Schaeffer-Massung Family Tree » Christina Ann Dena Lena SCHULZ (1875-± 1949)

Persönliche Daten Christina Ann Dena Lena SCHULZ 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13
  • Alternative Name: Christine Ann (Lena,Sena) (Christine Ann (Lena,Sena) ) Schulz Rice Johns
  • Sie ist geboren am 24. Juli 1875 in New York, New York, Verenigde Staten.Quellen 3, 4, 6, 7, 8, 9, 12, 13
  • Alternative: Sie ist geboren am 24. Juli 1875 in New York.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1880: Brooklyn, Kings, New York, Verenigde Staten.Quelle 13
      Marital Status: Single; Relation to Head: Daughter
    • im Jahr 1900: Brooklyn Ward 19, Kings, New York, Verenigde Staten.Quelle 12
      Marital Status: Married; Relation to Head: Wife
    • im Jahr 1905: Brooklyn, Kings, New York, Verenigde Staten.Quelle 6
      Relationship to Head: Wife
    • im Jahr 1910: Brooklyn Ward 19, Kings, New York, Verenigde Staten.Quelle 9
      Marital Status: Single; Relation to Head: Wife
    • rund 1913: 660 Wythe Av.Quelle 4
    • am 1. Juni 1915: New York, Kings, New York, United States.Quelle 3
      Relation to Head of House: Wife
  • (Marriage License for Charles Johns and Lena Rice) am 17. Juni 1913 in Brooklyn, New York.Quelle 14
  • Sie ist verstorben rund 1949 in Brooklyn, New York, New York, Verenigde Staten.
  • Alternative: Sie ist verstorben am 1919 or 1951 in Brookyln NY, sie war 75 Jahre alt.
  • Ein Kind von Valentine Faldin SCHULZ und Anna Elisabeth KROLL

Familie von Christina Ann Dena Lena SCHULZ

(1) Sie ist verheiratet mit William Wilhelm RICE REIS.

Sie haben geheiratet am 31. Dezember 1896 in Brooklyn, Kings County, New York, Verenigde Staten, sie war 21 Jahre alt.Quellen 5, 12


Kind(er):

  1. Anna E RICE  1897-1973 
  2. Ernest Henry RICE  1900-1973 
  3. William RICE  1904-1961
  4. Otto RICE  1908-1908
  5. George William RICE  1909-1981


(2) Sie ist verheiratet mit Charles A JOHNS.

Sie haben geheiratet am 16. Juni 1913 in New York City, New York, USA, sie war 37 Jahre alt.Quelle 10

Sie haben geheiratet am 29. Juni 1913 in Brooklyn, Kings County, New York, Verenigde Staten, sie war 37 Jahre alt.Quellen 4, 5


Kind(er):

  1. Henrietta JOHNS  1914-1999 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christina Ann Dena Lena SCHULZ?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christina Ann Dena Lena SCHULZ

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christina Ann Dena Lena SCHULZ

Christina Ann Dena Lena SCHULZ
1875-± 1949

(1) 1896
Anna E RICE
1897-1973
William RICE
1904-1961
Otto RICE
1908-1908
(2) 1913

