Schaeffer-Massung Family Tree » William Timothy McGREEVY (1913-2005)

Persönliche Daten William Timothy McGREEVY 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von William Timothy McGREEVY

Er ist verheiratet mit Mary Rita SCHIEFER SCHAEFER.

Sie haben geheiratet am 25. November 1939 in Detroit, Wayne, Michigan, Verenigde Staten, er war 26 Jahre alt.Quellen 8, 10, 15


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Timothy McGREEVY?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Timothy McGREEVY

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Timothy McGREEVY

Theresa
????-
Mary GOEMARE
± 1888-< 1989

William Timothy McGREEVY
1913-2005

1939

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. U.S. WWII Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, The National Archives in St. Louis, Missouri; St. Louis, Missouri; WWII Draft Registration Cards for Michigan, 10/16/1940-03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 783 / Ancestry.com
    6. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Issue State: Michigan; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
    7. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Detroit Free Press; Publication Date: 13 Mar 1972; Publication Place: Detroit, Michigan, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/99113696/?article=e93571a8-f092-416e-8843-ee9d6115371c&focus=0.5412403,0.27047485,0.6427887,0.30737728& / Ancestry.com
    8. Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, Publication Date: 19/ Sep/ 1939; Publication Place: Detroit, Michigan, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/97756482/?article=8c389378-919f-42b7-9d34-7ae71236e7c5/7664eaba-7036-4d07-984e-f24525735b40&focus=0.7474097,0.05558551,0.9756353,0.65650743ξ / Ancestry.com
    9. Web: Isabella County, Michigan, Obituary Index, 1875-2005, Ancestry.com, Chippewa River District Library; Mount Pleasant, Isabella, Michigan / Ancestry.com
    10. Michigan, Marriage Records, 1867-1952, Ancestry.com, Michigan Department of Community Health, Division of Vital Records and Health Statistics; Lansing, MI, USA; Michigan, Marriage Records, 1867-1952; Film: 297; Film Description: Wayne (Dates TBD) / Ancestry.com
    11. Web: Obituary Daily Times Index, 1995-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Detroit Free Press; Publication Date: 21/ Mar/ 2005; Publication Place: Detroit, Michigan, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/362480199/?article=67705a89-5493-42ca-984d-4ba50aa208ac&focus=0.66566354,0.625858,0.81830794,0.652769 / Ancestry.com
    13. Newspapers.com - Detroit Free Press - 10 Nov 1998 - Page 18, Obituary for MARY RITA McGREEVY, 1915-1998 (Aged 82) / www.newspapers.com
    14. Newspapers.com - Detroit Free Press - 21 Mar 2005 - Page 25, Obituary for WILLIAM TIMOTHY McGREEVY (Aged 92) 21 Mar 2005 / www.newspapers.com
    15. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Detroit Free Press; Publication Date: 10/ Nov/ 1998; Publication Place: Detroit, Michigan, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/100208980/?article=4be5d422-b3d2-401b-a66a-92c651ff72d2&focus=0.66970867,0.41491216,0.82648414,0.4920 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Januar 1913 lag zwischen 1,1 °C und 4,3 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 12. März » Der FC Dornbirn wird mittels einer Gründungsversammlung im Dornbirner Gasthaus zur Flur ins Leben gerufen. Die Vereinsfarben werden mit Rot-Weiß-Schwarz festgelegt.
      • 21. März » Albert Schweitzer und seine Frau Helene brechen zu ihrer ersten Reise nach Afrika auf, um in Französisch-Äquatorialafrika ein Krankenhaus aufzubauen. Sie treffen am 16. April in Lambaréné ein.
      • 10. April » In der bulgarischen Hauptstadt wird der Fußballverein Slawia Sofia gegründet.
