Schelvis Family Tree » Quirinus Schelvis (1891-1969)

Persönliche Daten Quirinus Schelvis 


Familie von Quirinus Schelvis

Er ist verheiratet mit Catharina Leijten.

Sie haben geheiratet am 7. November 1918 in Hillegom, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelia Schelvis  1921-2001
  2. ??  1921-2001
  3. ??  1924-2012


Notizen bei Quirinus Schelvis

Aanwezig akten

  1. Doop
  2. Huwelijk
  3. Overlijden nog niet vrijgegeven 12-03-2018
  4. Huwelijkse bijlagen verbrand in WO II

Geboorteaangifte te Noordwijk van Quirinus Schelvis op 28 April 1891 onder akte nummer 81.

Heden den acht en twintigsten der maand April achttien honderd een en negentig, is  voor ons ondergeteekende, Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der gemeente Noordwijk, verschenen: Willem Schelvis van beroep arbeider oud dertig jaren, wonende te Noordwijk van Limburg Stirumstraat in Numero vijftig die ons heeft verklaard, dat zijne echtgenoote: Grietje van Kesteren, zonder beroep, mede wonende in gemeld huis, op den acht en Twintigsten April dezes jaars, des voor middags ten negen ure, alhier ten zijnen huize is bevallen van een kind van het mannelijk geslacht, welk kind genaamd zal worden Quirinus.
Van welke verklaring wij deze akte hebben opgemaakt in tegenwoordigheid van Engel den Hollander oud drie en vijftig jaren, van beroep arbeider wonende te Noordwijk en Jacob van Abswoude oud een en vijftig jaren, van beroep arbeider, wonende te Noordwijk.
En is deze akte, na voorlezing, geteekend door ons, den comparant en de tweede, verklarende de eerste getuige geen schrijven te hebben geleerd.

W Schelvis                                            ;       Quarlus van Ufford  (Ambtenaar Voornoemd)
J van Abswoude

 

Huwelijksregistratie te Hillegom van Quirinus Schelvis en Catharina Leiten op 7 november 1918 onder aktenummer 49.

In het jaar negentien honderd achttien den zevenden November zijn voor mij, Ambtenaar van den Burgerlijken Stand in de gemeente Hillegom, in het Huis der Gemeente verschenen ten einde een huwelijk aan te gaan: Qurinus Schelvis, oud zeven en twintig jaren, van beroep bloemistarbeider, geboren en wonende te Noordwijk, meerderjarig zoon van Willem Schelvis, oud acht en vijftig jaren, bloemistarbeider en van Grietje van Kesteren, oud negen en vijftig jaren, zonder beroep, beiden wonende te Noordwijk,en Catharina Leiten, oud drie en twintig jaren, zonder beroep, geboren te Haarlemmermeer en wonende te Hillegom, onlangs te ’s Gravenhage, meerderjarige dochter van Johannes Leiten, oud een en zestig jaren, landbouwer en van Cornelia Mink, oud zes en vijftig jaren, zonder beroep, beiden wonende te Haarlemmermeer.Nog compareerden de ouders van des bruidegoms en die der bruid hunne toestemming gevende tot het aangaan van dit huwelijk.Daar geene beletselen tegen de voltrekking van dit huwelijk te mijner kennis zijn gebracht, en de afkondiging in deze gemeente en in de gemeenten Noordwijk en s’ Gravenhage op zaterdag den zes en twintigsten October dezes jaars zonder stuiting is afgeloopen, heb ik Comparanten in het openbaar afgevraagd, of zij elkander aannemen tot Echtgenooten en getrouw deplichtenzullen vervullen, die door de wet aan den huwelijken Staat zijn verbonden. Nadat deze vragen beiden toestemmend en beantwoord zijn, is door mij in naam der wet verklaard, dat zij door den echt aan elkander zijn verbonden.

Als getuigen waren tegenwoordig: Henricus Wilhelmus de Haas, oud zeven en twintig jaren, bloemmistknecht, wonende te Noordwijk, behuwd broeder van den bruidegom en Johannes Leiten, oud negen en twintig jaren, bloemistknecht, wonende te Hillegom

Waarvan akte, welke overeenkomstig de wet is voor gelezen.

