Schaeffer-Massung Family Tree » Imelda Anna HUBER (1926-1995)

Persönliche Daten Imelda Anna HUBER 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Imelda Anna HUBER

Sie ist verheiratet mit John Adam SCHEAFER.

Sie haben geheiratet am 1. Oktober 1946 in Allegheny, Pennsylvania, Verenigde Staten, sie war 20 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Imelda Anna HUBER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Imelda Anna HUBER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Imelda Anna HUBER

John HUBER
1888-1967

Imelda Anna HUBER
1926-1995

1946

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. Ohio, Deaths, 1908-1932, 1938-2007, Ancestry.com and Ohio Department of Health, Certificate: 086800; Volume: 30440 / Ancestry.com
  3. Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, The Pittsburgh Press; Publication Date: 25/ Mar/ 1969; Publication Place: Pittsburgh, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/148167714/?article=2f8e8fc8-5f20-4f75-8c86-14a84e380bbe&focus=0.40494502,0.4087931,0.5176395,0.49090773&xid=3398 / Ancestry.com
  4. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Pittsburgh Post-Gazette; Publication Date: 8/ Nov/ 1995; Publication Place: Pittsburgh, Pennsylvania, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/89611586/?article=9ba9c1b6-d23f-493b-a736-c1853ab6eb43&focus=0.5834681,0.47251672,0.716531 / Ancestry.com
  5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Pittsburgh, Allegheny, Pennsylvania; Page: 3A; Enumeration District: 0432; FHL microfilm: 2341719 / Ancestry.com
  6. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com, United States of America, Bureau of the Census; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Record Group: Records of the Bureau of the Census, 1790-2007; Record Group Number: 29; Residence Date: 1950; Home in 1950: Allegheny, Pennsylva / Ancestry.com
  7. Pennsylvania, Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Newspapers.com - Pittsburgh Post-Gazette - 8 Nov 1995 - Page 40, Obituary for IMELDA ANN SCHEAFER 8 Nov 1995 / www.newspapers.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Februar 1926 lag zwischen 7,3 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 5. März » In Baku endet der Erste Turkologen-Kongress, auf dem die Einführung eines einheitlichen Schriftsystems für Turksprachen beschlossen worden ist.
    • 28. April » In Bratislava erfolgt die Uraufführung der Oper Kováč Wieland (Wieland der Schmied) von Ján Levoslav Bella mit dem Libretto von Oskar Schlemm nach Richard Wagners Entwurf.
    • 8. Mai » Mit der Großen Ausstellung für Gesundheitspflege, soziale Fürsorge und Leibesübungen (GeSoLei) öffnet in Düsseldorf die größte Messe der Weimarer Republik ihre Pforten und wird zu einem Publikumsmagneten.
    • 19. Mai » Nach einer Großdemonstration des Filmbundes tritt in Österreich ein Filmkontingentierungsgesetz in Kraft, das eine Einfuhrbeschränkung von ausländischen Filmproduktionen vorsieht, um der Überschwemmung durch US-amerikanische Filme und dem dadurch befürchteten Untergang des österreichischen Films entgegenzuwirken.
    • 19. Juni » Der erste Trag- und Hubschrauber des deutschen Erfinders Engelbert Zaschka wird im Deutschen Reich zum Patent angemeldet.
    • 15. November » Die National Broadcasting Company (NBC) nimmt als Network seinen Sendebetrieb in den Vereinigten Staaten mit Radioprogrammen auf.
  • Die Temperatur am 1. Oktober 1946 lag zwischen 12,2 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Etwa 40 Jahre nach ihrer Entstehung wird die 3. Sinfonie von Charles Ives in New York uraufgeführt (und der Komponist im Folgejahr dafür mit dem Pulitzer-Preis für Musik ausgezeichnet).
    • 8. Mai » Uraufführung der Oper Das Medium von Gian Carlo Menotti am Brander Matthews Theater der Columbia University in New York City
    • 12. Juli » Die Uraufführung der Oper Krieg und Frieden (Orig.: Woina i mir) von Sergei Sergejewitsch Prokofjew erfolgt in Leningrad.
    • 30. August » Durch Verordnung Nr. 57 wird von der französischen Militärregierung in ihrer Besatzungszone das Land Rheinland-Pfalz geschaffen.
    • 1. Oktober » Der Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher endet mit dem zweiten Tag der Urteilsverkündung.
    • 16. Dezember » Der Modeschöpfer Christian Dior richtet in Paris sein Atelier ein.
  • Die Temperatur am 6. November 1995 lag zwischen -3.8 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (57%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Das Erzbistum Hamburg wird durch die Apostolische Konstitution Omnium Christifidelium vom 24. Oktober 1994 von Papst Johannes Paul II. neu errichtet.
    • 16. Januar » Der ORF-Jugendsender FM4 geht auf Sendung.
    • 17. März » In Aserbaidschan scheitert ein Putschversuch von Teilen des Militärs. Dabei wird der Anführer der Putschisten, Vizeinnenminister Rowschan Dschawadow getötet.
    • 4. Juni » Damian de Veuster, belgischer Missionar, wird von Papst Johannes PaulII. in Brüssel seliggesprochen.
    • 20. Juni » In Kenia wird die Partei Safina durch Richard Leakey und Regimekritiker gegründet.
    • 30. August » Die NATO beginnt in der Operation Deliberate Force im Bosnienkrieg mit Luftschlägen gegen militärische Objekte und Stellungen der bosnischen Serben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen HUBER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HUBER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HUBER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HUBER (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I282103320409.php : abgerufen 30. April 2025), "Imelda Anna HUBER (1926-1995)".