Schaeffer-Massung Family Tree » Betty BARTLETT (1906-1998)

Persönliche Daten Betty BARTLETT 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Betty BARTLETT

Sie ist verheiratet mit Douglas R Bond.

Sie haben geheiratet am 9. Oktober 1926, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Barbara D Ann BOND  1930-2021
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Betty BARTLETT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Betty BARTLETT


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Laurel, Jones, Mississippi; Roll: m-t0627-02035; Page: 10A; Enumeration District: 34-5 / Ancestry.com
  4. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com, United States of America, Bureau of the Census; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Record Group: Records of the Bureau of the Census, 1790-2007; Record Group Number: 29; Residence Date: 1950; Home in 1950: Laurel, Jones, Missi / Ancestry.com
  5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Laurel, Jones, Mississippi; Page: 23A; Enumeration District: 0010; FHL microfilm: 2340886 / Ancestry.com
  6. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Lexington Herald-Leader; Publication Date: 4 Aug 1998; Publication Place: Lexington, Kentucky, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/691641170/?article=4aa69c61-7d17-4018-b118-2acdca022aab&focus=0.0410758,0.78563213,0.20701872,0.97101355&xid=3355 / Ancestry.com
  8. Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, The Choctaw Advocate; Publication Date: 22/ Dec/ 1955; Publication Place: Butler, Alabama, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/538922226/?article=bfcb05d7-d97b-4e74-a874-852d681fdd9a&focus=0.44335073,0.49799207,0.5760523,0.7051135&xid=3398 / Ancestry.com
  9. Newspapers.com - Lexington Herald-Leader - 4 Aug 1998 - Page 10, Betty Bartlett Bond Obituary / www.newspapers.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. März 1906 lag zwischen -2.6 °C und 3,7 °C und war durchschnittlich 0.7 °C. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Dem rumänischen Luftfahrtpionier Traian Vuia gelingt mit dem selbst gebauten Flugzeug Traian Vuia 1 ein Zwölfmeterflug in einem Meter Höhe.
    • 31. Mai » Bei einem Attentat auf die Hochzeit des spanischen Königs AlfonsXIII. sterben mehr als zwanzig Menschen.
    • 1. Juni » Das erste schweizerische Postauto nimmt seinen Betrieb auf.
    • 31. Juli » In der Nacht auf den 1. August werden von der neu in Betrieb genommenen Sternwarte Ondřejov (im heutigen Tschechien) aus die ersten wissenschaftlichen Beobachtungen durchgeführt.
    • 31. Oktober » Die Uraufführung der Oper Ariane von Jules Massenet findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 26. Dezember » Die Uraufführung des Spielfilms The Story of the Kelly Gang (oft als der weltweit erste Langfilm bezeichnet) löst eine Kontroverse aus. Ihm wird die Glorifizierung von Kriminellen vorgeworfen.
  • Die Temperatur am 9. Oktober 1926 lag zwischen 11,4 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 6,5 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Die Deutsche Luft Hansa A.G. nimmt nach ihrer Gründung am 6. Januar den Flugbetrieb auf dem Flughafen Berlin-Tempelhof auf.
    • 24. April » In Hamburg wird die Operette Adrienne von Walter Wilhelm Goetze mit dem Libretto von Günther Bibo und Alexander Siegmund Pordes nach der Komödie Adrienne Lecouvreur von Eugène Scribe und Ernest Legouvé uraufgeführt.
    • 9. Mai » Der US-amerikanische Polarforscher Richard Evelyn Byrd überquert nach eigenen Angaben mit seinem Copiloten Floyd Bennett als erster Mensch mit einem Flugzeug den Nordpol, eine Behauptung, die jedoch nie bewiesen werden kann.
    • 7. September » In Vietnam stiftet Ngô Văn Chiêu die Religion des Caodaismus.
    • 27. November » Die Tanzpantomime Der wunderbare Mandarin von Béla Bartók wird in Köln uraufgeführt. Wegen angeblicher Unmoral lässt der damalige Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer weitere Aufführungen verbieten.
    • 18. Dezember » Die Oper Die Sache Makropulos von Leoš Janáček, nach der Komödie von Karel Čapek wird am Nationaltheater in Brünn uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 3. August 1998 lag zwischen 9,3 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (51%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Papst Johannes Paul II. besucht als erstes kirchliches Oberhaupt das sozialistische Kuba und wird von Revolutionsführer Fidel Castro empfangen.
    • 15. Juni » Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen verlängert das Mandat der Friedenstruppe SFOR für Bosnien und Herzegowina.
    • 26. Juli » Im steiermärkischen Lassing wird der verschüttete Bergmann Georg Hainzl 9 Tage nach dem Grubenunglück von Lassing lebend geborgen.
    • 2. August » Truppen aus Ruanda und Uganda marschieren in die Demokratische Republik Kongo ein.
    • 6. Oktober » Nachdem der rechtsextreme französische Politiker Jean-Marie Le Pen die Gaskammern im Deutschen Reich 1933 bis 1945 als „Detail der Geschichte“ bezeichnet hat, hebt das Europaparlament seine Immunität auf, damit die Münchner Staatsanwaltschaft gegen ihn wegen Volksverhetzung ermitteln kann.
    • 11. Oktober » Bei der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels löst Preisträger Martin Walser mit seiner Rede in der Frankfurter Paulskirche die Walser-Bubis-Kontroverse aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1905 » Pablo Garrido, chilenischer Komponist und Jazzmusiker
  • 1905 » Václav Černý, tschechischer Literat und Übersetzer
  • 1905 » Viktor Frankl, österreichischer Neurologe und Psychiater, Begründer der Logotherapie und der Existenzanalyse
  • 1906 » Curley Weaver, US-amerikanischer Blues-Gitarrist und Sänger
  • 1906 » Herbert Günther, deutscher Schriftsteller und Dichter
  • 1906 » Hubert Ebner, deutscher Radsportler

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BARTLETT

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BARTLETT.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BARTLETT.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BARTLETT (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I282433450413.php : abgerufen 30. April 2025), "Betty BARTLETT (1906-1998)".