Schaeffer-Massung Family Tree » Ruth A (Ruth A ) KURSCHEIDT (1905-)

Persönliche Daten Ruth A (Ruth A ) KURSCHEIDT 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Ruth A (Ruth A ) KURSCHEIDT

Sie war verwandt mit William George BOLLENBACH.


Kind(er):

  1. Ruth BOLLENBACH  1924-2011
  2. Avis Mae BOLLENBACH  1933-2000
  3. Sally Joan BOLLENBACH  ± 1938-2019

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ruth A (Ruth A ) KURSCHEIDT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ruth A (Ruth A ) KURSCHEIDT

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ruth A KURSCHEIDT


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. New York, New York, Birth Index, 1878-1909, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. New York, New York, Index to Birth Certificates, 1866-1909, Ancestry.com, New York City Department of Records & Information Services; New York City, New York; New York City Birth Certificates; Borough: Brooklyn; Year: 1905 / Ancestry.com
    4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Brooklyn Ward 26, Kings, New York; Roll: T624_979; Page: 14B; Enumeration District: 0971; FHL microfilm: 1374992 / Ancestry.com
    5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: New York, Queens, New York; Roll: m-t0627-02735; Page: 6A; Enumeration District: 41-791B / Ancestry.com
    6. New York, State Census, 1905, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1905; Election District: A.D. 21 E.D. 30; City: Brooklyn; County: Kings / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Januar 1905 lag zwischen 1,5 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 17. März » Im „Annus mirabilis“ der Physik reicht Albert Einstein die erste von vier bahnbrechenden Arbeiten bei den Annalen der Physik ein: In Über einen die Erzeugung und Verwandlung des Lichtes betreffenden heuristischen Gesichtspunkt erklärt er den photoelektrischen Effekt. Hierfür wurde ihm im November 1922 der Nobelpreis für Physik für 1921 verliehen.
      • 3. April » Im argentinischen Hafenort La Boca, einem Armenviertel von Buenos Aires, gründen Einwanderer aus Italien den Fußballverein Boca Juniors.
      • 20. April » Richard Strauss vollendet die Komposition der Literaturoper Salome zu einem Libretto nach Oscar Wildes Theaterstück. Die Uraufführung erfolgt am 9. Dezember.
      • 3. Mai » In Bielefeld wird der Fußballverein 1.Bielefelder FC Arminia gegründet. Erster Vereinsvorsitzender wird Emil Schröder.
      • 9. Mai » In Reutlingen wird der Sportverein FC Arminia Reutlingen 1905 gegründet, aus dem sich später der SSV Reutlingen 05 entwickeln wird.
      • 26. September » Albert Einstein veröffentlicht seine spezielle Relativitätstheorie in den Annalen der Physik.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen KURSCHEIDT

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KURSCHEIDT.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KURSCHEIDT.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KURSCHEIDT (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I282177064428.php : abgerufen 30. April 2025), "Ruth A (Ruth A ) KURSCHEIDT (1905-)".