Schaeffer-Massung Family Tree » Wendy Jean PELCHER (1959-2017)

Persönliche Daten Wendy Jean PELCHER 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Wendy Jean PELCHER

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet April 1978 in Dover, Morris, New Jersey, USA, sie war 18 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wendy Jean PELCHER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wendy Jean PELCHER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wendy Jean PELCHER


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. New Jersey, Marriage Index, 1901-2016, Ancestry.com, New Jersey State Archives; Trenton, New Jersey; Marriage Indexes; Index Type: Bride; Year Range: 1978; Surname Range: L-Q / Ancestry.com
    3. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Daily Record; Publication Date: 20 Sep 2019; Publication Place: Morristown, New Jersey, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/603888361/?article=36a6e1f1-259b-4787-b002-f0dadeb790d5&focus=0.3505961,0.16563319,0.4965387,0.5701507&xid=3355 / Ancestry.com
    4. U.S., Obituary Collection, 1930-2017, Ancestry.com, Publication Date: 21/ Sep/ 2019; Publication Place: Parsippany, NJ, USA / Ancestry.com
    5. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. U.S., Cemetery and Funeral Home Collection, 1847-2018, Ancestry.com, Publication Date: 20/ Sep/ 2019; Publication Place: West Randolph, NJ, USA; URL: https://tuttlefh.com/tribute/details/5305/Donald-Pelcher/obituary.html / Ancestry.com
    7. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Daily Record; Publication Date: 21/ Apr/ 2017; Publication Place: Morristown, New Jersey, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/294468193/?article=671ca220-b045-4089-8ef8-9301f9bdc651&focus=0.35231605,0.020190168,0.500293,0.310630 / Ancestry.com
    9. Newspapers.com - Daily Record - 21 Apr 2017 - Page A7, Obituary for Wendy Pelcher Clark (Aged 57) 21 Apr 2017 / www.newspapers.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. August 1959 lag zwischen 13,8 °C und 23,3 °C und war durchschnittlich 18,9 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (20%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Fidel Castro erreicht Havanna und vollendet den Sieg der Revolution in Kuba.
      • 15. Februar » Zwischen Düsseldorf und Ratingen wird, erstmals in Deutschland, ein mobiles Radargerät zur Geschwindigkeitskontrolle genutzt.
      • 16. Mai » Zu Beginn seiner Laufbahn als Bildhauer übergibt Joseph Beuys das Ehrenmal der Gefallenen des Zweiten Weltkriegs an die auftraggebende Gemeinde Büderich.
      • 9. September » Der Universitäts-Sportclub Mainz (USC Mainz) wird gegründet, aus dem später eine Reihe bekannter Leichtathleten hervorgeht.
      • 25. September » Ein buddhistischer Mönch, der nach der Tat zum Christentum konvertiert, verübt ein Attentat auf den ceylonesischen Premierminister S. W. R. D. Bandaranaike, der am darauffolgenden Tag seinen Verletzungen erliegt.
      • 17. November » Radio Luxemburg veranstaltet – orientiert am Sanremo-Festival – erstmals ein Deutsches Schlager-Festival in den Wiesbadener Rhein-Main-Hallen.
    • Die Temperatur am 28. März 2017 lag zwischen 0.6 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (90%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2017: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
      • 24. September » Bei der 19. Wahl zum deutschen Bundestag gelangt erstmals die Alternative für Deutschland (AfD) in den deutschen Bundestag.
      • 1. Oktober » Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien 2017
      • 19. Oktober » Das interstellare Objekt Oumuamua wird vom Pan-STARRS-Teleskop auf Hawaii entdeckt, nachdem es bereits fünf Tage zuvor die Erde in einer Entfernung von 24 Mio. Kilometern passiert hat.
      • 1. November » Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin (SPD), wird für zwölf Monate Präsident des Bundesrates.
      • 17. November » Die irakische Armee meldet die Rückeroberung der Stadt Rawa. Diese war die letzte noch vom IS kontrollierte Stadt im Irak.
      • 22. November » Nach den Landtagswahlen in Niedersachsen wird in Hannover das rot-schwarze Kabinett Weil II ernannt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen PELCHER

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PELCHER.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PELCHER.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PELCHER (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I282221958287.php : abgerufen 30. April 2025), "Wendy Jean PELCHER (1959-2017)".