Schelvis Family Tree » Jannetje Marselius Wesselius (± 1732-1795)

Persönliche Daten Jannetje Marselius Wesselius 

Quelle 1

Familie von Jannetje Marselius Wesselius

Sie ist verheiratet mit Christiaan van den Hoek.

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1753 in Leiden, South Holland, Netherlands.


Kind(er):

  1. Pieter van den Hoek  1761-????
  2. Isaak van den Hoek  1769-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannetje Marselius Wesselius?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannetje Marselius Wesselius

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannetje Marselius Wesselius


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederland, huwelijksaankondigingen Leiden, 1575 - 1811
    Christiaan van den Hoek & Jannetje Wesselius<br>Huwelijk: 19 okt 1753 - Leiden, Netherlands<br>Echtgenoot: Christiaan van den Hoek<br>  Geboorte: Leijden<br>  Woonplaats: Looijerstraat<br>  Beroep: Zeemtouwersknegt<br>Echtgenote: Jannetje Wesselius<br>  Geboorte: Leijden<br>  Woonplaats: Looijerstraat<br>Bron:
    Collectie: Archiefnaam: Nederlands Hervormd Ondertrouw (1575-1795), Deel: 40, Periode: 1751-1755
    Boek: NH Ondertrouw QQ. 1751 - 1755.
    Instelling: Erfgoed Leiden en omstreken
    Archief: 1004
    Pagina: QQ-158v
    Register #: 40
    Bronplaats: Leiden
    Brondatum: 1751
    Indexdatum: Tussen 1 jan 1751 en 31 dec 1755
    Notities: getuige bruidegom: Jan van den Hoek, vader, wonende in de Looijerstraat; getuige bruid: Maria van der Meer, moeder, wonende in de Looijerstraat
    Bron: Bekijk alle gegevens op Erfgoed Leiden en omstreken
    Afbeeldingen van de originele documenten zijn voor vele van deze huwelijksaankondigingen beschikbaar waarop aanvullende informatie kan worden gevonden.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Oktober 1753 war um die 9,0 °C. Es gab 136 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
    • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
    • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
    • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
    • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
    • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 15. August 1795 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » In Graaff-Reinet gründen Buren aus Protest gegen die Niederländische Ostindien-Kompanie die erste Burenrepublik, die für etwa eineinhalb Jahre Bestand hat.
    • 25. Juni » Zur Lösung des Längenproblems, das die Schifffahrt auf See mit Längengraden hat, entsteht in Frankreich das Bureau des Longitudes.
    • 14. Juli » In Frankreich wird die Marseillaise Nationalhymne.
    • 1. Oktober » Frankreich annektiert die Österreichischen Niederlande, in denen sich seit der Eroberung im Vorjahr Einheiten seiner Revolutionstruppen befinden.
    • 24. Oktober » Preußen tritt dem von Russland und Österreich am 3. Januar geschlossenen Vertrag zur Dritten Polnischen Teilung bei. Dieser beendet die Existenz des Königreichs Polen.
    • 26. Oktober » Der französische Nationalkonvent tagt letztmals während der Französischen Revolution. Die Regierungsgeschäfte führt verfassungsgemäß künftig das Direktorium.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wesselius

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wesselius.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wesselius.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wesselius (unter)sucht.

Die Schelvis Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Thomas S, "Schelvis Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schelvis-family-tree/I127.php : abgerufen 6. August 2025), "Jannetje Marselius Wesselius (± 1732-1795)".