J Leiten                                                        Q Schelvis
C Minck                                                        C. Leiten
H W de Haas                                                W Schelvis
J Leiten                                                        G van Ketren                                             
(
Ambtenaar Voornoemd)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Quirinus Schelvis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Quirinus Schelvis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Quirinus Schelvis


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. April 1891 war um die 9,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Am Carl-Schultze-Theater in Hamburg wird die Operette Saint Cyr von Rudolf Dellinger uraufgeführt.
      • 10. Januar » Im Wiener Theater an der Wien wird Carl Zellers Operette Der Vogelhändler mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held uraufgeführt.
      • 22. Januar » Der HAPAG-Schnelldampfer Augusta Victoria startet von Cuxhaven aus zur ersten luxuriösen Kreuzfahrt dieser Schifffahrtsgesellschaft.
      • 5. Mai » Die nach ihrem Förderer, dem Großindustriellen Andrew Carnegie, benannte New Yorker Carnegie Hall wird mit einem von Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Walter Damrosch dirigierten Eröffnungskonzert feierlich eröffnet, obwohl der Bau erst 1897 fertiggestellt wird.
      • 5. Mai » In London können die ersten Briefmarken aus Automaten gekauft werden.
      • 25. August » Thomas Alva Edison erhält das Patent für die Erfindung des 35-mm-Films.
    • Die Temperatur am 7. November 1918 lag zwischen 8,0 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Die Uraufführung der auf authentischen indianischen Melodien basierenden Oper Shanewis or The Robin Woman von Charles Wakefield Cadman findet mit großem Erfolg an der Metropolitan Opera in New York City statt.
      • 26. Mai » In Georgien ruft die menschewistische Sozialdemokratische Arbeiterpartei unter Nikolos Tschcheidse die Demokratische Republik Georgien aus und erklärt sich von der erst kurz zuvor entstandenen Transkaukasischen Demokratisch-Föderativen Republik unabhängig.
      • 15. Juli » An der Westfront des Ersten Weltkriegs beginnt mit der Zweiten Schlacht an der Marne die letzte deutsche Offensive.
      • 30. August » Wladimir Iljitsch Lenin, Vorsitzender des Rates der Volkskommissare der RSFSR, wird bei einem Attentat schwer verletzt; als Verdächtige wird Fanny Kaplan festgenommen. Das Attentat löst die Phase des so genannten Roten Terrors aus.
      • 13. November » Sachsens König Friedrich August III. verzichtet auf Thron und Thronfolge.
      • 1. Dezember » In Karlsburg wird die Vereinigung von Siebenbürgen mit dem Königreich Rumänien proklamiert.
    • Die Temperatur am 20. November 1969 lag zwischen 3,9 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (55%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
      • 20. Mai » Nach zehn Tagen endet die Schlacht am Hamburger Hill im Vietnamkrieg. Die US-Armee bezahlt die Eroberung des strategisch praktisch wertlosen Hügels mit schweren eigenen Verlusten durch den Mörserbeschuss durch die Vietnamesische Volksarmee.
      • 26. Juni » Beim entscheidenden WM-Qualifikationsspiel für die Fußball-Weltmeisterschaft 1970 zwischen Honduras und El Salvador kommt es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen mit Toten. Zwei Wochen später bricht der „Fußballkrieg“ zwischen den beiden Ländern aus.
      • 12. August » Der Nordirlandkonflikt eskaliert, als Protestanten den katholischen Stadtteil Bogside in Londonderry stürmen und den 280. Jahrestag der Befreiung „Derrys“ von den Katholiken feiern. Die katholische Bevölkerung verbarrikadiert sich und liefert sich Straßenschlachten mit den Protestanten.
      • 17. November » In Helsinki beginnen die SALT-I-Verhandlungen zwischen der Sowjetunion und den USA.
      • 1. Dezember » In Frankreich hat Henri Verneuils Gangsterfilm Der Clan der Sizilianer Premiere.
      • 20. Dezember » Die erste Folge der federführend vom ORF gestalteten Spielshow Wünsch Dir was mit dem Moderatorenpaar Dietmar Schönherr und Vivi Bach ist im Fernsehen zu verfolgen. Mit dem Lichttest können die Zuschauer mitmachen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schelvis

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schelvis.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schelvis.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schelvis (unter)sucht.

    Die Schelvis Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Thomas S, "Schelvis Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schelvis-family-tree/I3.php : abgerufen 6. August 2025), "Quirinus Schelvis (1891-1969)".