Schaeffer-Massung Family Tree » Elvira D KAFFENBERGER (1913-1975)

Persönliche Daten Elvira D KAFFENBERGER 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5

Familie von Elvira D KAFFENBERGER

Sie ist verheiratet mit Bernard Garret STOLTZ.

Sie haben geheiratet am 25. Februar 1933 in Indiana, Verenigde Staten, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Richard William STOLTZ  1935-1994 
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elvira D KAFFENBERGER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elvira D KAFFENBERGER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elvira D KAFFENBERGER


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Akron, Summit, Ohio; Roll: m-t0627-03182; Page: 62B; Enumeration District: 89-246A / Ancestry.com
    3. Indiana, Birth Certificates, 1907-1940, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The San Francisco Examiner; Publication Date: 7/ Dec/ 1975; Publication Place: San Francisco, California, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/460582480/?article=eb2c2f1c-c65b-4fd7-a859-a10f9721fbd7&focus=0.66197485,0.6867705,0.7 / Ancestry.com
    6. Findagrave, Elvira D Kaffenberger Stoltz 4 Dec 1975 / www.findagrave.com
    7. Newspapers.com - The San Francisco Examiner - 7 Dec 1975 - Page 39, Obituary for Elvira D . STOLTZ (Aged 62) 7 Dec 1975 / www.newspapers.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Juni 1913 lag zwischen 11,6 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Nach dem Rücktritt der Regierung Duarte Leite Pereira da Silva wird Afonso Costa erstmals Ministerpräsident in Portugal.
      • 18. Februar » Raymond Poincaré wird französischer Präsident.
      • 24. April » Das vom Architekten Cass Gilbert in dreijähriger Bauzeit erbaute Woolworth Building in Manhattan, New York City, der zu diesem Zeitpunkt höchste Wolkenkratzer der Welt, wird in Anwesenheit von US-Präsident Woodrow Wilson und 800 weiterer geladener Gäste feierlich eröffnet.
      • 3. Juli » In Dortmund wird die neue Galopprennbahn eröffnet, die eine der Erweiterung eines Eisenwerkes gewichene frühere Pferderennbahn ersetzt.
      • 1. Dezember » Die Ford Motor Company führt das Fließband in die industrielle Produktion ein.
      • 24. Dezember » Die US-amerikanische Ratingagentur Fitch Ratings wird gegründet.
    • Die Temperatur am 25. Februar 1933 lag zwischen -5.1 °C und 3,8 °C und war durchschnittlich -0.9 °C. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » In den USA erscheint die Erstausgabe des Nachrichtenmagazins News-Week.
      • 15. März » In Württemberg wird Gauleiter Wilhelm Murr zum Staatspräsidenten gewählt.
      • 12. Mai » Da die Werke von Oskar Maria Graf der Bücherverbrennung 1933 in Deutschland nicht zum Opfer fallen, sie im Gegenteil von den Nationalsozialisten sogar zur Lektüre empfohlen werden, verfasst er in der Wiener Arbeiter-Zeitung die Forderung Verbrennt mich!
      • 28. September » Die Staatlich genehmigte Gesellschaft zur Verwertung musikalischer Urheberrechte (STAGMA), im Jahr 1947 in Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) umbenannt, erhält in Deutschland das Monopol zur Wahrnehmung von Musikaufführungsrechten.
      • 17. Oktober » Albert Einstein emigriert aus dem Dritten Reich in die USA.
      • 24. November » Das von den Nationalsozialisten verabschiedete Gewohnheitsverbrechergesetz sieht schärfere Strafen und die obligatorische Anordnung der Sicherungsverwahrung für gefährliche Täter vor. Es tritt mit dem Jahreswechsel in Kraft.
    • Die Temperatur am 4. Dezember 1975 lag zwischen 0.4 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (15%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » NBC strahlt in den Vereinigten Staaten erstmals Merv Griffins Spielshow Wheel of Fortune aus, die später als Glücksrad auch in Deutschland viel gesehen wird.
      • 21. März » Nachdem Kaiser Haile Selassie am 12. September des Vorjahres gestürzt worden ist, schafft das Militär die Monarchie in Äthiopien endgültig ab. In der Provinz Eritrea beginnen daraufhin Aufstände gegen die Militärregierung.
      • 5. Juli » Kap Verde erhält die Unabhängigkeit von Portugal.
      • 9. September » Die NASA-Raumsonde Viking 2 wird gestartet. Ihr Ziel ist die Erforschung des Planeten Mars.
      • 22. September » Sara Jane Moore verübt ein Attentat auf Gerald Ford. Der US-Präsident bleibt jedoch unverletzt, weil der Passant Oliver Sipple der Attentäterin in den Arm fällt. Es ist der zweite Mordversuch auf Ford innerhalb von 17 Tagen.
      • 23. Oktober » Die Armee Südafrikas greift in den Bürgerkrieg in Angola ein. Der mit Billigung der USA erfolgte Truppeneinmarsch soll die Position der Nationalen Front zur Befreiung Angolas (FNLA) stärken.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen KAFFENBERGER

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KAFFENBERGER.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KAFFENBERGER.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KAFFENBERGER (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I282164214855.php : abgerufen 30. April 2025), "Elvira D KAFFENBERGER (1913-1975)".