      • 30. Mai » Die 1912 von Albanien proklamierte Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich wird mit der Unterzeichnung des Londoner Vertrags auf der durch die europäischen Großmächte (Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Russland, Österreich-Ungarn und Italien) vermittelten Londoner Botschafterkonferenz anerkannt und beendet den Ersten Balkankrieg. Dabei werden auch die Grenzen des neuen Staates festgelegt.
      • 18. Oktober » Nach fünfzehnjähriger Bauzeit wird zum hundertjährigen Jubiläum der Schlacht das Völkerschlachtdenkmal bei Leipzig eingeweiht.
      • 21. Dezember » Das erste Kreuzworträtsel der Welt erscheint in der Wochenendbeilage der Zeitung New York World, erfunden von Arthur Wynne.
    • Die Temperatur am 25. November 1939 war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Otto Hahn und sein Assistent Fritz Straßmann veröffentlichen den radiochemischen Nachweis der Entstehung von Barium aus Uran nach der Einwirkung von Neutronen in der Zeitschrift The Science of Nature. Hahn hatte den Vorgang bereits am 19. Dezember 1938 in einem Brief an Lise Meitner als ein „Zerplatzen“ des Uranatomkerns bezeichnet. Es handelt sich hierbei um die Entdeckung und Verifizierung der Kernspaltung.
      • 30. April » Die New York World’s Fair, die Weltausstellung im eigens errichteten Flushing-Meadows-Park in Queens, New York City wird feierlich eröffnet.
      • 29. Juni » Das Parlament des Staates Hatay beschließt die Vereinigung mit der Türkei, so dass Hatay eine türkische Provinz wird.
      • 26. August » Sporazum (Übereinkunft) zwischen der jugoslawischen Regierung und der kroatischen Opposition, mit dem die Banschaft Kroatien geschaffen wird, die innerhalb Jugoslawiens weitreichende Autonomierechte genießen soll.
      • 16. September » Der japanisch-sowjetische Grenzkonflikt wird mit einem Waffenstillstand beigelegt. Die Streitparteien einigen sich auf die existierenden Grenzen.
      • 18. November » Der niederländische Ozeandampfer Simon Bolivar läuft bei Harwich in ein deutsches Minenfeld und sinkt nach zwei schweren Explosionen. 102 Menschen sterben.
    • Die Temperatur am 19. März 2005 lag zwischen 7,0 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Eine Schlagwetterexplosion in 242 Metern Tiefe führt im Kohlebergwerk Sunjiawan in der chinesischen Provinz Liaoning zu 214 Toten. 336 Bergleute können nach dem Bergwerksunglück gerettet werden.
      • 8. April » Papst Johannes Paul II. wird in Rom in der Basilika San Pietro beigesetzt. Zur Totenmesse kommen rund 3,5 Millionen Menschen nach Rom.
      • 11. Juni » Unter dem Titel Winning Alternatives findet in Salzburg eine Konferenz anlässlich 25 Jahre Alternativer Nobelpreis statt. Zur Veranstaltung finden sich neben Jakob von Uexküll auch 70 Preisträger ein.
      • 12. August » Die Raumsonde Mars Reconnaissance Orbiter der NASA bricht auf den Weg Richtung Mars auf, den sie am 10. März 2006 erreicht.
      • 16. August » Der Weltjugendtag 2005 in Köln wird eröffnet.
      • 8. Oktober » Start des Satelliten CryoSat der ESA, der aber kurz nach dem Start in das Nordpolarmeer stürzt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2004 » Josef Stingl, deutscher Politiker, Chef der Bundesanstalt für Arbeit
    • 2004 » Leo Frank, österreichischer Krimi-Schriftsteller
    • 2005 » John DeLorean, US-amerikanischer Sportwagenkonstrukteur
    • 2005 » Knox Ramsey, US-amerikanischer American-Football-Spieler
    • 2005 » Werner Jackstädt, deutscher Unternehmer, Mäzen und Stiftungsgründer
    • 2006 » Radu Aldulescu, rumänischer Cellist

    Über den Familiennamen McGREEVY

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McGREEVY.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McGREEVY.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McGREEVY (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I282101333182.php : abgerufen 30. April 2025), "William Timothy McGREEVY (1913-2005)".