Schaeffer-Massung Family Tree » Mary PENTLAND (± 1886-1972)

Persönliche Daten Mary PENTLAND 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Mary PENTLAND

Sie ist verheiratet mit Marie Joseph Liniere Charles Alleyn TASCHEREAU.

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1905 in Manhattan, New York, USA.Quelle 3


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary PENTLAND?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary PENTLAND

Mary PENTLAND
± 1886-1972

1905

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. 1921 Census of Canada, Ancestry.com, Reference Number: RG 31; Folder Number: 133; Census Place: 133, Québec South (City), Quebec; Page Number: 14 / Ancestry.com
  3. New York, New York, Marriage Index 1866-1937, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Canada, Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, Publication Date: 1/ Apr/ 1933; Publication Place: Montreal, Quebec, Canada; URL: https://www.newspapers.com/image/419685561/?article=36551927-923c-4b83-b5ee-f57dc8d633d1&focus=0.15310578,0.10605051,0.269527,0.28448403&xid=3398 / Ancestry.com
  5. Canada, Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Gazette; Publication Date: 26 Oct 1972; Publication Place: Montreal, Quebec, Canada; URL: https://www.newspapers.com/image/421474495/?article=02ae2cb9-f6de-4bdd-a384-cec8ffba723f&focus=0.7336673,0.5164017,0.84828246,0.5697929&xid=3355 / Ancestry.com
  6. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Gazette; Publication Date: 30 Oct 1972; Publication Place: Montreal, Quebec, Canada; URL: https://www.newspapers.com/image/421479359/?article=1f5e2fab-ab44-4b74-b85d-b19506032308&focus=0.8529215,0.4149495,0.9736843,0.47223967&xid=3355 / Ancestry.com
  7. Newspapers.com - The Gazette - 26 Oct 1972 - Page 51, Obituary for Mary TASCHEREAU (Aged 87) 26 Oct 1972 / www.newspapers.com
  8. Newspapers.com - The Gazette - 30 Oct 1972 - Page 45, Obituary for Mary TASCHEREAU (Aged 87) 30 Oct 1972 / www.newspapers.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Mai 1905 lag zwischen 7,9 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Gabriel Fauré wird neuer Direktor des Conservatoire de Paris.
    • 3. Juli » Nach monatelanger Debatte stimmt die französische Nationalversammlung mit 341 zu 233 Stimmen für ein Gesetzesvorhaben zur Trennung von Kirche und Staat.
    • 20. Juli » In Deutsch-Ostafrika beginnt der Maji-Maji-Aufstand.
    • 27. September » Der Aufsatz Ist die Trägheit eines Körpers von seinem Energieinhalt abhängig? von Albert Einstein erscheint. In ihm steht die Formel E = mc² (Äquivalenz von Masse und Energie).
    • 12. Dezember » Die Beschlagnahme eines Zuckerlagers und die öffentliche Auspeitschung des größten Zuckerhändlers Seyed Hashem Ghandi und seines Sohnes führen zu einem Aufruhr in Teheran und markieren den Beginn der Konstitutionellen Revolution im Iran.
    • 30. Dezember » Die lustige Witwe von Franz Lehár, eine Operette in drei Akten mit dem Libretto von Victor Léon und Leo Stein nach Henri Meilhacs Lustspiel L'attaché d'ambassade, wird mit Mizzi Günther und Louis Treumann in den Hauptrollen am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Das Stück wird Lehárs erfolgreichste und bekannteste Operette.
  • Die Temperatur am 24. Oktober 1972 lag zwischen 5,9 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (4%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die Richterin Rose Heilbron wird als erste Frau am Londoner Strafgerichtshof Old Bailey eingesetzt.
    • 20. Januar » In Indien wird das Gebiet der North-East Frontier Agency in ein Unionsterritorium mit dem Namen „Arunachal Pradesh“ umgewandelt. 1987 wird dieses ein vollgültiger indischer Bundesstaat.
    • 26. Februar » Der Buffalo-Creek-Dammbruch in West Virginia, USA verursacht bis zu 125 Todesopfer.
    • 21. September » Der Deutsche Bundestag billigt die Rentenreform (Einführung der flexiblen Altersgrenze).
    • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Elisabeth Tudor von Wolfgang Fortner findet in Berlin statt.
    • 28. Dezember » Die sterblichen Überreste von Martin Bormann, zur Zeit des Nationalsozialismus Leiter der Parteikanzlei der NSDAP mit den Befugnissen eines Reichsministers, werden in Berlin identifiziert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen PENTLAND

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PENTLAND.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PENTLAND.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PENTLAND (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I282294501455.php : abgerufen 30. April 2025), "Mary PENTLAND (± 1886-1972)".