheiratet am 11. Februar 1880 in Leiden, sie war 16 Jahre alt.Quelle 3

Erfgoed Leiden en omstreken te Leiden, BS Huwelijk
Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 4873, Periode: 1880, Leiden, archief 0516, inventaris­num­mer 4873, 11 februari 1880, Huwelijksakten 1880, aktenummer 28

Bruidspaar erkent het kind Cornelis, geboren te Leiden op 20 december 1879.
Jaar: 1880

Kind(er):

  1. Johanna Roelandse  1891-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jansje Kramp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jansje Kramp

Jansje Kramp
1863-1920

1880

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Erfgoed Leiden en omstreken te Leiden, BS Geboorte
  2. Erfgoed Leiden en omstreken te Leiden, BS Overlijden
  3. Erfgoed Leiden en omstreken te Leiden, BS Huwelijk

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Mai 1863 war um die 10,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Nach der Eroberung des Konföderierten Territoriums Arizona durch Unionstruppen im New-Mexico-Feldzug des Sezessionskrieges wird das bisherige New-Mexico-Territorium von US-Präsident Abraham Lincoln durch den Arizona Organic Act geteilt. Der westliche Teil wird zum Arizona-Territorium mit der Hauptstadt Prescott, während der östliche Teil seinen Namen beibehält.
    • 1. Mai » Die Oper Le Jardinier et son seigneur von Léo Delibes hat ihre Uraufführung am Théâtre-Lyrique in Paris.
    • 9. Juni » Die Schlacht bei Brandy Station wird zu einer der großen Reiterschlachten im Sezessionskrieg. Die angreifende Nordstaaten-Kavallerie zieht sich am Abend jedoch zurück, beide Seiten erleiden Verluste in ihren Reihen.
    • 3. Oktober » Thanksgiving wird von US-Präsident Abraham Lincoln als nationaler Feiertag auf den vierten Donnerstag im November festgelegt.
    • 29. Oktober » Auf einer internationalen Konferenz in Genf werden unter anderem Resolutionen zur Gründung nationaler Hilfsgesellschaften für Kriegsverwundete und die Einführung eines Kenn- und Schutzzeichens in Form einer weißen Armbinde mit rotem Kreuz beschlossen.
    • 23. November » Im Amerikanischen Bürgerkrieg beginnt die Schlacht von Chattanooga zwischen den Unionstruppen unter General Ulysses Simpson Grant und den Konföderierten unter General Braxton Bragg, die bis zum 25. November dauern wird.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1880 war um die 3,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Nach einem Erdbeben taucht im Ilopango-See im Vulkan Ilopango in San Salvador eine Insel auf.
    • 10. Februar » In seiner Enzyklika Arcanum divinae sapientiae verteidigt Papst Leo XIII. die Ehe als Sakrament, das alleine der kirchlichen Vormacht unterstehe, und verwahrt sich gegen das Instrument der Zivilehe.
    • 27. April » Der deutsche Reichstag lehnt mit knapper Mehrheit die am 14. April von Reichskanzler Otto von Bismarck eingebrachte Samoa-Vorlage ab. Die Gesetzesvorlage wird heute dennoch als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet.
    • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 15. Oktober » 38 Jahre nach Gründung des Zentral-Dombau-Vereins zu Köln wird die Vollendung des 1248 begonnenen Kölner Doms gefeiert.
    • 18. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Apajune, der Wassermann von Karl Millöcker uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 28. November 1920 lag zwischen 2,2 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Erik Liebreich erhält ein deutsches Patent für ein Verfahren zur elektrolytischen Abscheidung von metallischem Chrom, die Grundlage für das Verchromen durch Chromelektrolyte.
    • 1. September » Der französische General Henri Gouraud proklamiert im Rahmen des Völkerbundmandats für Syrien und Libanon den Staat Großlibanon, aus dem im Jahr 1926 die heutige Republik Libanon hervorgeht.
    • 8. September » Der italienische Schriftsteller und Freischärler Gabriele D’Annunzio proklamiert in Fiume die Italienische Regentschaft am Quarnero, die noch im gleichen Jahr vom Freistaat Fiume abgelöst wird.
    • 10. Oktober » Bei der Volksabstimmung in Kärnten gemäß dem Vertrag von Saint-Germain stimmt die Mehrheit gegen eine Angliederung an den SHS-Staat.
    • 29. Oktober » In Berlin wird Der Golem, wie er in die Welt kam, Paul Wegeners gefeierter expressionistischer Stummfilm, uraufgeführt.
    • 2. November » In Philadelphia (Pennsylvania) startet das erste regelmäßige private Radioprogramm der Welt. Der kommerzielle Sender KDKA präsentiert Nachrichten, Musik und Unterhaltung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1918 » Alexis Contant, kanadischer Komponist, Organist und Musikpädagoge
  • 1919 » Max Aschenborn, Ministerialdirektor im Reichspostamt
  • 1921 » Abdul-Baha, persischer Schriftgelehrter, Zentralgestalt der Bahai
  • 1925 » Alfred Pérot, französischer Physiker
  • 1927 » John W. Griggs, US-amerikanischer Jurist und Politiker, Gouverneur von New Jersey, Justizminister
  • 1927 » Karl Rieker, deutscher Rechtswissenschaftler und -historiker

Über den Familiennamen Kramp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kramp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kramp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kramp (unter)sucht.

Die Schippers herkomst-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Schippers, "Schippers herkomst", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schippers-herkomst/I1989.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Jansje Kramp (1863-1920)".