Schaeffer-Massung Family Tree » Henrietta McARTY (1860-1927)

Persönliche Daten Henrietta McARTY 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5
  • Alternative Namen: Henrietta North, Henrietta Mc Carthy
  • Sie ist geboren März 1860 in Wisconsin, Verenigde Staten.Quellen 3, 4, 5
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1900: La Crosse Ward 19, La Crosse, Wisconsin, Verenigde Staten.Quelle 3
      Marital Status: Married; Relation to Head: Wife
    • im Jahr 1910: Minneapolis Ward 2, Hennepin, Minnesota, Verenigde Staten.Quellen 2, 4
      Marital Status: Widowed; Relation to Head of House: Head
  • Sie ist verstorben am 19. April 1927 in Chicago, Cook, Illinois, sie war 67 Jahre alt.

Familie von Henrietta McARTY

Sie ist verheiratet mit William Nile NORTH.

Sie haben geheiratet im Jahr 1880, sie war 19 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Eugene J. NORTH  ± 1883-1960
  2. Villa Mary NORTH  1886-1949 
  3. Rufus Ambrose NORTH  1895-1946 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henrietta McARTY?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Henrietta McARTY

Henrietta McARTY
1860-1927

1880
Eugene J. NORTH
± 1883-1960

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: La Crosse Ward 19, La Crosse, Wisconsin; Page: 4; Enumeration District: 0086; FHL microfilm: 1241795 / Ancestry.com
  4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Minneapolis Ward 2, Hennepin, Minnesota; Roll: T624_700; Page: 9A; Enumeration District: 0029; FHL microfilm: 1374713 / Ancestry.com
  5. Wisconsin, Births and Christenings Index, 1801-1928, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. April 1927 lag zwischen 5,3 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Juni » Der Nürburgring wird im Rahmen des Eifelrennen mit einem Motorradrennen eingeweiht.
    • 17. Juli » Das Songspiel Mahagonny wird in Baden-Baden uraufgeführt. Komponist ist Kurt Weill, die Texte stammen von Bertolt Brecht. Die spätere Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny greift auf Elemente des gute Kritiken erhaltenden Songspiels zurück.
    • 28. August » Der Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main wird erstmals verliehen.
    • 25. Oktober » Der italienische Luxusdampfer Principessa Mafalda verliert vor Porto Seguro (Brasilien) ein Gehäuseteil der Steuerbordwelle und geht unter, 312 Menschen kommen ums Leben.
    • 26. November » Richard Strebinger, Mitglied der monarchistischen und antisemitischen Wehrformation Ostara, versucht den Wiener Bürgermeister Karl Seitz in seinem Dienstwagen in der Nähe der Universumstraße zu erschießen. Karl Seitz bleibt bei dem Attentat unverletzt.
    • 9. Dezember » Das Königreich Bulgarien und Griechenland schließen das Mollow-Kaphantaris-Abkommen, das den Bevölkerungsaustausch und die Entschädigung der Flüchtlingen und Vertriebenen, unter anderem der Thrakischen Bulgaren, zwischen den beiden Ländern regelt. Das Abkommen trägt den Namen der zwei Finanzminister Wladimir Mollow und Georgios Kaphantaris.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McARTY

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McARTY.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McARTY.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McARTY (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I282156927788.php : abgerufen 30. April 2025), "Henrietta McARTY (1860-1927)".