Schaeffer-Massung Family Tree » George Joseph McGARRY Jr (1939-2019)

Persönliche Daten George Joseph McGARRY Jr 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von George Joseph McGARRY Jr

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet im Jahr 1962 in New York City, New York, USA, er war 22 Jahre alt.Quelle 8


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Joseph McGARRY Jr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Joseph McGARRY Jr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. New York, New York, Birth Index, 1910-1965, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: New York, Queens, New York; Roll: m-t0627-02725; Page: 4A; Enumeration District: 41-223 / Ancestry.com
  5. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Daily Press; Publication Date: 28 Sep 2019; Publication Place: Newport News, Virginia, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/605402854/?article=1b2a73c3-8e1d-49e7-bb8b-e47957bbfbeb&focus=0.34377837,0.29733253,0.6567651,0.7592362&xid=3355 / Ancestry.com
  6. U.S., Obituary Collection, 1930-2017, Ancestry.com, Publication Date: 30/ Sep/ 2019; Publication Place: Williamsburg, VA, USA; URL: https://www.legacy.com/obituaries/vagazette/obituary.aspx?n=george-j-mcgarry-jr&pid=194005563 / Ancestry.com
  7. U.S., Select Military Registers, 1862-1985, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. New York, New York, Marriage License Indexes, 1907-2018, Ancestry.com, New York City Municipal Archives; New York, New York; Borough: Queens / Ancestry.com
  9. Newspapers.com - Daily Press - 28 Sep 2019 - Page A15, Obituary for George J. McGarry, 1939-2019 (Aged 80) 28 Sep 2019 / www.newspapers.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. September 1939 lag zwischen 6,6 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 30. Juli » In Belgien wird der Albert-Kanal eröffnet. Die künstliche Wasserstraße verbindet die Städte Lüttich und Antwerpen.
    • 18. September » Dem im Zweiten Weltkrieg vom neutralen Estland im Hafen der Hauptstadt Tallinn festgesetzten polnischen U-Boot ORP Orzeł gelingt es zu fliehen.
    • 30. November » In Brasilien wird der Nationalpark Serra dos Órgãos im Bundesstaat Rio de Janeiro gegründet. Seine gegen Ende des Präkambriums entstandenen Felsformationen erinnern aus der Ferne an Orgelpfeifen oder die Finger einer Hand.
    • 6. Dezember » Das deutsche Linien-Passagierschiff Ussukuma, vermutlich unterwegs zur Versorgung des Panzerschiffs Admiral Graf Spee, versenkt sich beim Zusammentreffen mit dem britischen Kreuzer HMS Ajax vor der argentinischen Küste selbst.
    • 18. Dezember » Im Zweiten Weltkrieg kommt es zum britisch-deutschen Luftgefecht über der Deutschen Bucht.
    • 22. Dezember » Auf dem Bahnhof in Genthin fordert die Kollision zweier D-Züge kurz nach Mitternacht 186 Menschenleben. Am selben Abend stoßen auf der Bahnstrecke Stahringen–Friedrichshafen, zwischen Markdorf und Kluftern zwei weitere Züge zusammen. Dort sterben 101 Menschen. Damit ist dieser Tag der schwärzeste in der deutschen Eisenbahngeschichte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McGARRY

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McGARRY.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McGARRY.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McGARRY (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I282223514119.php : abgerufen 30. April 2025), "George Joseph McGARRY Jr (1939-2019)".