Schaeffer-Massung Family Tree » Robert D HALL (1917-2011)

Persönliche Daten Robert D HALL 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5

Familie von Robert D HALL

Er hat eine Beziehung mit Elizabeth Betty J SCHEAFER.


Kind(er):

  1. Judith Ann HALL  1945-1945
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert D HALL?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert D HALL


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Newspapers.com - Pittsburgh Post-Gazette - 3 Mar 2011 - Page 22, Obituary for ROBERT D. HALL (Aged 94) 3 Mar 2011 / www.newspapers.com
  2. Pennsylvania, Veteran Compensation Application Files, WWII, 1950-1966, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., Obituary Collection, 1930-2017, Ancestry.com, Publication Date: 29/ Jan/ 2009; Publication Place: Pittsburgh, Pennsylvania, USA; URL: http://www.legacy.com/PostGazette/Obituaries.asp?Page=LifeStory&PersonID=123446211 / Ancestry.com
  4. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Pittsburgh Post-Gazette; Publication Date: 3/ Mar/ 2011; Publication Place: Pittsburgh, Pennsylvania, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/96413324/?article=4229e6d2-1cfe-4bf6-86c4-baa7b1dd716a&focus=0.80971867,0.82670134,0.97117 / Ancestry.com
  5. Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1964, Ancestry.com, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Harrisburg, Pennsylvania; Pennsylvania (State). Death certificates, 1906–1967; Certificate Number Range: 026701-029100 / Ancestry.com
  6. Newspapers.com - Pittsburgh Post-Gazette - 3 Mar 2011 - Page 23, Obituary for Nancy Hall Hooker 3 Mar 2011 / www.newspapers.com
  7. Newspapers.com - Pittsburgh Post-Gazette - 3 Mar 2011 - Page 22, Obituary for ROBERT D. HALL (Aged 94) 3 Mar 2011 / www.newspapers.com
  8. Newspapers.com - Pittsburgh Post-Gazette - 3 Mar 2011 - Page 23, Robert D Hall (obit continued) 3 Mar 2011 / www.newspapers.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Januar 1917 lag zwischen -0.3 °C und 0.7 °C und war durchschnittlich 0.3 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Der französische Fußballpokal (französisch Coupe de France de football) wird auf Initiative von Henri Delaunay ins Leben gerufen, dem für Frankreich eine ähnliche Sportveranstaltung vorschwebt, wie er sie beim englischen FA Cup schätzen gelernt hat. Der damalige französische Fußball-Dachverband Comité Français Interfédéral beschließt die Idee seines Generalsekretärs in die Tat umzusetzen und einen Pokalwettbewerb auszuschreiben, an dem alle französischen Mannschaften – ungeachtet ihrer Verbandszugehörigkeit – teilnehmen dürfen. Die ersten Partien werden am 7. Oktober 1917 ausgetragen.
    • 17. April » Einen Tag nach seiner Rückkehr nach Russland hält Lenin auf einer Konferenz der Bolschewiki im Taurischen Palais in Petrograd ein Referat über ein politisches Programm für die weitere Entwicklung nach der Februarrevolution. Es ist Basis für seine drei Tage später in der Prawda veröffentlichten Aprilthesen.
    • 13. Mai » Die drei Kinder Lúcia dos Santos, Jacinta und Francisco Marto haben im portugiesischen Fátima angeblich die erste von fünf Marienerscheinungen.
    • 12. Juli » Gaskrieg während des Ersten Weltkrieges: Deutsche Truppen setzen während des Ersten Weltkriegs erstmals Senfgas als chemischen Kampfstoff ein.
    • 27. Oktober » In der Schlacht von Karfreit, der zwölften und letzten Isonzoschlacht im Ersten Weltkrieg, bricht die Front der Italiener völlig zusammen. Die Mittelmächte dringen bis zur Piave vor und nehmen das italienische Hauptquartier in Udine ein.
    • 7. November » (25. Oktober nach Julianischem Kalender) In Petrograd beginnt mit einem Signalschuss des Kreuzers Aurora die Oktoberrevolution. Der Winterpalast, der Sitz der provisorischen Regierung, wird gestürmt, alle Regierungsmitglieder außer Ministerpräsident Alexander Fjodorowitsch Kerenski werden festgenommen.
  • Die Temperatur am 25. Februar 2011 lag zwischen 5,1 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Als 17. Land der Eurozone führt Estland den Euro ein.
    • 16. Februar » Im Zuge des Arabischen Frühlings versammeln sich in Bahrain mehrere Zehntausend Menschen auf dem Perlenplatz in Manama, um friedlich unter der Parole „Das Volk fordert den Sturz des Regimes“ gegen die bahrainische Regierung zu demonstrieren. Der Platz wird bereits in der Nacht unter dem Einsatz von Schusswaffen geräumt.
    • 8. März » Die Internationale Anti-Korruptionsakademie wird gegründet.
    • 6. August » Beginn der Unruhen in England 2011, die fünf Todesopfer forderten.
    • 23. Oktober » Der bislang schwerste deutsche Satellit ROSAT wird beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre zerstört. Er war von 1990 bis 1999 in Betrieb.
    • 4. November » Die rechtsextremistischen Terroristen Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt, Mitglieder des Kerntrios des Nationalsozialistischen Untergrund werden nach einem Banküberfall in Eisenach (Thüringen) durch die Polizei aufgespürt und tot in ihrem Wohnmobil vorgefunden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen HALL

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HALL.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HALL.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HALL (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I282183373911.php : abgerufen 30. April 2025), "Robert D HALL (1917-2011)".