Scherek Arbol » Caroline ABRAHAMS (1826-1893)

Persönliche Daten Caroline ABRAHAMS 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Caroline ABRAHAMS

Sie ist verheiratet mit Israel Hesse Jacob GoldberG.

also see Caroline Matilda Abrahams marriage hackney, London june 1841 volIII pg 146.
GenesReunited says she married a Julian Hochenberg.

Sie haben geheiratet zwischen JAN und März 1844 in Strand, London, Middlesex, England, sie war 18 Jahre alt.Quelle 9


Kind(er):

  1. Sarah Rose Goldberg  1845-1922 
  2. David D Goldberg  1849-1905 
  3. Jesse Goldberg  1850-????
  4. Ann Goldberg  1855-1860


Notizen bei Caroline ABRAHAMS

Millner (see mother's notes); Last residence, 105 E. 64th St New York,USA, city, an Institution.

Caroline Abrahams b. 1824 and Sarah Abrahams b. 1826 arrived New York 27 Nov 1846 on ship "Margaret Evans". aged 14,

Summary: Isaac Abrahams (b. 1776 Poland) and wife Hanna (b. 1790 England) had a daughter Caroline (b. 1825 England). Caroline had 4 children (to Israel J Goldberg b. 1823 Poland) after she moved to New York City in Nov 1846 (with a Sarah Abrahams b. 1826 England). Carolines parents joined her by 1850, changing their names to Abrams. I have been searching on-line records for over a decade, but cannot find a juncture of any two of those three in English records. Even hired a researcher from Who Do You Think You Are, when the program first started. More than a brick walla reinforced-concrete wall topped with razor wire.

10 o'clock Am third story salesroom Sheriff's Sale of Entire wwholesale Stock of C.Goldberg, Ladies' and Misses' hats, hat frames, French flowers, Feathers, Trimming, Millinery Goods, Etc, Also whole retail stock of C Goldberg Ladies' & Children's Fine trimmed hats, ribbons, fancy goods, millinery goods, ornaments, etc. Daily Alta.
22 feb 1871 SF Bulletin: Fire on Kearney Street--The store occupied by Madame Goldberg as a Wholesale and retail millinery No. 210. . The orgeing of the fire is not known but the curcumstance are quite suspicious, as the place where it started can ge plainly seen and is fully five feet from teh store and commenced from the floor therefore cannot have originated from the gas. Officer Thall and Chief Engineer Ackersn broke a window and put out the fire before cdamage of any consequence was sustained.

A Caroline Abrahams married Julian Henochberg in first quarter of 1844

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Caroline ABRAHAMS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Caroline ABRAHAMS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Caroline ABRAHAMS


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1850 USA Federal Census, Ancestry.com
    Online publication - Ancestry.com. 1850 USA Federal Census TheGenerations Network, Inc., 2005.Original data - USA, Bureau of the Census. Seventh Census of the USA, 1850. 1850.M432, 1,009 rolls. New York Ward 7 District 1, New York, New York, roll M432_539, page 159, image 319.
  2. 1860 USA Federal Census, Ancestry.com
    Online publication - Ancestry.com. 1860 USA Federal Census TheGenerations Network, Inc., 2004.Original data - USA, Bureau of the Census. Eighth Census of the USA, 1860. 1860.M653, 1,438 rolls. New York Ward 7 District 1, New York, New York, post office New York, roll M653_792, page 522, image 526.
  3. 1870 USA Federal Census, Ancestry.com
    Online publication - Ancestry.com. 1870 USA Federal Census [databaseon-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2009. Images reproduced by FamilySearch.Original data -
    • 1870 U.S. census, population schedules. NARA microfilm publication M593, 1,761 rolls. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, n.d.<;li>
    • Minnesota census schedules for 1870. NARA microfilm publication T132, 13 rolls. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, n.d.<;li><;ul>. San Francisco Ward 10, San Francisco, California, USA, post office, roll, page, image .
  4. New York, USA.City Deaths, 1892-1902, Ancestry.com
    Online publication - Ancestry.com. New York, USA City Deaths, 1892-1902Provo, Utah, USA : The Generations Network, Inc., 2003.Original data - New York, USA Department of Health. Deaths reported in the city of New York, USA, 1888-1965. New York, USA : Department of Health.
  5. NY Death Cert
  6. Directory, 331
    Throw's New York City Directory, Manhattan year ending May 1860 volLXXIII
  7. New York, USA.Passenger Lists, 1820-1957, Ancestry.com
    Online publication - Records of the Immigration & Naturalization Service;National Archives, Washington, D.C., USA
  8. Death certificate
    in city 1 year
  9. BMD Free; www2.freebmd.org.uk
    vol 1, pg 299; www2.freebmd.org.uk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Januar 1893 war um die 3,6 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Auf dem Firmengelände der Edison Manufacturing Company in West Orange im US-Bundesstaat New Jersey wird das erste kommerzielle Filmstudio fertiggestellt. Das Kinetographic Theater wird unter dem Namen Black Maria zum Begriff.
    • 10. März » Während des Wettlaufs um Afrika erklärt Frankreich die Elfenbeinküste zur französischen Kolonie.
    • 7. April » Der Kellner Maxime Gaillard eröffnet in Paris das Restaurant Maxim’s.
    • 27. Juni » Im Zuge der Wirtschaftskrise 1893–1895 kommt es in New York City zum Zusammenbruch der dortigen Börse.
    • 24. August » In Schwerin findet im Schlossgarten die feierliche Enthüllung des Reiterdenkmals des Großherzogs Friedrich Franz II. – ein Hauptwerk des Bildhauers Ludwig Brunow – statt.
    • 11. September » Der Inder Swami Vivekananda präsentiert seine Interpretation des Hinduismus beim Weltparlament der Religionen in Chicago.
  • Die Temperatur am 26. Januar 1893 war um die 1,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Mit Berta Foerster-Lauterer in der Titelrolle wird am Nationaltheater Prag die Oper Debora von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.
    • 16. Februar » Die Sinfonische Dichtung En Saga von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
    • 12. April » Deutsche Soldaten unter dem Kommando von Curt von François erobern die Witbooi-Siedlung Hornkranz in Deutsch-Südwestafrika. Unter den Toten sind auch unbewaffnete Frauen und Männer.
    • 11. Juli » Der Japaner Kokichi Mikimoto züchtet erfolgreich die erste Zuchtperle.
    • 13. Juli » Pak-Nam-Zwischenfall: Während des Französisch-Siamesischen Krieges kommt es zu einem Schusswechsel zwischen dem siamesischen Fort in Pak Nam und französischen Kanonenbooten, die den Mae Nam Chao Phraya (Chao-Phraya-Fluss) in Richtung der siamesischen Hauptstadt Bangkok befahren.
    • 16. Dezember » An der Carnegie Hall in New York erfolgt die Uraufführung der Sinfonie Nr. 9 Aus der neuen Welt in E-Moll Opus 95 von Antonín Dvořák.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen ABRAHAMS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ABRAHAMS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ABRAHAMS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ABRAHAMS (unter)sucht.

Die Scherek Arbol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnold Chamove, "Scherek Arbol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/scherek-arbol/I014451.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Caroline ABRAHAMS (1826-1893)".