Charles A JOHNS
± 1872-1961


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. New York, State Census, 1915, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1915; Election District: 04; Assembly District: 06; City: New York; County: Kings; Page: 12 / Ancestry.com
  4. Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, The Brooklyn Daily Eagle; Publication Date: 17/ Jun/ 1913; Publication Place: Brooklyn, New York, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/55328344/?article=6c42dffd-a337-4ab0-9ed2-c681d7996f9c/5d466556-a199-4223-b7c7-bb870cacd375&focus=0.42262003,0.0618 / Ancestry.com
  5. New York, New York, Marriage Index 1866-1937, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. New York, State Census, 1905, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1905; Election District: A.D. 04 E.D. 04; City: Brooklyn; County: Kings; Page: 30 / Ancestry.com
  7. New York, New York, Index to Birth Certificates, 1866-1909, Ancestry.com, New York City Department of Records & Information Services; New York City, New York; New York City Birth Certificates / Ancestry.com
  8. New York, New York, Index to Death Certificates, 1862-1948, Ancestry.com, New York City Department of Records & Information Services; New York City, New York; New York City Death Certificates / Ancestry.com
  9. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Brooklyn Ward 19, Kings, New York; Roll: T624_967; Page: 11A; Enumeration District: 0433; FHL microfilm: 1374980 / Ancestry.com
  10. New York, New York, Marriage License Indexes, 1907-2018, Ancestry.com, New York City Municipal Archives; New York, New York; Borough: Brooklyn / Ancestry.com
  11. New York, County Marriages, 1847-1849; 1907-1936, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Brooklyn Ward 19, Kings, New York; Roll: 1056; Page: 19; Enumeration District: 0295; FHL microfilm: 1241056 / Ancestry.com
  13. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Brooklyn, Kings, New York; Roll: 854; Page: 487A; Enumeration District: 217 / Ancestry.com
  14. Newspapers.com - The Brooklyn Daily Eagle - 17 Jun 1913 - Page 3, Marriage License for Charles Johns and Lena Rice 17 Jun 1913 / www.newspapers.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juli 1875 war um die 21,5 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Die Oper Die Königin von Saba von Karl Goldmark feiert bei ihrer Uraufführung an der Hofoper in Wien einen großen Erfolg und wird zu einer der erfolgreichsten Opern des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
    • 25. März » Die komische Oper in einem Akt Trial by Jury von Arthur Sullivan mit dem Libretto von William Schwenck Gilbert wird am Royalty Theatre in London uraufgeführt.
    • 4. April » Bedřich Smetanas Die Moldau (Vltava) wird in Prag uraufgeführt.
    • 22. Mai » In Gotha beginnt der Vereinigungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, aus dem die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, die heutige Sozialdemokratische Partei Deutschlands, hervorgehen wird.
    • 24. August » Der Brite Matthew Webb durchschwimmt als erster Mensch den Ärmelkanal. Die Ankunft erfolgt am 25. August
    • 25. August » Matthew Webb erreicht nach 21 Stunden und 45 Minuten Calais und hat damit als erster Mensch den Ärmelkanal durchschwommen.
  • Die Temperatur am 16. Juni 1913 lag zwischen 10,5 °C und 26,9 °C und war durchschnittlich 19,5 °C. Es gab 13,8 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach dem Rücktritt der Regierung Duarte Leite Pereira da Silva wird Afonso Costa erstmals Ministerpräsident in Portugal.
    • 8. Juli » Neun Tage nach dem bulgarischen Angriff auf beide Länder erklären Serbien und Griechenland Bulgarien den Krieg.
    • 15. Juli » Rumänien und das Osmanische Reich greifen auf Seiten von Serbien und Griechenland in den Zweiten Balkankrieg gegen Bulgarien ein.
    • 24. September » Mit der Uraufführung des Werks Introduktion, Passacaglia und Fuge für Orgel in e-moll op. 127 von Max Reger, gespielt von Karl Straube, wird die Orgel der Jahrhunderthalle, die zu diesem Zeitpunkt größte Orgel der Welt, eingeweiht.
    • 9. Oktober » Mitten im Nordatlantik brennt der britische Ozeandampfer Volturno wegen der weggeworfenen Zigarette eines Passagiers ab und geht unter, 136 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Durch drahtlose Telegrafie herbeigerufene Schiffe können über 400 Menschen retten und eine noch größere Katastrophe verhindern.
    • 5. November » Ludwig III. wird nach einer Verfassungsänderung zum König von Bayern ausgerufen. Das Land hat vorübergehend zwei Könige, denn sein geisteskranker Vorgänger Otto I. von Bayern bleibt ebenfalls nominell bis zu seinem Tod Herrscher.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen SCHULZ

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SCHULZ.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SCHULZ.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SCHULZ (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I282365575759.php : abgerufen 30. April 2025), "Christina Ann Dena Lena SCHULZ (1875-± 1949)".