Schaeffer-Massung Family Tree » Charlotte SCHUYLER (1871-????)

Persönliche Daten Charlotte SCHUYLER 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5
  • Sie ist geboren Juli 1871 in New York, Verenigde Staten.Quellen 1, 2, 3, 4, 5
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1900: Southampton, Suffolk, New York, USA.Quelle 3
      Marital Status: Married; Relation to Head: Wife
    • im Jahr 1905: Brooklyn, Kings, New York, Verenigde Staten.Quelle 5
      Relationship to Head: Wife
    • im Jahr 1910: Brooklyn Ward 28, Kings, New York, Verenigde Staten.Quelle 2
      Marital Status: Married; Relation to Head: Wife
    • im Jahr 1920: North Hempstead, Nassau, New York, Verenigde Staten.Quelle 1
      Marital Status: Married; Relation to Head: Wife

Familie von Charlotte SCHUYLER

Sie ist verheiratet mit Charles F HAUGHWOUT.

Sie haben geheiratet am 9. März 1888 in New York, Kings County, New York, Verenigde Staten, sie war 16 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Minnie A HAUGHWOUT  1890-????
  2. Charles R HAUGHWOUT  1896-????
  3. Ruth E HAUGHWOUT  ± 1901-
  4. Leah HAUGHWOUT  ± 1905-
  5. Dorothy HAUGHWOUT  ± 1909-
  6. Richard HAUGHWOUT  ± 1910-
  7. Raymond HAUGHWOUT  ± 1914-
  8. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charlotte SCHUYLER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Charlotte SCHUYLER


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: North Hempstead, Nassau, New York; Roll: T625_1128; Page: 2B; Enumeration District: 57 / Ancestry.com
  2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Brooklyn Ward 28, Kings, New York; Roll: T624_981; Page: 11B; Enumeration District: 0898; FHL microfilm: 1374994 / Ancestry.com
  3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Southampton, Suffolk, New York; Roll: 1166; Page: 6; Enumeration District: 0784; FHL microfilm: 1241166 / Ancestry.com
  4. New York, New York, Index to Birth Certificates, 1866-1909, Ancestry.com, New York City Department of Records & Information Services; New York City, New York; New York City Birth Certificates / Ancestry.com
  5. New York, State Census, 1905, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1905; Election District: A.D. 21 E.D. 05; City: Brooklyn; County: Kings / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. März 1888 war um die 8,5 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 74 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Jocelyn von Benjamin Godard uraufgeführt.
    • 11. April » Das Concertgebouw in Amsterdam wird eröffnet. Der Architekt Adolf Leonard van Gendt hat sich beim Bau vor allem vom Leipziger Gewandhaus inspirieren lassen.
    • 10. August » Gottlieb Daimler rüstet die Gondel eines Gasballons mit seinem Motor aus, so entsteht eines der ersten Luftschiffe, das am 10. August von Cannstatt nach Aldingen fährt.
    • 4. September » Der Süden der Insel Papua-Neuguinea wird als Kolonie mit dem Namen Britisch-Neuguinea von Großbritannien annektiert.
    • 9. Dezember » Der Statistiker Herman Hollerith installiert die von ihm erfundene lochkartengesteuerte Rechenmaschine im US-Kriegsministerium.
    • 13. Dezember » Heinrich Hertz informiert in seinem Bericht „Über Strahlen elektrischer Kraft“ die Berliner Akademie der Wissenschaften über die Existenz elektromagnetischer Wellen. Seine Entdeckung liefert den entscheidenden Impuls für die Entwicklungen in Richtung drahtloser Telegrafie und Rundfunk.

Über den Familiennamen SCHUYLER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SCHUYLER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SCHUYLER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SCHUYLER (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I282445211098.php : abgerufen 30. April 2025), "Charlotte SCHUYLER (1871-????)".