Familienstammbaum Schattevoet » Wilhelmina Dirks (1838-< 1877)

Persönliche Daten Wilhelmina Dirks 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Wilhelmina Dirks

Sie ist verheiratet mit Gerardus Koolen.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 25. Februar 1865 in Asten, Noord-Brabant, Nederland, sie war 26 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Johannes Koolen  1868-1881
  2. Anna Maria Koolen  1867-1868

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina Dirks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmina Dirks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Wilhelmina Dirks

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina Dirks

Wilhelmina Dirks
1838-< 1877

1865

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Wilhelmina Dirks, WIE72359239
    [[
    hoofdpersoonnaam=Wilhelmina Dirks
    hoofdpersoongebdatum=26-04-1838
    hoofdpersoongebplaats=Asten
    hoofdpersoonvader=Martinus Dirks
    hoofdpersoonmoeder=Maria Hoeben
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=26-04-1838
    akteplaats=Asten
    archief=13030
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Eindhoven
    Registratienummer=1007
    pagina=39
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Eindhoven
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Gemeentebestuur Asten, 1811-1948
    Boek=Registers van geboorteakten
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 305]]
  2. Geboorte Johannes Koolen, WIE72336848
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johannes Koolen
    hoofdpersoongebdatum=28-06-1868
    hoofdpersoongebplaats=Deurne
    hoofdpersoonvader=Gerardus Koolen
    hoofdpersoonmoeder=Wilhelmina Dirks
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=28-06-1868
    akteplaats=Deurne
    archief=13180
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Eindhoven
    Registratienummer=4493
    pagina=59
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Eindhoven
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Gemeentebestuur Deurne en Liessel, 1813-1950
    Boek=Registers van geboorteakten
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 305]]
    Es gibt verknüpfte Bilder
  3. Huwelijk Gerardus Koolen, WIE72293465
    [[
    hoofdpersoonnaam=Gerardus Koolen
    hoofdpersoongebplaats=Bakel en Milheeze
    partnernaam=Wilhelmina Dirks
    partnergebplaats=Asten
    hoofdpersoonvader=Hendricus Koolen
    hoofdpersoonmoeder=Joanna Maria Bogaers
    partnervader=Martinus Dirks
    partnermoeder=Maria Hoeben
    trdatum=25-02-1865
    trplaats=Asten
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=25-02-1865
    akteplaats=Asten
    archief=13030
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Eindhoven
    Registratienummer=1040
    pagina=14
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Eindhoven
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Gemeentebestuur Asten, 1811-1948
    Boek=Registers van huwelijksakten
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. April 1838 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Die Truppen des konservativen Militärs José Rafael Carrera Turcios erobern das von Liberalen regierte Guatemala-Stadt. Die Soldaten beginnen mit Plünderungen, Morden und Vergewaltigungen. Die Ausschreitungen führen wenige Wochen später zur Abspaltung mehrerer Provinzen von Guatemala, die sich zum kurzlebigen Staat Los Altos zusammenschließen.
    • 19. Januar » Der Mainzer Carneval-Verein (MCV) wird als erster Karnevalsverein der Stadt gegründet.
    • 30. Januar » Am Teatro La Fenice in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper Maria de Rudenz von Gaetano Donizetti.
    • 5. März » In Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Guido et Ginèvra ou La Peste de Florence von Jacques Fromental Halévy.
    • 1. November » Die Uraufführung der komischen Oper Der Schöffe von Paris von Heinrich Dorn findet in Riga statt.
    • 12. Dezember » In München wird der Ludwigs-Missionsverein gegründet, der mit Förderung des Königs Ludwig I. die römisch-katholische Kirche in Nordamerika und in Asien unterstützt.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1865 war um die 2,3 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Im amerikanischen Sezessionskrieg nehmen Unionstruppen die Hafenstadt Wilmington in North Carolina ein, den letzten Seehafen der Konföderation.
    • 21. März » Die dreitägige Schlacht bei Bentonville im Amerikanischen Bürgerkrieg endet mit einem Sieg der Unionstruppen unter General William T. Sherman über die Konföderierte Armee unter Joseph E. Johnston.
    • 29. Mai » In Kiel wird die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger gegründet.
    • 21. Juli » Aus Springfield (Missouri) wird das erste Wildwest-Duell berichtet. Der Revolverheld „Wild Bill“ Hickok erschießt Dave Tutt auf offener Straße.
    • 20. September » Das Februarpatent vom 26. Februar 1861 wird von Kaiser Franz Joseph I. sistiert, bildet aber die Grundlage für die spätere Verfassung von Cisleithanien.
    • 27. September » Chile erklärt Spanien den Krieg, womit der Spanisch-Südamerikanische Krieg wieder aufflammt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dirks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dirks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dirks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dirks (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Schattevoet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Schattevoet, "Familienstammbaum Schattevoet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schattevoet-stamboom/I154.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Wilhelmina Dirks (1838-< 1877)".