Schaeffer-Massung Family Tree » Kathleen G PARKIN (1876-????)

Persönliche Daten Kathleen G PARKIN 

Quellen 1, 2

Familie von Kathleen G PARKIN

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kathleen G PARKIN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Kathleen G PARKIN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Kathleen G PARKIN

John SHARPLES
1814-1876
Ann SHARPLES
1845-????

Kathleen G PARKIN
1876-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1901 Census of Canada, Ancestry.com, Year: 1901; Census Place: Quebec (City/Cité) (Centre) Saint-Louis (Ward/Quartier), Québec (City/Cité) (Centre), Quebec; Page: 14; Family No: 122 / Ancestry.com
    2. 1891 Census of Canada, Ancestry.com, Year: 1891; Census Place: St Louis Ward, Québec City, Quebec, Canada; Roll: T-6415; Family No: 159 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Juni 1876 war um die 12,6 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Als erste Zeitschrift in Afrikaans erscheint Die Afrikaansche Patriot, herausgegeben von der Genootskap van Regte Afrikaners in der südafrikanischen Stadt Paarl.
      • 16. Januar » In Mannheim wird die romantische Oper Die Hochländer von Franz von Holstein uraufgeführt.
      • 22. März » In Berlin wird im Beisein von Kaiser WilhelmI. die Nationalgalerie eröffnet. Der Bau nach den Plänen von Friedrich August Stüler unter der Leitung von Johann Heinrich Strack hat neun Jahre in Anspruch genommen.
      • 26. April » Im dänischen Kopenhagen wird der Kjøbenhavns Boldklub (KB), ein Fußball-, Cricket- und Tennisverein gegründet. Es ist der älteste Fußballverein Nordeuropas, der später durch die Fusion mit Boldklub 1903 (B1903) zum FC København (FCK) wird.
      • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
      • 6. Dezember » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Wakula der Schmied (zweite Fassung als Pantöffelchen oder Tscherewitschki) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1875 » Oskar Adler, österreichischer Musiker und Astrologe
    • 1876 » Lore Agnes, deutsche Frauenrechtlerin und Politikerin, MdR
    • 1877 » Heinrich Wieland, deutscher Biochemiker, Nobelpreisträger
    • 1878 » Frank Buchman, US-amerikanischer Theologe, geistiger Führer der Oxford-Gruppe
    • 1878 » Wilhelm Ewald, deutscher Heraldiker und Museumsdirektor
    • 1879 » Theodor Haecker, deutscher Schriftsteller, Kulturkritiker und Übersetzer, Vertreter des geistigen Widerstandes gegen den Nationalsozialismus

    Über den Familiennamen PARKIN

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PARKIN.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PARKIN.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PARKIN (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I282181596206.php : abgerufen 30. April 2025), "Kathleen G PARKIN (1876-????)".